Universal streicht Kaufversion der "Death Race 2" Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Universal streicht Kaufversion der "Death Race 2" Blu-ray Disc
Universal Pictures Home Entertainment (UPHE) hat heute überraschend den Actionfilm „Death Race 2“ (Südafrika 2011) aus den Blu-ray Planungen im März 2011 entfernt. Ursprünglich sollte der Film am 03. März 2011 in den Verleih und 2 Wochen später, am 17. März 2011, in den Verkauf kommen. Obwohl uns leider keine offizielle Stellungnahme seitens UPHE vorliegt, scheint der Grund für die Streichung offensichtlich an der FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) zu liegen. Wie das vorläufige Cover der Blu-ray Disc zeigt, hat Universal bei der FSK eine Freigabe ab 18 Jahren beantragt, da aber bis heute kein entsprechender Eintrag in der Datenbank der FSK vorliegt, müssen wir davon ausgehen, dass dem Film die Freigabe verweigert wurde.
Im Oktober 2009 gab es bereits eine ähnliche Situation mit einem Horror-Thriller, dessen Titel wir an dieser Stelle nicht nennen dürfen, da der Film inzwischen indiziert ist. Der Film hat damals auch keine Freigabe der FSK erhalten und wurde daraufhin mit dem SPIO/JK Siegel „keine schwere Jugendgefährdung“ von Universal lediglich in den deutschen Videotheken veröffentlicht. Im Verkauf ist der Film damals nur im Ausland erschienen. Wir gehen davon aus, dass Universal im Fall von „Death Race 2“ analog vorgehen wird. Sobald hierzu offizielle Informationen vorliegen, werden wir Sie natürlich zeitnah informieren. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Im Oktober 2009 gab es bereits eine ähnliche Situation mit einem Horror-Thriller, dessen Titel wir an dieser Stelle nicht nennen dürfen, da der Film inzwischen indiziert ist.
Welcher Film darf nicht beworben aber HIER genannt werden? ;-)
pfui, schwaches deutscheland, solang der noch in at in handel kommt ist alles gut für mich, 2. teil interessiert mich auch.
24.01.2011 um 22:48
von gelöscht
#4
Das ganze FSK-Getue ist langsam aber sicher nur noch als lächerlich zu bezeichnen. Im keinem (westlichen) Land der Welt gibt es eine solche Einrichtung! Und was bringt diese Prüfung? Nichts! Man geht einfach Online und bestellt sich den Film im Ausland - in meisten Fällen sogar mit deutscher Tonspur. Also, schafft diese Schwachsinnsabteilung ab und nutzt das Geld lieber für wichtigere Dinge (davon gibt es in Deutschland).