Bei Alive heißt es: „Leb wohl, meine Königin“ im Oktober auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bei Alive heißt es: „Leb wohl, meine Königin“ im Oktober auf Blu-ray
Die Alive AG wird am 05. Oktober 2012 den französischen Historienfilm „Leb wohl, meine Königin“ (Frankreich, Spanien 2012) veröffentlichen. Die Blu-ray Disc zum von Benoît Jacquot inszenierten Film wird aller Wahrscheinlichkeit nach mit einer deutschen und französischen Tonspur in DTS-HD Master Audio ausgestattet, während das Bild in MPEG-4/AVC kodiert vorliegt. Im Historiendrama, das auf dem gleichnamigen Roman von Chantal Thomas basiert, spielt u.a. die in Deutschland geborene Schauspielerin Diane Kruger mit, die Marie Antoinette mimt.
Juli 1789: Paris wird von Unruhen heimgesucht und allmählich machen sich Gerüchte vom Sturm auf die Bastille breit, die den Hof von König Ludwig XVI erreichen. Während hinter den Mauern schon Fluchtpläne geschmiedet werden, glaubt Sidonie Laborde (L. Seydoux) – die Vorleserin von Königin Marie Antoinette (D. Kruger) – nicht an das Gerede und geht ihren Pflichten nach. Allerdings weiß Sidonie noch nicht, dass sie nicht mehr viel Zeit an der Seite ihrer Königin verbringen wird...
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich denke, dass ich mir den Film schon mal anschauen werde. Ich mag eigentlich solche Filme aus dieser Zeit...
Bin gespannt, wie sich Frau Kruger hier so gibt :)
03.07.2012 um 08:43
von gelöscht
#31
Ich weiss jetzt wirklich nicht ob ich mir " Leb wohl, meine Königin " anschauen werde oder die Blu-Ray Disc kaufen werde.
War der Eröffnungsfilm zur Berlinale!
Er wurde von den Kritikern NICHT zerrissen, diese Aussage stimmt so nicht!
Es war nicht der erhoffte Riesenerfolg, dennoch erhielt dieser Beitrag von den Kritikern überwiegend positive Stimmen, allerdings nicht uneingeschränkt!
Naja, und wer Pastewka als "Filmkritiker" ernst nimmt......
Filme, die in dieser zeitlichen Epoche spielen, lassen mich grundsätzlich erschaudern und treiben mir eine fette Gänsehaut auf den Rücken. Daher werde ich diesen Streifen ignorieren, selbst wenn er gut sein sollte...
Ist irgendwie genau das Genre das mich nicht so wirklich interessiert, hier kann ich mir nicht einmal vorstellen das ich in die Videothek gehe zum ausleihen.
Tut mir leid, aber ich halte Diane Kruger für eine der hölzernsten und unbegabtesten Schauspielerinnen, die derzeit ihr Unwesen treiben. Kommt mir sicher nicht ins Haus.