Warners „Blade: Trinity“ nur als Extended Fassung auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warners „Blade: Trinity“ nur als Extended Fassung auf Blu-ray Disc
Im Juli dieses Jahres wird Warner Home Video jede Menge Katalogtitel auf das High Definition Format bringen und beispielsweise Filme wie „D.N.A. - Experiment des Wahnsinns“ (USA 1996), „Outland - Planet der Verdammten“ (Großbritannien 1981) und „Spawn“ (USA 1997) im Director's Cut erstmals auf Blu-ray Disc in Deutschland veröffentlichen. Zu den Katalogtiteln im Juli zählen aber auch die Blade-Filme, zu denen natürlich auch der dritte und aktuell letzte Teil „Blade: Trinity“ (USA 2004) gehört, der ab dem 20.07.2012 im Extended Cut vorliegen wird (wir berichteten).
Unklar war bisher, ob sich der von David S. Goyer inszenierte Film zusätzlich auch in der Kinofassung auf der Disc befinden wird oder ob lediglich der Extended Cut zur Verfügung steht. Auf Anfrage bei Warner konnte man uns bestätigen, dass der Film tatsächlich nur in der erweiterten Schnittfassung auf der Disc vorliegt und nicht zusätzlich in der Kinofassung. Diese Entscheidung wurde in den USA getroffen.
Im September kommt zudem eine Premium Collection Welle nach Deutschland, in die es beispielsweise „Heat“ (USA 1995) geschafft hat. Zudem wird Ben Afflecks „The Town – Stadt ohne Gnade“ (USA 2010) in einem neuen Extended Cut mit alternativem Ende im September in den Handel kommen (wir berichteten).
Im Juli auf BD:
Von " Blade " wird es die Box werden aber auch " Spawn ", " Outland - Planet der Verdammten " und " The Astronaut's Wife - Das Böse hat ein neues Gesicht " werden in meine Sammlung landen, nur " D.N.A. - Experiment des Wahnsinns " sagt mir hier nichts?
Hm...bei "Outland", "Spawn" und "Blade (...)" warte auch ich erst einmal auf die Quali der Umsetzung ab. Auf der Merkliste sind die Streifen aber schon länger...
Zweifellos wäre es schöner gewesen, wenn Warner bei der VÖ des 3. Teil der Blade Trilogie neben dem Extended Cut auch die Kinofassung dazugegeben hätte - ein sonderlicher Mehraufwand wäre dies nicht gewesen, weshalb hier nicht recht nachvollzogen werden kann, weshalb man nicht entsprechend verfahren ist.
Dessen ungeachtet wiegt dies für mich nicht besonderes schwer, denn 1. empfinde ich den Extended Cut als überzeugen und 2. wenn Release - dann lieber den Extended Cut als die kürze Kinofassung ! :-)
Letztlich werde ich im Falle von Blade ohnehin die Trilogie Box erwerben, die, genauso wie der großartige Comic-Klassiker "Spawn" (der zudem einen erstklassigen, hier ebenfalls vorhandenen Soundtrack aufweist), bei Dr. von Doom bereits im Rahmen dessen SB vorbestellt ist - Danke dafür :-).
"Shameless" ist zudem eine erstklassige Serie, die ich nur jedem wärmstens empfehlen kann - hier ist der vielbenutzte Begriff der "dramatic comedy" wirklich angebracht - eindringliche Milieustudie mit viel Humor und kritischem Unterton, die nie kitschig wird. Sogar besser als das britische Original, meiner Meinung nach, was zweifellos auch an den erstklassigen Darstellern dieser amerikanischen Produktion liegt. Ich selbst habe die Serie bisher bis nun kurz vor Ende der 2. Staffel auf FOX HD verfolgt - weshalb mich der BD-Kauf nicht "drückt" und ich hier auf ein "Schnäppchen"-Angebot warten kann.
Die "Nolan Collection" ist zwar toll - allerdings verfüge ich schon bis auf eine Ausnahme über die dort beinhalteten Filme und hätte mir eine andere Zusammenstellung gewünscht. Insoweit werde ich hier verzichten.
"D. N. A." mit Marlon Brando in seiner letzten Rolle konnte mich zwar nicht restlos überzeugen - aber der vorbenannte Fakt allein rechtfertigt einen Einzug in die Sammlung - bei einem entsprechenden Preis.
Gleiches gilt für den Connery-Sci-Fi-Klassiker "Outland - Planet der Verdammten" sowie den prominent besetzten und stimmungsvollen "The Astronaut's Wife - Das Böse hat ein neues Gesicht".
Der REst ist für mich eher uninteressant.
Ich gehöre nicht wirklich zu den Leuten die sich darüber freuen können wenn "verstümmelte" Kinofassungen erscheinen, also wenn schon dann entweder alle zwei Versionen oder wie in diesen Fall die Kinofassung auslassen, ist mir weit lieber.