„Paranormal Activity 3“ am 08.03.2012 im Extended Cut auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
„Paranormal Activity 3“ am 08.03.2012 im Extended Cut auf Blu-ray Disc
Nachdem bereits der zweite Teil der erfolgreichen Microbudget-Reihe „Paranormal Activity“ mit einem Extended Cut für den Heimkinobereich auftrumpfen konnte, wird Paramount Home Entertainment auch dem dritten und aktuell letzten Teil des Franchises eine erweiterte Schnittfassung auf Blu-ray Disc spendieren. Aktuell stehen allerdings noch keine zuverlässigen Informationen über die Gesamtlaufzeit des Extended Cuts zur Verfügung. Sobald verfügbar, werden wir diese im Filmprofil ergänzen. Ausführliche Einzelheiten zu den Extras sind noch nicht bekannt, allerdings sollen entfallene Szenen (Dennis' Commercial) und eine "Scare Montage" mit an Bord sein.
Paramount wird den Horror-Thriller „Paranormal Activity 3“ (USA 2011), der von den beiden Filmemachern Ariel Schulman und Henry Joost inszeniert wurde, am 08.03.2012 auf Blu-ray in den Handel bringen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Film auch aus den Videotheken ausgeliehen werden. In den Hauptrollen sind Chloe Csengery, Jessica Tyler Brown und Christopher Nicholas Smith zu sehen. Katie Featherston ist ebenfalls wieder mit von der Partie. Der dritte Teil des Franchises erzählt die Vorgeschichte von Katie, die im ersten Teil von dunklen Mächten heimgesucht wird.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich kenne die ersten beiden teile schon nicht, kann generell mit Filmen solcher Art nichts anfangen.
Alle Fans der ersten Teile wirds freuen, wobei ich den Preis sehr überzogen finde.
Nachdem ich den Fehler gemacht habe aufgrund der vielen Bewertungen Teil 1 anzuschauen bin ich von diesen Thema komplett geheilt, war meiner Meinung nach viel zu fad und ich hatte nicht einmal den Anflug einer Gänsehaut, geschweige den ein wenig Spannung verspürt. Teil 2 habe ich genau so ausgelassen wie ich's bei diesen hier machen werde.
Den ersten Teil habe ich noch unterstützt, aber inzwischen -bedingt durch die beiden Sequels und immer mehr Filme, welche dem FOUND FOOTAGE-Style fröhnen- ist es nur noch nervig. Beim letzten James Bond-Film "Ein Quantum Trost" war die Aufregung wegen des hektischen Schnitt-Stakatos (insbesondere zu Anfang) noch groß, sowohl bei Fans, Kritikern als auch dem Publikum. Der zittrige Kamerastil des neuen ach so innovativen FOUND FOOTAGE-Hypes dagegen wird allerorts abgefeiert wie blöde und zieht zunehmend auch in andere Kinoproduktionen immer mehr ein. Dabei vermisse ich mehr und mehr das subtile Erzählen der Kamera und feine, gut ausgeleuchtete Einstellungen. Was ist mit Euch allen bloß los ? Was törnt euch alle so an diesem Stil so an ? Der Hype hätte nach "The Blair Witch Project" in den 90ern schon abflauen müssen, der es aber -im Gegensatz zu der "Paranormal Activity"-Serie- wesentlich besser verstand sich zu verkaufen und geschickt das seinerzeit aufkommende Internet für PR nutzte. Wann hat sich die Community endlich am FOUND FOOTAGE-Stil sattgesehen ?
Werde ich mir wohl auch zulegen, alleine schon weil ich die ersten beiden Teile auch zuhause stehen habe, hoffe aber das im dritten Mal etwas mehr die Post abgeht wie in Teil 1 und 2