Universum bringt Anime „Mein Nachbar Totoro“ und „Die Chroniken von Erdsee“ auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Universum bringt Anime „Mein Nachbar Totoro“ und „Die Chroniken von Erdsee“ auf Blu-ray Disc
Am 18. Juli 2012 veröffentlicht Studio Ghibli Hayao Miyazakis Anime-Klassiker „Mein Nachbar Totoro“ (Japan 1988) in Japan auf Blu-ray Disc und wird den Film selbstverständlich wieder in der beliebten Ghibli-Collection unterbringen, die sich durch ein Digibook auszeichnet. Alle bisher in Deutschland erhältlichen Titel von Studio Ghibli wurden im Vertrieb von Universum Film in den Handel gebracht und zeichnen sich ebenfalls durch eine einheitliche Verpackung aus – für den hiesigen Markt allerdings in einem Digipak im Schuber.
Wie Universum Anime nun mitteilt, wird man an den erfolgreichen Titeln festhalten und noch in diesem Jahr einen weiteren Film in der beliebten Studio Ghibli Collection veröffentlichen. Dabei handelt es sich um den von Goro Miyazaki (Hayao Miyazakis Sohn) inszenierten Animefilm „Die Chroniken von Erdsee“ (Japan 2006), der noch vor Weihnachten in High Definition zur Verfügung stehen soll, während ein Deutschland-Release von „Mein Nachbar Totoro“ für dieses Jahr noch ungewiss ist. Dieser könnte allerdings bereits zum Japan-Release mit einer deutschen Tonspur glänzen – so wie andere Ghibli-Filme, die im „Land der aufgehenden Sonne“ auf Blu-ray veröffentlicht wurden. Bereits im Juni dieses Jahr erscheint dort mit „Kokurikozaka kara“ (Japan 2011) ein ebenfalls von Goro Miyazaki inszenierter Anime, der auf einem Manga aus den 1980er Jahren basiert und im Englischen „From Up on Poppy Hill“ heißt.
An diesem Samstag möchten wir Ihnen zudem einen weiteren Tipp zu unserem Ostergewinnspiel geben, der wir folgt lautet: „Science-Fiction-Epos mit mehreren Enden“.
(mw)
Gute Nachrichten. Geht mir leider doch zu langsam, deswegen hol ich mir die weiterhin aus Japan.
Achtung Klugscheißerei:
@jamesholg, @N1ghtM4r3
Trotzdem, "Heidi-like" ist in diesem Fall der richtige Außdruck.
Hayao Miyazaki war damals unter anderem Regisseur.
Als Sammler/Liebhaber der Filme hört man sowas natürlich nicht gern. ;)
Aber dieser Zeichenstil ist jeher ein Zeichen für Qualität und der Erkennungsfaktor scheint doch recht hoch zu sein.
Gut erkannt, als Nichtinteresierter.
Kann mit Anime auch nichts anfangen!
Freu mich aber die sich interessieren
29.04.2012 um 18:30
von gelöscht
#49
Fehlt ja nur noch Chihiros Reise ins Zauberland und Prinzessin Mononoke.
Die Studio Ghibli Filme sind etwas ganz besonderes so voller Details, Fantasie, toller Geschichten und ganz liebevoll gemacht. Was der Herr Hayao Miyazaki mit seinen Filmen dadurch geleistet hat ist einfach außerordentlich und der Mann bleibt sich schon so viele Jahre über selbst treu.