Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warner Home Video wird Ende Mai - am 27.05.2011 - den Tom Tykwer-Film „Drei“ (Deutschland 2010) auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Die Tragikomödie vom deutschen Erfolgsregisseur wird voraussichtlich ein in VC-1 kodiertes Bild spendiert bekommen sowie eine deutsche Tonspur in DTS-HD Master Audio 5.1.
Das vor 20 Jahren zusammengefundene Paar Hanna und Simon mussten schon einige Schicksalsschläge hinnehmen - u.a. mehrere Fehlgeburten. Als jedoch Simon an Hodenkrebs erkrankt und er erfährt, dass seine Mutter Hildegard an unheilbarem Bauchspeicheldrüsenkrebs leidet, bricht sein Leben vollends entzwei. Nach einem missglückten Selbstmordversuch, wird Hildegard ins Krankenhaus eingeliefert. Allerdings ist ihr Gehirn bereits soweit geschädigt, sodass Simon nichts anderes mehr übrig bleibt, als seiner Mutter beim Sterben zuzusehen. Und dann ist da auch noch Hanna, der er noch nicht einmal mitgeteilt hat, dass auch er Krebs hat...
(mw)
Interessant, wieviel Vorurteile es gegen deutsche Filme zu geben scheint!
Zugegeben, der hier präsentierte Filme dürfte aufgrund der vielen Schicksals-Schläge die darin vorkommen, nicht groß das Interesse vieler, wecken. Ich zu meinen Teil, werde dennoch ein Auge auf diesen Film lassen. Auch wenn es eben ein deutscher Film ist! ;-)
Kann mich nur Imation69 anschließen.
Deutsche Filme sind meinermeinung nach oft sehr schlecht und oft nur einen abklatsch von irgendwelchen amerikanischen Filmen.
Natürlich gibt es auch einige sehr gute deutsche Filme die mir richtig gut gefallen wie z.B. Berlin Calling oder Der untergang.
Ich kann mich nicht wirklich für deutsche Filme begeistern, mit nur ganz wenigen Ausnahmen vielleicht.
"Lola rennt" hab ich nie gesehen, Gleiches gilt für "Keinohrhasen"...bei den beiden Beispielen finde ich schon die Titel total bekloppt, auch wenn die Filme ja sehr erfolgreich waren - mir sind deutsche Filme einfach zu....deutsch.
Vielleicht ändert sich das ja mit den neusten Machwerk "Der ganz große Traum", aber das dürfte dann hauptsächlich am Thema Fußball liegen.
überhaupt nicht mein ding. werde ich mir nicht anschauen. der film zieht einen bestimmt runter und macht extrem nachdenklich. so dass man am liebsten gleich zum arzt geht zur vorsorgeuntersuchung ect.