"Stanley Kubrick Collection" & "Uhrwerk Orange - Jubiläumsedition" ab 20. Mai 2011 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Stanley Kubrick Collection" & "Uhrwerk Orange - Jubiläumsedition" ab 20. Mai 2011 auf Blu-ray Disc
Vor wenigen Stunden informierten wir Sie, dass Warner Home Video die US-amerikanische Filmlegende Stanley Kubrick am 31. Mai 2011 mit einer „Stanley Kubrick – Limited Edition Collection“ ehren wird. Das 10 Disc Set wird insgesamt 9 Spielfilme des Regisseurs enthalten - darunter auch 2 Filme, die bisher nicht auf Blu-ray erhältlich waren. Nur wenige Stunden nach dieser Ankündigung erreicht uns seitens Warner eine ähnliche Bekanntgabe für den deutschen Markt.
Und zwar wird der Major hierzulande ebenfalls den Klassiker „Uhrwerk Orange“ in einer „40 Anniversary Edition“ auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der Spielfilm, der aktuell sein 40. Jubiläum feiert, wird am 20. Mai 2011 im Rahmen der „Premium Collection“ in den Kaufhandel kommen. Die 2 Disc Edition wird neben den bereits bekannten Extras auch noch zwei neu produzierte Specials umfassen. Hierbei handelt es sich um eine 25-minütige Dokumentation über die heftige Brutalität des Films und seine kulturellen Auswirkungen sowie eine kurze Dokumentation, in der sich Malcolm McDowell an die enge Zusammenarbeit mit Kubrick erinnert. Die „Premium Collection“ wird in einem 28-seitigen Digibook erscheinen, das seltene Fotos, Produktionsnotizen und vieles mehr bietet.
Zeitgleich wird am 20. Mai 2011 auch in Deutschland eine neue „Stanley Kubrick: Blu-ray Collection“ erscheinen. Diese wird aber – im Gegensatz zur US-Veröffentlichung - „nur“ 7 Filme auf insgesamt 8 Discs enthalten. Das Boxset wird beide Discs der „Uhrwerk Orange - 40th Anniversary Edition“ sowie die bereits einzeln erhältlichen Filme „2001 – Odyssee im Weltraum“, „Shining“, „Full Metal Jacket“ und „Eyes Wide Shut“ umfassen. Des Weiteren erscheinen auch bei uns die Kubrick-Filme „Barry Lyndon“ und „Lolita“ erstmals in High Definition im Rahmen dieser Sonderedition. Die Box wird in einem festen Sammelschuber veröffentlicht.
Die beiden weiteren Filme, die aber lediglich in der US-Variante der Box enthalten sein werden, gibt es hierzulande bereits einzeln auf Blu-ray Disc. Da die Vertriebsrechte jedoch bei anderen Anbietern liegen und man sich scheinbar auf keine gemeinsame Veröffentlichung einigen konnte, bleibt es vorerst dabei, dass man „Spartacus“ im Vertrieb von Universal und „Dr. Seltsam - oder: wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ bei Sony käuflich erwerben kann. (pf)
Heißt das Barry Lyndon und Lolita werden nicht einzeln erscheinen? Sollte dem so sein, werde ich in Zukunft öffentlich sämtliche Hasstiraden gegen Warner vom Stapel lassen, zu denen ich fähig bin. Jeder der die Kubrick Box gekauft hat, ist demnach angeschissen.