Nolans „The Dark Knight Rises“ ab sofort auf Blu-ray Disc vorbestellbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Nolans „The Dark Knight Rises“ ab sofort auf Blu-ray Disc vorbestellbar
Gestern haben wir Ihnen bereits Christopher Nolans letztes Batman-Abenteuer „The Dark Knight Rises“ (Großbritannien, USA 2012) auf Blu-ray Disc angekündigt, der nach aktuellen Informationen von Amazon.de ab dem 30. November zur Verfügung stehen soll. Angesichts des etwa viermonatigen Auswertungsfenster von Warner ist dieser mögliche Release nicht allzu weit hergeholt. Mittlerweile, einen Tag nach der Ankündigung, kann der Titel auch schon vorbestellt werden.
Über mögliche Sondereditionen ist aktuell zwar nichts bekannt, allerdings hat man schon bei „The Dark Knight“ gesehen, dass Special Editions für Nolans Batman-Filme ein Muss sind. Sobald uns Informationen über mögliche Sondereditionen zur Verfügung stehen, werden wir Sie darüber natürlich in Kenntnis setzen.
Spezifikationen der angekündigten Blu-ray Discs gibt es zurzeit nicht, aber Warner-typisch sollte hier mit einer deutschen Tonspur in Dolby Digital 5.1 gerechnet werden, während der O-Ton in DTS-HD MA 5.1 vorliegt. In „The Dark Knight Rises“ sieht sich Batman vor einer ganz neuen Herausforderung, der er nur mit Hilfe anderer Herr werden kann...
Ich denke da werde ich sofort zuschlagen! Ich erwarte diesen Film mit großer Vorfreude und besitze die Tickets für die Mitternachtspremiere schon seit langem!
Ich weiß nicht was ich von dem Film halten soll ! Der Amoklauf in den USA war hoffentlich nur ne schlechte Promo. Die Premiere in Paris soll Sicherheitsüberwacht sein ! Wie läuft es dann bei uns ? Wenn es schlecht läuft freut sich die FSK Stelle doch mal wieder. Von daher abwarten ob es heißt Cut oder Uncut !
Bin extrem auf den Film gespannt. Wird auf jeden Fall im Kino geschaut. Batman Begins war schon spitze und The Dark Knight war einfach ein Wahnsinnsfilm, von daher bin ich extrem auf den abschließenden Teil gespannt.
@chillphil:
Die Meinung zu den Trailern hast du siche recht exklusiv :-) Aber ich bin mir auch fast sicher, dass The Dark Knight der herausragende Teil der Trilogie sein wird. Zumal Tom Hardy sicher nicht an Heath Ledger heran kommen wird. Ich freu mich weiterhin wie blöde auf den Film!!!
es gab und gibt nur einen wirklichen Batman Film und in dem hält er die Welt in Atem!
Aber auch ich sehe dem Release gelassen entgegen. Habe von Begins die Premium Collection und vom Dark Knight das Steel. Am liebsten wäre mir auch wieder die Premium von Dark Knight rises (was ein Müll Titel btw.).
Muss ich aber wohl eh erst mal leihen, denn alles was ich an Material (Bilder, Trailer) bisher gesehen habe schreckt mich doch vom Kinobesuch ab.
Kommt auf die Liste ... klaro ... die anderen 2 Teile sind ja schon im Regal, allerdings reicht mir persönlich die normale Edition vollkommen aus.
Die "alten" Batman-Filme sind mit Verlaub aus meiner Sicht meist Kinderkram, lediglich diese Trilogie ist pure Unterhaltung für Erwachsene, denn hier geht es auch inhaltlich um mehr, als klassisches "Gut und Böse" ... absolut klasse.
@Cineast:
Wie immer Superkommentar :-)
Es gibt mMn nur wenige Filmserien, die es geschafft haben, so konstant das Level zu halten, auch wenn ich natürlich noch nicht den dritten Teil gesehen habe, die Kritiken sind ja sehr vielversprechend (zumindest die Wertungen, Inhalt habe ich noch nix gelesen). Vor allem das es sich um eine Comicverfilumg handelt, kommt nur sehr selten zum tragen. Es ist einfach Realismus pur (obwohl ich sehr skeptisch bin, bei dem neuen "fliegenden" Auto). Einfach nur toll.
Die beiden Burton Interpretationen waren sehr gelunge, der erste Batman (mit Jack) ist nach wie vor mein Liebling. Teil Drei war dann schon ziemlich....naja, der vierte, mit Clooney und Arnie, dann eher Trash! Da finde ich "Batman hält die Welt in Atem" besser.
Hat eigentlich schon mal jemand die beiden Batmanfilme aus den 40er Jahren gesehen. Wurden ja auch nie synchronisiert.
Ein Reboot wird sicher irgendwann kommen. Man kann nur hoffen, dass Warner wenigstens bis zum Jahre 2020 die Füße still hält, damit der neue Regisseur eine Chance hat.
Um es kurz zu machen: Ich freu mich auf Mittwoch Morgen 0:01 Uhr!!!