Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Gestern lief um 20:15 Uhr auf SAT.1 der vierte und letzte Teil des Monumentalfilm-Dramas „Die Säulen der Erde“. Die TV-Produktion mit einer Gesamtlaufzeit von über 400 Minuten basiert auf dem gleichnamigen historischen Roman von Ken Follett und spielt im England des 12. Jahrhunderts. Nur einen Tag nach der TV-Ausstrahlung des letzten Teils hat Universum Film „Die Säulen der Erde“ auf Blu-ray Disc veröffentlicht. Die Edition im Keep Case sowie das exklusiv bei Amazon.de erhältliche Steelbook sind zwei von vier Neuerscheinungen am heutigen Dienstag, den 07. Dezember 2010.
Alle Neuerscheinungen vom 07. Dezember 2010 auf einen Blick:Universum Film:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das Buch war damals wirklich so schön zu lesen, ich habe es quasi angefangen und nicht mehr aus der Hand gelegt bis ich es durchgelesen hatte. Hab es tatsächlich in der Zwischenzeit des öfteren wieder gelesen und wurde nie enttäuscht. Als ich damals hörte das das Buch verfilmt werden soll, war ich sehr skeptisch da ich des öfteren solche Buchverfilmungen gesehen habe und diese mich sehr selten überzeugt haben. Und auch hier war das der Fall, ich habe mir nur den ersten Teil angeguckt. Diesen Fakt muss ich hier natürlich gestehen, aber der hat mich mal so gar nicht überzeugt. Wirklich schrecklich Umsetzung muss ich sagen, aber das ist bei so Buchverfilmungen nunmal nie so einfach.
Das bedeutet im Endeffekt für mich das ich einen weiten Bogen um diesen Film machen werde.
Als kleine Anmerkung nebenbei finde ich das Steelbook auch nicht wirklich gelungen! Aber auch dabei handelt es sich wohl um Geschmackssache.
Habe das Buch von Ken Follet verschlungen. Daher stand die Box schon lange bei mir auf der Wunschliste. Nachdem ich dann erst bei der zweiten Staffel reingeschaut habe, konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. Schrecklich. Noch nie ist ein Film so schnell von der Wunschliste geflogen.
Hab mir einen Teil im TV angesehen und muss sagen, ich habe mich eher an eine Telenovela (von den Dialogen her) erinnert gefühlt als an einen Monumentalfilm.
ich fand das im fernsehen schon etwas lahm, und mochte das buch nicht sonderlich. daher ist das jetzt nicht wirklich was für mich...aber schön für die fans...
Die Säulen der Erde war für ein TV Event nicht einmal schlecht, nur wäre hier eine Laufzeit um die 200 Minuten gerade richtig gewesen, war doch etwas in die Länge gezogen.