"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blitzangebote vom 26.12.2011
26.12.2011

Am 2. Weihnachtstag gibt es wieder einmal ein paar Blitzangebote, von denen wir Ihnen die Interessantesten auflisten. Dabei werden heute ab 14 Uhr der 60PZ755S 3D-Plasma-Fernseher von LG und ab 15:00 Uhr das Komplettsystem HTS7540 von Philips angeboten. Zudem gibt es wieder ein paar alte Bekannte in den Blitzangeboten - beispielsweise den Toshiba BDX3100 Blu-ray Player und das Rollenspiel The Elder Scrolls V: Skyrim.
14:00 Uhr
15:00 Uhr
16:00 Uhr
17:00 Uhr
18:00 Uhr
18:30 Uhr
19:30 Uhr
20:00 Uhr
21:00 Uhr
(mw)
26.12.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das Steel war in <1Minute wech. Beeindruckend ;)
Was will uns eigentlich blu-byrd sagen? Hat sich jemand den Sermon durchgelesen? O_O
Was will uns eigentlich blu-byrd sagen? Hat sich jemand den Sermon durchgelesen? O_O
und schon nicht mehr zu haben.
hat keine 30 sekunden gedauert.
hat keine 30 sekunden gedauert.

26.12.2011 um 21:03
von gelöscht
#51
So, hab mir jetzt doch mal World Invasion gesichert. Bin ja mal gespannt auf den Film.

26.12.2011 um 21:02
von gelöscht
#50
Das Gefasel
Das Fernsehen ist niveaulos und blöd. Sicherlich. Aber immer noch besser als das Gefasel, das einem Freund Mitmensch ins Ohr hustet. Wie platt und dämlich das Drehbuch einer Folge des Bergpfarrers auf Rügen auch immer sein mag, interessanter als die ungeschnittene Nacherzählversion des Arbeitskollegen am anderen Morgen in der Firma allemal. Die Hälfte dessen, was die Bekloppten und Bescheuerten für mitteilenswert halten, besteht aus den spannenden Erlebnissen, die sie wieder einmal vor dem Bildschirm hatten. Die andere Hälfte sind pointenlose Anekdoten aus dem Heldenleben einer Arschgeige: "Weißt Du was mir heute auf der Straße passiert ist?" Ein außerirdischer Rottweiler hat Dich von hinten gepoppt? Nein? Ach so. Was denn? "Da is ein Fußgänger bei Rot über die Ampel. Dem hab ich aber was erzählt." Toll! Weder der Fußgänger noch ich interessieren sich aber für Deine Blödi-Meinung bezüglich der korrekten Verhaltensstrategien im öffentlichen Raum. Gerne berichtet der Faselkopp auch über seine weitreichenden Kontakte in die Glitzerwelt des Showbusiness. "Nen Freund von mir, der kennt die zweite Frau von Bata Illic noch aus der Schule." Ratlos steht man vor diesem immensen Zugewinn an enzyklopädischem Wissen und kann den Eingang der Information nur mit einem erstaunten Aha quittieren. Was immer sie uns erzählen, alle diese Nachbarn, Kollegen, Freunde, Ehegatten: Es ist in der Mehrzahl schlecht recherchiert, belanglos , grammatikalisch falsch und zu laut. Jede Baumarktbeilage aus der Tageszeitung enthält mehr Wahrheit als das Geblubber des Anrainermenschen. Warum aber setzt sie sich endlos fort, die schlammige Flut des Geseires und Gefasels. Warum hören Menschen einander überhaupt noch zu? Es ist ein Pakt auf Gegenseitigkeit, der das überflüssig modulierte Ausatmen der Leute am Leben erhält. Wenn ich mir Deine Scheiße anhöre, dann mußt Du Dir auch meine anhören. Und so quietscht und knarzt die Tretmühle der Kommunikation bis in alle Ewigkeit: Mütter erzählen stolz vom sauber abgekniffenen Stuhl ihres Erstgeborenen, Rentner vom stillen Glück des Arbeitslagers für die verwöhnte Jugend und so weiter und so fort. Kein Tag vergeht, an dem nicht aus Treppenhäusern und Fluren der Kommunikationsmüll quillt, zu nichts weiter nutze als den Beteiligten das Gefühl zu geben, sie lebten noch. Wenn der Schimpansenpimpf seiner Mama die Zecke aus der Arschbehaarung rupft, so hat das die gleiche soziale Bedeutung wie das Gefasel des Wohnungsnachbarn über die letzte Max-Schautzer-Sendung. Nur mit dem Unterschied, daß die Schimpansenmama den geldwerten Vorteil der entfernten Zecke zusätzlich zur sozialen Komponente erhält, der Observationsbericht aus der Welt der dümmlichen Fernsehunterhaltung hingegen keinen Vorteil birgt. So laßt uns doch endlich aufhören mit dem Gelaber und zugeben, daß wir nichts Erzählenswertes je erleben und unsere Meinung der allerletzte unfundierte Blödsinn ist, der keinen interessiert. Statt des Gefasels kehrt wieder Ruhe ein in den Stuben und Fluren: Nachbarn schneiden sich gegenseitig die Fußnägel, Ehepaare kraulen sich den Rücken und Arbeitskollegen bürsten liebevoll die Schuppenflechte vom Anzug des Vordermanns. Und siehe da, wenn jemand dann seine Stimme erhebt, hat er tatsächlich etwas zu sagen und alle hören wieder zu.
Das Fernsehen ist niveaulos und blöd. Sicherlich. Aber immer noch besser als das Gefasel, das einem Freund Mitmensch ins Ohr hustet. Wie platt und dämlich das Drehbuch einer Folge des Bergpfarrers auf Rügen auch immer sein mag, interessanter als die ungeschnittene Nacherzählversion des Arbeitskollegen am anderen Morgen in der Firma allemal. Die Hälfte dessen, was die Bekloppten und Bescheuerten für mitteilenswert halten, besteht aus den spannenden Erlebnissen, die sie wieder einmal vor dem Bildschirm hatten. Die andere Hälfte sind pointenlose Anekdoten aus dem Heldenleben einer Arschgeige: "Weißt Du was mir heute auf der Straße passiert ist?" Ein außerirdischer Rottweiler hat Dich von hinten gepoppt? Nein? Ach so. Was denn? "Da is ein Fußgänger bei Rot über die Ampel. Dem hab ich aber was erzählt." Toll! Weder der Fußgänger noch ich interessieren sich aber für Deine Blödi-Meinung bezüglich der korrekten Verhaltensstrategien im öffentlichen Raum. Gerne berichtet der Faselkopp auch über seine weitreichenden Kontakte in die Glitzerwelt des Showbusiness. "Nen Freund von mir, der kennt die zweite Frau von Bata Illic noch aus der Schule." Ratlos steht man vor diesem immensen Zugewinn an enzyklopädischem Wissen und kann den Eingang der Information nur mit einem erstaunten Aha quittieren. Was immer sie uns erzählen, alle diese Nachbarn, Kollegen, Freunde, Ehegatten: Es ist in der Mehrzahl schlecht recherchiert, belanglos , grammatikalisch falsch und zu laut. Jede Baumarktbeilage aus der Tageszeitung enthält mehr Wahrheit als das Geblubber des Anrainermenschen. Warum aber setzt sie sich endlos fort, die schlammige Flut des Geseires und Gefasels. Warum hören Menschen einander überhaupt noch zu? Es ist ein Pakt auf Gegenseitigkeit, der das überflüssig modulierte Ausatmen der Leute am Leben erhält. Wenn ich mir Deine Scheiße anhöre, dann mußt Du Dir auch meine anhören. Und so quietscht und knarzt die Tretmühle der Kommunikation bis in alle Ewigkeit: Mütter erzählen stolz vom sauber abgekniffenen Stuhl ihres Erstgeborenen, Rentner vom stillen Glück des Arbeitslagers für die verwöhnte Jugend und so weiter und so fort. Kein Tag vergeht, an dem nicht aus Treppenhäusern und Fluren der Kommunikationsmüll quillt, zu nichts weiter nutze als den Beteiligten das Gefühl zu geben, sie lebten noch. Wenn der Schimpansenpimpf seiner Mama die Zecke aus der Arschbehaarung rupft, so hat das die gleiche soziale Bedeutung wie das Gefasel des Wohnungsnachbarn über die letzte Max-Schautzer-Sendung. Nur mit dem Unterschied, daß die Schimpansenmama den geldwerten Vorteil der entfernten Zecke zusätzlich zur sozialen Komponente erhält, der Observationsbericht aus der Welt der dümmlichen Fernsehunterhaltung hingegen keinen Vorteil birgt. So laßt uns doch endlich aufhören mit dem Gelaber und zugeben, daß wir nichts Erzählenswertes je erleben und unsere Meinung der allerletzte unfundierte Blödsinn ist, der keinen interessiert. Statt des Gefasels kehrt wieder Ruhe ein in den Stuben und Fluren: Nachbarn schneiden sich gegenseitig die Fußnägel, Ehepaare kraulen sich den Rücken und Arbeitskollegen bürsten liebevoll die Schuppenflechte vom Anzug des Vordermanns. Und siehe da, wenn jemand dann seine Stimme erhebt, hat er tatsächlich etwas zu sagen und alle hören wieder zu.
Hmm nichts dabei für mich, das Steelbook von World Invasion habe ich schon seit VÖ zuhause stehen :)
Dann warte ich mal auf Steelbook zu World Invasion: Battle Los Angeles. Konnte nämlich aus zeitlichen Gründen nicht bei dem anderen Blitzangebot zuschlagen...
Da sind leider fast keine BD's enthalten und auch bei den restlichen Sachen die da so angeboten werden, ist nichts für mich dabei.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 2,33 Punkte
82 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 15:14 Uhr
am 28.04. um 14:57 Uhr
am 28.04. um 14:55 Uhr
am 28.04. um 14:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.04. um 00:00 Uhr
am 28.04. um 23:53 Uhr
am 28.04. um 23:46 Uhr
am 28.04. um 23:45 Uhr
am 28.04. um 23:42 Uhr