„Straw Dogs“ Remake ab April 2012 auf Blu-ray Disc?
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
„Straw Dogs“ Remake ab April 2012 auf Blu-ray Disc?
1971 sorgte Sam Peckinpah mit seinem Thriller „Wer Gewalt sät“ (USA 1971) für Aufsehen, vor allem durch seine darin gezeigte schonungslose Gewaltdarstellung. 30 Jahre später versucht nun Rod Lurie mit seinem Remake von „Straw Dogs“ (USA 2011) in dessen Fußstapfen zu treten, welcher bereits am 3. Dezember 2011 in den deutschen Kinos startete. Die Blu-ray Auswertung wird nach Aussagen von Sony Pictures Home Entertainment aller Voraussicht nach im April 2012 erfolgen. Ein genauer Release Termin konnte uns bisher aber noch nicht genannt werden.
Die Veröffentlichung wird mit dem bei Sony gewohnten MPEG-4/AVC codiertem Bild in den Handel kommen und neben dem deutschen und dem englischen Ton auch französischen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 beinhalten. Auch das Bonusmaterial ist schon bekannt. So soll die Disc neben dem Audiokommentar des Drehbuchautors und Regisseurs Rod Lurie auch mehrere Featurettes zur Produktion des Remakes enthalten. Genaue Angaben dazu entnehmen Sie bitte unserem Filmprofil in der Datenbank.
Ebenso wie das Original erzählt der Film die Geschichte des Autors David Summer, der zusammen mit seiner Frau in das Haus ihrer verstorbenen Eltern zieht. Dort hofft er auch, seine Schreibblockade zu überwinden und sein neuestes Drehbuch endlich fertig zustellen. Doch schnell merken sie, dass sie in der kleinen Gemeinde ganz und gar nicht willkommen sind und die Einheimischen fast schon aggressiv gegen sie agieren. Immer mehr scheint die Lage zu eskalieren, doch da dreht David den Spieß um …
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
ja das war für die amis dringend notwendig!, da bestimmen die käufer die filmindustrie die schauen strikt keine ausländischen produktionen an, Verblendung wurde ja auch nur für den amerikanischen markt produziert, es gibt ja auch nur die schwedische tv Produktion und die ist nicht massentauglich, ich kann das verstehen.
Wird eine schwere Bürde sein,"DEN" Klassiker von Peckinpah zu toppen. Aber diesen Film sehe ich mir auf alle Fälle an !
13.01.2012 um 16:00
von gelöscht
#6
Um diese "in die Jahre" gekommenen Filme geht es mir auch nicht. Aber es gibt unendlich tolle Bücher, die man klasse verfilmen könnte. Allerdings kommt es nie dazu...dafür aber Remake um Remake und Teil 2 und 3 und 4 von belanglosen Blockbustern...usw.
Kaum kommt zB ein franz. oder span. Film raus -> muss Hollywood das Remake umsetzen! Das beste Bsp imo: "Verblendung" ...war das so zeitnah notwendig? Fincher mal hin oder her...
nein das ist falsch, manche filme sind einfach nur in die jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß und sind dann heutzutage einfach nur lächerlich und peinlich, deswegen ist es gut das remakes produziert werden. ich werde den film im auge behalten. man errreicht viel mehr publikum mit remakes, als wenn die originalfilme neu aufgelegt werden! ich von meiner seite kenn den film nicht und greife auch lieber zum moderneren remake als zum ausgelutschten film von frühers.
Es gibt ja auch nicht ein vernünftiges Buch, was man verfilmen könnte... o.O Ach nein...halt...sowas geht ja nur, wenn's auch da schon einen Film dazu gab.