Raumschiff-Edition von „E.T.“ ab sofort auf Blu-ray Disc vorbestellbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Raumschiff-Edition von „E.T.“ ab sofort auf Blu-ray Disc vorbestellbar
Im Forum haben viele von Ihnen bereits fleißig über die Sonderedition zu „E.T. - Der Außerirdische“ diskutiert, nachdem die ersten Bilder der Edition aufgetaucht sind. Diese Edition wird, wie der Name bereits verrät, in einem Raumschiff angeboten, das E.T. wieder zu seinem Heimatplaneten bringt. Sie wird, genauso wie die Auflage im Steelbook, ab dem 25. Oktober 2012 auf Blu-ray Disc erhältlich sein und kostet aktuell etwa 160 EUR. In der Galerie am Ende dieser News können Sie die ersten Bilder noch einmal begutachten.
Steven Spielbergs Scifi-Klassiker wurde aufwendig restauriert und erscheint in der Originalfilmfassung von 1982. Zudem bietet Universal Pictures Home Entertainment einen englischen Ton in DTS-HD MA 7.1 und zig Extras, die der Veröffentlichung das i-Tüpfelchen aufsetzen. Zurzeit gehen wir von einer deutschen Tonspur in DTS 5.1 aus, da es diesbezüglich noch keine Informationen gibt. Wir halten Sie darüber aber natürlich auf dem Laufenden.
Also, als ich gersten diese News las, dachte ich zunächst auch, wie offenbar die breite Masse, dass dieser Preis vollkommen überzeugen ist und schon den Bereich der Lächerlichkeit tangiert - ABER - und das ist ein ganz dickes ABER - das war die Annahme bevor Masterbiji hier aufgezeigt hat, was genau in dieser Edition beinhaltet ist und aus welchen Materialien sie besteht.
Insoweit nehme ich zunächsteinmal ausdrücklich Bezug auf das letzte Statement Masterbijis, dass hier doch bitte jeder einmal lesen und verinnerlichen mag - hieraus wird doch ersichtlich, dass es sich gerade nicht um "Plastic" sonder Leichtmetall handelt und dass das Raumschiff Mini-LED-Bildschirm beinhaltete, der von einem ebenfalls beinhalteten neuesten Panasonic-Mini-BD-Player-Gerät aus den Film wiedergibt.
Zieht man nun diese Ausstattung ins Kalkül, kann der Preis bei objektiver Betrachtung nicht per se als vollkommen fernliegend bezeichnet werden - insbesondere unter weiterer Berücksichtigung der Limitierung auf 500 Einheiten.
Ich darf bitten, diese wesentlichen Fakten hier zukünftig bei der Abgabe von Statements zu berücksichtigen und zudem ausdrücklich Masterbiji für diese Infos danken.
In der Sache ist für mich persönlich jedoch festzustellen, dass selbst die vorstehend nochmals aufgezeigten, durchaus wertigen Ausstattungsmerkmale mich hier nicht zum Kauf bewegen können - schließlich empfinde ich persönlich diese insoweit als übersetzt, als ich ein derartiges separates Abspielgerät für den Film nicht benötige - jedenfalls nicht in Korrellation mit dem Preis. Sollte dieser jedoch weiter fallen, mag ich einen Kauf nicht zur Gänze ausschließen - gegenwärtig werde ich jedoch auch beim Steel bleiben.
Überdies darf ich auch mit Blick auf die vorliegende Edition an die Diskussion zu der von mir bereits georderten Saw Final Trap Edition - Österreich Uncut Version erinnern, in denen sich viele über den dortigen Preis echauffierten - diese sollten die dort geäußerte Kritik wohl dringend überdenken, bedenkt man den Preis der vorliegenden Edition.
Letztlich, und das soll der weise Abschluss sein, muss doch ein jeder für sich selbst beurteilen, welchen Preis er bereit ist, für welche Edition auch immer zu zahlen - keine, egal ob Ablehner oder Befürworter des Kaufes einer derartigen Edition, sollte hierfür - um mal in der Sprache unserer Zeit zu bleiben :-) - "gedisst" werden.
Over and Out - ähm ... nach Hause telefonieren.
Ich werde wahrscheinlich zum Steelbook greifen und mich der allgemein vorherrschenden Meinung anschließen, dass 160 Euro dafür viel zu viel ist. Es sieht zwar recht nett aus aber das reicht nicht für 160 Euro.
oh man sieht das billig aus. Garantiert billige Plastik made ich China, die nicht mehr als paar Euro wert ist wird an den geneigten Filmfan zum Hammerpreis verscherbelt... der Wahnsinn! Ich erwarte ein ähnliches Dilemma wie z.b. bei der FDK-Schatztruhe ;-)