Jackson und Lesnie befürworten neues Master für Blu-ray Extended Fassung der „Herr der Ringe“-Trilogie
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Jackson und Lesnie befürworten neues Master für Blu-ray Extended Fassung der „Herr der Ringe“-Trilogie
Viele von Ihnen haben die auf caps-a-holic.com oder direkt in unserem Forum veröffentlichten Vergleich-Screenshots der Extended Herr der Ringe Spielfilmtrilogie mit den bereits auf Blu-ray erhältlichen Kinofassungen gesehen und konnten sofort feststellen, dass ein unübersehbarer Grün- bzw- Türkisstich im Bild vorhanden ist, der sogar den Schnee nicht mehr klar weiß erscheinen lässt. Dieser Umstand hat unseren Forenuser AndyDatteln nicht in Ruhe gelassen. Aus diesem Grund hat er kurzerhand unseren US-Kollegen Bill Hunt von The Digital Bits angeschrieben, der bestätigen kann, dass sowohl DP (Director of Photography; Kameramann) Andrew Lesnie, als auch Sir Peter Jackson, an jeder Entscheidung bezüglich des neuen Transfers, der für „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ angefertigt wurde, beteiligt waren bzw. die Änderungen am Bild abgesegnet haben.
AndyDatteln hat zudem ein Vergleichsbild von Hunt bekommen, das von unlimited. in unserem Forum hochgeladen wurde. Anhand des Bildes kann man deutlich erkennen, dass die Extended Blu-ray Fassung nicht nur schärfer ist, sondern auch den von caps-a-holic hochgeladenen Screenshots nicht entsprechen. Natürlich wissen wir, dass solch ein Screenshot-Vergleich, erst recht, wenn das Bild nur abfotografiert wurde, wenig Aussagekraft bietet. Allerdings konnten auch die Kinogänger keinen Grünstich oder dergleichen entdecken. Die Extended Editions laufen zurzeit in ausgewählten deutschen Kinos und laut Aussage von Laubi, ebenfalls ein Mitglied unseres Portals, kommt vor der Vorführung ein Audiokommentar von Jackson, der bestätigt, dass bei den Vorführungen die Extended Blu-rays genutzt werden. Nachdem gestern Die Gefährten gezeigt wurde, läuft nur am 21. Juni Die Zwei Türme und eine Woche später, am 28. Juni, Die Rückkehr des Königs. Die Vorstellungen können in Hamburg, Nürnberg, Bochum, Düsseldorf, Berlin und Dresden, aber auch in Wien, wahrgenommen werden.
Mittlerweile wurde auch das Review der Extended Fassungen auf The Digital Bits veröffentlicht, das bestätigt, dass für die BD von Die Gefährten die originalen 2k-Dateien genutzt wurden. Bill Hunt drückt sich so aus:
„The most important thing to know here is that the HD image quality for this film is vastly improved from the Theatrical Blu-ray. It's actually a new presentation, remastered from the film's original 2K digital files. In fact, it's breathtaking. There are significant gains in fine detail and overall contrast. The image is delicately textured and refined. You can actually see the very light grain structure of the image, which results in a far less digital and far more film-like presentation. Contrast is excellent, with deep, true blacks. Colors are pleasing too, though it's worth noting that the color timing for these films has been redone.“
Das ist ja mal ganz Prima und, was die Digital Bits sagen;
hört sich ganz vernünftig an das es freude macht
so sollen die HdR aussehen und nicht anderes und,...;feivel
rechne mal ein wenig die ganzen Bits auf der Disc ;....
dann bist auch meiner meinung !
sehr gut zu wissen, damit lohnt sich die Anschaffung der Extended fassung auf Blu-ray sogar doppelt, denn die bisherige Bildversion war ja nun wirklich nicht Hd würdig
auf einer disc ohne wechseln wäre schön, ja...aber daran glaub ich nicht mehr...wie wollen die jetzt noch ein neues master rechtzeitig herschaffen bevor das ganze auf den markt kommt?
15.06.2011 um 17:32
von gelöscht
#10
@ Limboking
Eine "Diskussion" fand da leider nicht mehr statt, wenn ich mir die letzten Beiträge im Forum anschaue. Daher hoffe ich, dass dadurch Klarheit geschaffen wird.
@ tRix
Da die Kinofassung der Gefährten als "schlecht" bezeichnet wurde, geht Hunt vor allem auf den ersten Teil so deutlich ein, allerdings kann er bestätigen, dass das Bild - verglichen mit den Kinofassungen - auch bei den anderen Teilen besser (oder "magnificent ") aussieht.