Martin Campbells „Green Lantern“ auch im exklusiven Steelbook auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Martin Campbells „Green Lantern“ auch im exklusiven Steelbook auf Blu-ray Disc
Über den etwa 14 Minuten längeren Extended Cut der Science Fiction Comicverfilmung „Green Lantern“ (USA 2011), die von Warner Home Video am 02. Dezember 2011 auf Blu-ray Disc in den Handel gebracht wird, konnten wir Sie bereits vor etwa zwei Monaten in Kenntnis setzen. Bisher war allerdings nur klar, dass die erweiterte Fassung in einem herkömmlichen HD Keep Case untergebracht wird, während die 3D-Fassung - nach Angaben von Amazon.de - ohne diese erweiterte Schnittfassung in 3D auskommen muss. Der E-Tailer gibt jedoch weiterhin an, dass die zweite Disc, auf der sich die 2D-Variante befindet, ebenfalls den Extended Cut beinhaltet. Kurzum: Die erweiterte Fassung wird es nach aktuellen Informationen lediglich in 2D geben.
Bei den bisher angekündigten Versionen wird es allerdings nicht bleiben, da mittlerweile auch ein Steelbook aufgetaucht ist, das ebenfalls ab dem 02.12.2011 verfügbar sein wird und neben der Kinofassung auch den 14 Minuten längeren Extended Cut des Scifi-Films beinhaltet. Amazon gibt derweil an, dass die erweiterte Fassung vollständig synchronisiert wurde - und damit nicht wie beispielsweise bei Hangover. Das Steelbook wird nicht nur exklusiv über Amazon.de vertrieben, sondern zusätzlich in einem Pappschuber untergebracht.
Berücksichtigt man die bisherige Veröffentlichungspolitik des Majors, dann wird Warner Home Video den von Martin Campbell inszenierten Film mit einer deutschen Tonspur in Dolby Digital 5.1 ausstatten und den englischen Track in DTS-HD MA präsentieren. Bleibt es bei diesem Stand, dann wird Warner den Film hierzulande in drei Editionen anbieten, von denen aktuell zwei vorbestellbar sind.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@MikeOs: Hallo Mike. Mit der richtigen Anlage und einer passablen Lautstärke ist schon ein Unterschied zwischen HD Ton und "normalen" Dolby Digital zu hören. Aber teilweise muss ich Dir auch Recht geben, wenn ein Film perfekt gemastert wurde im Sound kann eine AC3 Spur schon sehr gewaltig "rüberkommen".
Ich schaue ausschließlich über eine Pioneer HomeCinema Anlage und habe bisher keinen Unterschied zwischen DD5.1, DTS oder HD-Master feststellen können, außer dass es im Display meines Receivers entsprechend angezeigt wurde.
Aber vermutlich hört ihr dann auch nen Unterschied zwischen 128kpbs und 192 kpbs MP3 ......
07.10.2011 um 17:38
von gelöscht
#76
@MikeOS: DANN solltest Du auch nicht so größe Töne spucken, wenn Du den Unterschied der diversen Tonspuren nicht kennst!!! Wenn Du auf Deine Filme nur ausschließlich über einen TV und keiner Surroundanlage schaust, dann stimme ich Dir zu...da merkste kaum nen Unterschied! Aber sonst mach Dich bitte mal schlau! In einem bereits erschienenen Blulife Magazin ist hierzu ein interessanter Bericht geschrieben! :-)
Sorry, aber ihr seid doch nicht mehr ganz sauber bei der permanenten Kritik über "nur DD 5.1". Wer hört denn schon nen Unterschied zu HD-Ton? Aber es ist wohl hip zu meckern wenn kein HD-Ton verbanden ist. Den braucht doch eh kein Mensch - habe bis heute nicht den Unterschied zu DD verstanden.
07.10.2011 um 00:28
von gelöscht
#74
Spitze! Ich hab ja auf ein Steelbook gehofft und nun diese tolle Nachricht. Ich freu mich darüber :) Und das Artwork sieht ja wohl auch richtig hammermäßig aus!
TOP
06.10.2011 um 22:19
von gelöscht
#73
werde mir erst einmal Green Lantern ausleihen,habe so meine Zweifel ob er mir zusagt.
Der Film ist sicherlich nicht schlecht, aber bei 17€ und gerade mal nur 50% HD kann sich den Warner gerne sonst wo.... Ne, brauche ich nicht wirklich in meiner Sammlung.