Roman Polanskis "Der Gott des Gemetzels" voraussichtlich im 2. Quartal 2012 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Roman Polanskis "Der Gott des Gemetzels" voraussichtlich im 2. Quartal 2012 auf Blu-ray Disc
Am gestrigen Donnerstag, den 24. November 2011, ist hierzulande Roman Polanskis neuster Spielfilm mit dem Titel „Der Gott des Gemetzels“ (Polen, Deutschland, Frankreich 2011) in den Kinos angelaufen. Die Tragikomödie des polnischen Regisseurs ist mit namhaften Prominenten besetzt. Man darf sich in den Hauptrollen auf Jodie Foster, Kate Winslet, John C. Reilly und Christoph Waltz freuen. Der Film basiert auf dem erfolgreichen Broadway-Stück „God of Carnage“ von Yasmina Reza, das bereits mit mehreren Preisen - darunter 3 Tony Awards - ausgezeichnet wurde.
Der Film wurde zuvor von der Presse hochgelobt, wird jetzt mit Sicherheit viele Zuschauer in die Kinos locken und sollte dann auch einen erfolgreichen Heimkinostart hinlegen. Letzterer wird voraussichtlich im 2. Quartal 2012 erfolgen. Einen konkreten Kaufstarttermin gibt es aber noch nicht. Der Online-Händler Amazon.de listet den Film derzeit ohne Preis und gibt mit dem 30. Juni 2012 einen Platzhaltertermin an. Wann Constantin Film / Highlight Communications den Film auf Blu-ray veröffentlichen werden, wird sich vermutlich erst Anfang 2012 zeigen. Schon jetzt darf man sich aber auf ein in AVC kodiertes Bild und eine deutsche DTS-HD 5.1 Tonspur einstellen.
Aus den unscheinbarsten und einfachsten Situationen ergeben sich manchmal die kompliziertesten Folgen – dabei hätte es so schnell und so einfach beendet sein können. Der Film beginnt in einem Park in New York, wo es zu einem Streit zwischen einem Elfjährigen und einigen gleichaltrigen Mitschülern kommt. Der Streit eskaliert und der Junge schlägt einem aus der Gruppe mit einem Stock ins Gesicht. Aus dieser Situation heraus kommt es zu einem Treffen der Eltern. Und zwar bekommen Michael und Penelope Longstreet, die Eltern des Verletzten, in ihrer Wohnung Besuch von Alan und Nancy Cowen, den Eltern des „Schlägers“. Nach wenigen Minuten hat man sich bereits geeinigt, den Konflikt auf zivilisierte Art und Weise beigelegt und die Cowens wollen sich eigentlich schon auf den Heimweg machen. Als man ihnen plötzlich eine Tasse Kaffee anbietet, kommt es zu einer folgenschweren Wendung des Zusammentreffens. Im Gesprächsverlauf kommen die Eltern wieder auf den Streit ihrer Kinder zurück und es zeigt sich, dass die Situation bei weitem noch nicht geklärt war. Stattdessen kommt es zu einer üblen Auseinandersetzung, in der es zunehmend um andere Dinge geht. Eine Eskalation steht bevor, als dann auch noch Alkohol zum Gespräch ausgeschenkt wird... (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@N1ghtM4r3 Zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.Aber ich kenne das Broadway Stück und fand es erfrischen Toll.Für alle anderen Liebhaber des deutschen Films gibt es ja Herrn Schweiger nebs Töchterchen oder auch die RTL Haie vor Mallorca.....!Kokobääääh!
Schon alleine der hochkarätige Cast in diesen Film, liest sich vielversprechend!
Und in Bezug auf die Story denke ich, daß die Schauspieler zur Höchstform laufen werden. Egal was manche zu nörgeln haben, mein Interesse hat der Film jedenfalls.
Den Trailer fand ich schön schräg und sarkastisch. Vor allem mag ich Herrn Waltz - TOP.
Hoffentlich wird der Film gut damit ich dann auch für die Sammlung wieder zuschlagen kann.
Das Lineup lässt sich natürlich sehen - aber nicht jeder Roman Polanski ist ein Blick wert. Abwarten wie die Bewertungen ablaufen - dann sieht man weiter.
Ich denke der könnte ganz gut werden. Tolle Schauspieler, vor allem Waltz, und Polanski als Regisseur. Für einen netten Videoabend bestimmt ok. Werde ich mir mal ausleihen.