Universal erweitert Blu-ray Programm mit „Senna“-Dokumentation im September
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Universal erweitert Blu-ray Programm mit „Senna“-Dokumentation im September
Erst gestern konnten wir Sie darüber informieren, dass Universal Pictures Home Entertainment mit „Johnny English“ (Frankreich, Großbritannien 2003) und Paul Greengrass' „Flug 93“ (Großbritannien, Frankreich, USA 2006) zwei weitere Titel ab dem 15.09.2011 auf Blu-ray Disc auswerten wird. Allerdings hat UPHE nun bekannt gegegeben, dass es bei diesen Filmen nicht bleiben wird und der Major zusätzlich am 15. September 2011 die Dokumentation „Senna“ (Großbritannien, Frankreich, USA 2010) auf BD in den Handel bringt. Die Realisierung des Films hat sechs lange Jahre in Anspruch genommen und wurde im Einverständnis von Sennas Familie auf die Leinwand gebracht.
Ayrton Senna da Silva war ein Ausnahmesportler, der in den 1980er Jahren in die Formel 1 wechselte und fortan etliche Rekorde brach und einen Sieg nach dem anderen feiern konnte. Dabei dreht sich die Doku vielmehr um Sennas Leben, als um seinen tragischen Tod im Mai 1994. Zudem zeigt der Film, dass Senna nicht nur auf der Rennstrecke mit seinen Rivalen zu kämpfen hatte, sondern auch abseits der Strecke. In der Formel 1 wird er noch immer als der beste Rennfahrer aller Zeiten verehrt und in Brasilien als Heiliger.
Der Publisher stattet die Doku mit einer deutschen Tonspur in DTS 5.1 aus und bietet ein in MPEG-4/AVC kodiertes Bild an. Die Blu-ray bietet neben einem Audiokommentar vom Regisseur Asif Kapadia, eine Featurette namens "Der Größte Sieg aller Zeiten" in SD und ein unveröffentlichtes Radio-Interview mit Gerald Donaldson, Interviews, Home Videos und einen brasilianischen, japanischen und internationalen Trailer.
(mw)
Die Doku um das Leben von Senna soll es in sich haben und das nicht nur für F1 Fans. Kann mich selbst noch an damals an ihn sowie den Unfall erinnern. Weiß nicht ob ich dann die Doku so einfach verdauen kann.