Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarNach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2"Ninja II - Pfad der Rache" mit Scott Adkins bald auf Blu-ray in limitierten MediabooksPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Lenkt Warner Home Video beim HD-Ton auf Blu-ray ein?
21.10.2008

Während der BDA-Pressekonferenz auf der IFA 2008 in Berlin, erläuterte Frau Monica Juniel von Warner Home Video, dass das Unternehmen innerhalb der nächsten Monate nach und nach auch in Deutschland auf HD-Ton bei Blu-ray Veröffentlichungen umsteigen werde, ohne dabei ein konkretes Zeitfenster vorzugeben. Bisher hatte man beim Grossteil der Releases Dolby Digital 5.1-Ton angeboten - sehr zum Missfallen vieler Blu-ray Fans, die entsprechendes Equipment im Heimkino zur Decodierung von HD-Ton nutzen. Lenkt nun der Riese im Blu-ray Bereich in Deutschland ein?
Die Presseangaben zur kommenden Blu-ray Veröffentlichung "Sex and the City" sahen deutschen Dolby Digital 5.1 Ton auf der Blu-ray Disc vor. Das nun vorliegende Cover dokumentiert auf der Rückseite deutschen DTS-HD 5.1 und englischen DTS-HD 7.1 Ton mit dem dahinter befindlichen Vermerk, dass die Tonformate variieren können. Betrachtet man nun den Film im Blu-ray Disc Player, wird deutscher und englischer Dolby True HD 5.1 Ton ausgewiesen. Bisher hatten die New Line Releases wie "Shoot 'em up" oder "Machtlos" grundsätzlich DTS-HD Master Audio 5.1 als deutsche Tonspur - alle weiteren Warner Blu-rays Dolby Digital 1.0 bis 5.1. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, ob hier mit der Verwendung des Dolby True HD Tons tatsächlich ein Wechsel der Tonformate auch bei Warner eingeläutet wird. Wir werden Sie natürlich diesbezüglich auf dem Laufenden halten... (mk)
21.10.2008 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich glaube erst dran wenn ich die Blu-ray in meinen Händen halte und es höre!
na das ist ein schritt in die richtige richtung... obwohl nicht immer ist auch hd drin wo hd draufsteht. siehe mr. & mrs. smith. dieser film ist das beste beispiel dafür was man falsch machen kann bei ner blu-ray.
Das wurde auch mal Zeit. Ich denke, der Konsument wird es Warner danken.
Als einer der ersten und größten Befürworter der Blu-ray, hätte man von Anfang an erwarten können, das Warner das Medium Blu-ray voll ausnutzt und nicht nur HD Bild, sondern auch HD Sound anbietet, um den Verkauf zu pushen.
Als einer der ersten und größten Befürworter der Blu-ray, hätte man von Anfang an erwarten können, das Warner das Medium Blu-ray voll ausnutzt und nicht nur HD Bild, sondern auch HD Sound anbietet, um den Verkauf zu pushen.
Ich denke wenn man das Medium schon hat auf dem genug Platz für HD Ton ist sollte man das gefälligst auch nutzen.
Der Konsument wird`s danken!!
Der Konsument wird`s danken!!
Ich denke wenn man das Medium schon hat auf dem genug Platz für HD Ton hat sollte man das gefälligst auch nutzen.
Der Konsument wird`s danken!!
Der Konsument wird`s danken!!
Sehe ich genauso hab mich auch an Sony gehalten, vielleicht hat meine(unsere)ständige Kritik was gebracht.
Endlich. Ich bevorzuge seit langem Sony Veröfentlichungen weil das Bild so gut wie immer Top ist und der HD Ton in mindestens 2 Sprachen, wenn nicht sogar in 3 oder 4 vorliegt.
Warner kann endlich sein größtes Manko zu Grabe tragen.
Batman Begins hab ich hier übrigens immer noch auf HD DVD im Regal mit deutscher Dolby True HD Spur, warum war das nicht bei der BD Veröffentlichung möglich diese Tonspur zu verwenden? Ich denke vieles ist nur Geldmache. Aber scheinbar findet ein Umdenken statt.
Warner kann endlich sein größtes Manko zu Grabe tragen.
Batman Begins hab ich hier übrigens immer noch auf HD DVD im Regal mit deutscher Dolby True HD Spur, warum war das nicht bei der BD Veröffentlichung möglich diese Tonspur zu verwenden? Ich denke vieles ist nur Geldmache. Aber scheinbar findet ein Umdenken statt.

21.10.2008 um 23:44
von gelöscht
#28
Guter Ton ist das eine, aber letztendlich muss die Kombination stimmen. Schlechtes Bild und sauguter Ton läßt sich genauso wenig vereinbaren, wie bestes Bild und Ton wie aus dem Mülleimer. Aber solang die Lautstärke schlecht abgemischt ist und das Bild mancher BD nur das Niveau einer DVD erreicht, ist das ganze manchmal reines Wunschdenken.
Das es in Kombination funktioniert haben einige US-Releases ja gezeigt. Nur in Europa dauert es wieder länger....
Das es in Kombination funktioniert haben einige US-Releases ja gezeigt. Nur in Europa dauert es wieder länger....
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 3,40 Punkte
46 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 11:17 Uhr
am 28.04. um 10:54 Uhr
am 28.04. um 10:38 Uhr
am 28.04. um 10:01 Uhr
am 28.04. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.04. um 11:16 Uhr
am 28.04. um 10:48 Uhr
am 28.04. um 10:46 Uhr
am 28.04. um 10:37 Uhr
am 28.04. um 10:36 Uhr