Peter O'Toole als "Lawrence von Arabien" ab November 2012 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Peter O'Toole als "Lawrence von Arabien" ab November 2012 auf Blu-ray Disc
Der Spielfilm-Klassiker „Lawrence von Arabien“ (Großbritannien 1962), der von Regisseur David Lean in Szene gesetzt wurde und der 1963 gleich 7 Oscars erhielt, ist noch nicht auf Blu-ray Disc erschienen, hat aber schon jetzt ein langes HD-Kapitel hinter sich gebracht. Schon seit 2008 kursieren nämlich immer wieder Gerüchte um eine mögliche Blu-ray-Veröffentlichung des Wüstenepos, das sich inhaltlich an den autobiografischen Kriegsbericht „Die sieben Säulen der Weisheit“ von Thomas Edward Lawrence anlehnt. Bislang blieb es aber lediglich bei Gerüchten und ein VÖ-Termin wurde nicht bekannt – zumindest bis heute.
In Großbritannien gibt es seit einiger Zeit erste Händlerinformationen, wonach „Lawrence von Arabien“, mit Peter O'Toole in der Hauptrolle, voraussichtlich am 10. September 2012 als digital restaurierte Fassung seine HD-Premiere auf Blu-ray Disc feiern soll. Diese Info war für uns Grund genug, um den deutschen Rechteinhaber Sony Pictures Home Entertainment zu kontaktieren und nach einem deutschen Kaufstarttermin zu fragen. SPHE konnte unserer Redaktion offiziell bestätigen, dass man „Lawrence von Arabien“ in Deutschland aller Voraussicht nach im November 2012 auf Blu-ray Disc veröffentlichen wird. Details zu den technischen Merkmalen und der Ausstattung gibt es allerdings noch nicht. Wir halten Sie aber selbstverständlich auf dem Laufenden. (pf)
Ein Weltfilm und einer der 100 wichtigsten und besten Filme aller Zeiten (American Film Institute) ! Der Aufwand, der bei den Dreharbeiten für "Lawrence von Arabien" auf sich genommen wurde, ist heutzutage -im CGI-Zeitalter- kaum noch vorstellbar. Nach den gedrehten Wüsten-Szenen wurde der Sand teilweise wieder von Hand (!) geglättet, damit es auch wirklich so aussah als wäre zuvor niemand dort mit Kamelen durchgeritten. David Lean ("Die Brücke am Kwai"- Als SONY-BD erhältlich) war ein Regisseur, der das epochale Kino pflegte wie kein anderer.
Es dürfte interessant werden, WIE der Major SONY den Film in Deutschland auf Blu-ray released. Ich habe nicht vor mir diesen Film mit einem dicken FSK-Flatschen auf dem Frontcover ins Regal zu stellen, daher werde ich auch ein anstehendes UK-Release in Betracht ziehen. Die DVD von SONY war wirklich sehr schön und verfügte auch seinerzeit (als der Film durch die Unterstützung von den beiden US-Regisseuren Steven Spielberg und Martin Scorsese aufwendig restauriert wurde) über hochinteressantes, neu produziertes Bonusmaterial. Ebenso dürfte die Frage interessant sein, welche Fassungen des Films auf der Scheibe zum Einsatz kommen werden. Der Film ist für mich ganz klar ein Pflichtkauf, aber wird von der Covervariante abhängen. Und da sieht es im FSK-Flatschen-Zeitalter, das sämtliche deutsche Releases oft verunstaltet, doch sehr bedenklich aus. Da SONY wohl entgültig keine Wendecover mehr bei deutschen Releases (!) anbietet, muss ich wohl -wie viele andere Cineasaten- zu einer Import-Fassung greifen. Ich freue mich sehr auf die HD-Umsetzung dieses Klassikers.
"Lawrence von Arabien" ist natürlich einer DER Filme, die prädestiniert für eine HD-Auswertung sind - entsprechende Sorgfalt beim Transfer natürlich vorausgesetzt, aber obige Ankündigung lässt das ja vermuten...