Steven Spielbergs Tim und Struppi Verfilmung im 1. Quartal 2012 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Steven Spielbergs Tim und Struppi Verfilmung im 1. Quartal 2012 auf Blu-ray Disc
Steven Spielbergs „Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn“ (Neuseeland, USA 2011) wird offiziell ab dem morgigen Donnerstag in den deutschen Kinos zu sehen sein. Einige von Ihnen werden mit Sicherheit bereits in einer der vielen Vorpremieren gewesen sein und konnten das 3D-Abenteuer der Helden schon auf der Leinwand begutachten. Noch vor dem Start der Kinoauswertung ist sowohl die 2D-, als auch die 3D-Fassung des vor CGI strotzenden Films auf Blu-ray Disc vorbestellbar. Aufgrund eines Auswertungsfensters von etwa vier Monaten, gehen wir davon aus, dass der Film entweder Ende Februar oder Anfang März in High Definition im Heimkino angesehen werden kann. Amazon gibt derzeit mit dem 31. März 2012 wieder ein Platzhalterdatum an.
Während Details zu beiden Fassungen natürlich noch nicht bekannt gegeben wurden, kann man Sony-typisch von einer deutschen und englischen Tonspur in DTS-HD MA 5.1 ausgehen. Die 3D-Fassung bietet ein in MVC kodiertes Bild und enthält natürlich auch die 2D-Version; diese wird entsprechend in MPEG-4/AVC kodiert vorliegen. Der Film basiert auf dem elften Album der Abenteuerhelden, die durch den belgischen Zeichner Hergé zum Leben erweckt wurden. Seit 1983 plant Spielberg bereits die Verfilmung, die sich durch andere Filmprojekte aber immer wieder verschob.
Tim (J. Bell) ist Reporter aus Leidenschaft und entdeckt gemeinsam mit seinem Hund Struppi ein Modellschiff, das eine geheimnisvolle Botschaft bereithält. In dieser Botschaft ist die Rede von einem Schatz, der sich in der Einhorn - einem gesunkenen Schiff - befinden soll. Gemeinsam mit seinem Kumpel Captain Haddock (A. Serkis) und den beiden Detektiven Schulze (N. Frost) und Schultze (S. Pegg) macht sich Tim auf die Suche nach dem Schatz. Allerdings ist er nicht der einzige, der hinter dem Schatz her ist. Iwan Iwanowitsch Sakharin (D. Craig) ist den Abenteurern ebenfalls auf den Fersen...
Peter Jackson hat vor wenigen Stunden bestätigt, dass er sich seiner Tim und Struppi-Verfilmung nach dem Hobbit-Dreh widmen wird. Dabei tauschen die beiden Filmemacher Jackson und Spielberg die Rollen und Spielberg übernimmt bei dem nächsten Film die Rolle als ausführender Produzent, während der neuseeländische Filmemacher die Regie übernimmt.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Warum reden hier alle nur von CGI ? Vielmehr ist "Tim % Struppi" von Steven Spielberg derzeit das aufwendigste und beste, was man mit Motion Capture-Technik realisieren KANN. Klare Ansage von Peter Jackson (Dreht gerade "Der Hobbit 1.0") vor wenigen Stunden: Er wird definitiv NACH "Der Hobbit 1.1" mit den Dreharbeiten zu "Tim & Struppi 2" beginnen und Spielberg räumt den Regieplatz, wechselt auf den Platz des ausführenden Produzenten. Morgen werde ich mir den Film auch ansehen, auf den ich schon so lange warte.
Es ist aber nicht ganz richtig, das Spielberg durch andere Projekte aufgehalten wurde bis er den ersten "Tim & Struppie"-Film drehen konnte: Vielmehr wollte er warten, bis die (damals noch in den Kinderschuhen steckende) Motion-Capture-Technik in Hollywood wirklich ausgereift ist.Das Spielberg seit den frühen 80ern schon Interesse an der Verfilmung hatte, ist bekannt.
"Tim & Struppi"-Part 1 kommt auf jeden Fall in der BESTEN Edition (3D, Sonderverpackung und Bonus) in meine Sammlung. Ich liebe Spielberg`s Filme, seit ich als kleiner Junge im Kino "E.T." sehen konnte, was ein geradezu einschneidenes Erlebnis meiner Kindheit war *zwinker*.
Wer als Regisseur für "Tim & Struppi 3" (Kinostart: 2017) vorgesehen ist, haben Spielberg und Jackson noch nicht beschlossen. Es wird wohl angestrebt, das ein befreundeter Regisseur der A-Klasse den Posten übernimmt. Hmm, aber wer ? Guillermo del Torro ? James Cameron ? Es wird noch dauern, bis wir darauf eine Antwort bekommen. Zur Not macht es entweder Spielberg oder Jackson.
In "Tim & Struppi" leihen Daniel Craig ("James Bond 23"), Jamie Bell ("Billy Elliot-I will Dance") und Andy Serkis ("Planet der Affen: Prevolution", "Der Herr der Ringe") nicht nur ihre Stimmen, sondern auch ihre Körper.
Freue mich schon sehr auf die Blu-ray 3D von SONY im Frühjahr 2012.
Das Tim und Struppi Franchisse hat mich nie sonderlich interessiert. Deshalb werde ich mir, trotz der Beteiligung von Peter Jackson, wohl auch den neuen Film nicht angucken.