Blu-ray 3D von „Avatar“ bleibt bis 2012 exklusiv bei Panasonic
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray 3D von „Avatar“ bleibt bis 2012 exklusiv bei Panasonic
In einem Q&A mit James Cameron und Jon Landau, das Sie in unserer Videorubrik ansehen können, hat der kanadische Filmemacher über einen etwaigen Release der Blu-ray 3D von Avatar gesprochen. Laut Cameron sollte die entsprechende 3D-Fassung auf Blu-ray Disc demnach erst in etwa 2 Jahren im Handel erhältlich sein.
Wie nun Panasonic dem Journalisten Steve May bestätigte, werden die exklusiven Vertriebsrechte bis 2012 beim japanischen Hesteller liegen, d.h., dass der Film bis Februar 2012 nicht im freien Handel zu finden sein wird. Um noch in den Genuss der Blu-ray 3D des Science Fiction Films zu kommen, muss ein 3D-fähiges Gerät von Panasonic erworben werden. Wie wir im November berichtet haben, werden bis zum 22. Januar 2011 auch Kunden mit der Blu-ray versorgt, die vor dem Aktionszeitraum ein Gerät von Panasonic gekauft haben. Dazu muss lediglich eine E-Mail an die in der News hinterlegte E-Mail Adresse geschickt werden, um ein Schreiben per Post zu bekommen, das inkl. Rechnung zurück an Panasonic geschickt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer News vom 01.11.2010. (LINK).
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@Clintwood: das "drecks panasonic" bezieht sich nur darauf dass wegen denen avatar noch net im freien handel ist "die machen sich damit nicht unbedingt freunde" so wie ich^^
und warum soll man was gegen 3D haben? gegen panasonic hab ich was weil ich wegen denen entweder lange auf avatar3D warten muss oder viel bei ebay zahlen
aber 3D schadet doch keinem oder? alle 3D blurays können auch auf 2D hardware abgespielt werden
Diese Entscheidung von Cameron finde ich rückständig. Das 3D-Rad dreht sich immer schneller ! Hatte er mit dem weltweiten, zeitgleichen Release der "Avatar"-Collector`s Edition (alle 3 Versionen in einem Pack) noch den richtigen Riecher, soll man nun auf "Avatar 3D" noch 2 Jahre warten (Also PÜNKTLICH zum Release von "Avatar 2"). In kommerzieller Hinsicht ist dei Entscheidung vielleicht richtig, in Fantechnischer Hinsicht und in Hinblick auf die schnelle (!) 3D-Entwicklung schlecht.
erst nen Kommentar mit Halbzitat "drecks panasonic.... samsung ist in 3D führend bla bla bla....) hier reinschreiben und sich dann über den Ausdruck "3D-Gegener" monieren.....find ich schon irgendwie lustig.....
PS: ich hab 2 Plasma´s und zwei BD-Player von der "drecks" Firma......und bin hochauf zufrieden damit, mit jedem Einzelnen davon, sind aber alle natürlich auch NICHT 3D-fähig, deswegen versteh ich´s wahrscheinlich auch nicht so ganz.......
Wenig gute Filme ist doch nur ein temporäres Problem. Die Auswahl kann nur wachsen, die Preise für 3D Technik kann nur fallen und die Interesse nur steigen ...
Abwarten und beobachten wie sich die Sache weiterentwickelt.
Vielleicht hol ich mir Ende nächstes Jahr einen 3D TV wenn ich Geld übrig habe.
drecks panasonic.... samsung ist in 3D führend und die bekommen die rechte... außerdem sehen deren fernseher net so gut aus und avatar überhaupt an eine firma zu binden ist voll die scheiß idee
die machen sich damit nicht undbedingt freunde...
vorallem ist 2012 bestimmt schon avatar 2 draußen...wenn net sogar schon auf bluray
als 3D-Gegner freu ich mich natürlich ein bisschen, dass 3D dadurch gebremst wird, allerdings find ich die Veröffentlichungsstrategie der Hersteller und Studios richtig mies!
habe Avatar in 2D ohne Extras in Top Qualität und bin sehr zufrieden damit, werde mir auch nicht mehr kaufen!