Alfred Hitchcocks Mystery-Krimi „Der fremde im Zug“ am 11. Mai auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Alfred Hitchcocks Mystery-Krimi „Der fremde im Zug“ am 11. Mai auf Blu-ray Disc
Im Mai wird Warner Home Video einen weiteren Klassiker auf dem High Definition Medium Blu-ray Disc veröffentlichen. Dabei handelt es sich um Hitchcocks Film noir „Der fremde im Zug“ (USA 1951), der im Jahre 1951 seine Premiere feierte. Bisher gibt es lediglich ein paar Filme der Regielegende auf BD. Dazu zählen beispielsweise der von Universal vertriebene „Psycho“ (USA 1960) und Warners „Der unsichtbare Dritte“ (USA 1959).
Guy Haines (F. Granger) ist ein erfolgreicher Tennisspieler, der allerdings mit seiner Frau nicht mehr allzu glücklich ist und diese auch einer Scheidung nicht mehr abgeneigt ist. Während einer Zugfahrt begegnet er dem merkwürdigen Bruno Anthony (R. Walker), der ein zwiegespaltenes Verhältnis zu seinen Erzeugern pflegt. Dieser unterbreitet ihm ein perfides Angebot: Damit beide endlich sorgenfrei wären, würde Bruno die Frau von Guy beseitigen, wenn er im Gegenzug den Vater von Bruno um die Ecke bringt. Guy nimmt diese Offerte zunächst nicht sonderlich ernst...
Warner wird „Der fremde im Zug“ am 11. Mai 2012 in den Handel bringen und voraussichtlich mit einer Stereotonspur ausstatten. Details stehen uns dazu allerdings noch nicht zur Verfügung. Hitchcocks Klassiker wurde 1952 für einen Oscar für die „beste Kamera“ (Schwarz-Weiß) nominiert.
So siehts aus! Und außerdem sollte man kurz ins Regal blicken und sich anschauen wie viele Scheiben man von Warner hat und wie oft man irgendwas austauschen musste. Nur weil sich mal da und dort ein
Die bisherigen Umsetzungen der Hitchcock-Streifen auf BD sind sehr gelungen, insbesonder Der unsichtbare Dritte!
Nicht nur die "Remake-Komödie", auch andere Streifen versuchten sich als Remake, teilweise gelungen, aber nie den Charme des Altmeisters erreichend!
Toller Streifen!
@Rightniceboy Zu: Warner! Das schreit nach einer Umtauschaktion!
Alle Klassiker von Warner war immer erstklassig. Und mit dem Umtauschaktion kann man auch nicht mehr hören bzw. lesen. Mit dem Geiz ist Geil Mentalität mußt endlich Schluss sein. Wer für gute Qualität auch gut bezahlen möchte, dann wäre die ganze Umtauschaktion überflüssig.
@Rightniceboy
Wie bitte? Was die Klassiker angeht, liefert Warner nur Referenzscheiben ab, die meistens aufwendig neugemastert sind. Also ich verstehe überhaupt nicht, wie du auf deine These kommst.
Das sind ja wieder mal sehr gute Nachrichten - auf diese VÖ freue ich mich schon!
Hoffentlich gibt man sich beim Transfer auch so viel Mühe wie bei den beiden anderen und hoffentlich folgen bald weitere Hitchcocks...
Warner! Das schreit nach einer Umtauschaktion! Vom Bild erwarte ich keine verbesserung. Und wie man Warner kennt, werden sie den Ton auch versauen mit Mono 2.0.