
Kult Zeichentrick-Serie "Die blaue Elise" ab 26. September auf Blu-ray im limitierten MediabooksTurbine Medien: "Renfield" und "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen vorbestellbar"Juan Carlos - Liebe, Geld, Verrat": Doku-Reihe ab 14. November 2025 auf Blu-ray"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und 3D Blu-rays im Herbst bundesweit erhältlichAb 29.08. im Vorverkauf: "Clown in a Cornfield" und "Powerman"-Filme auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksIm Oktober 2025 von EuroVideo: "Hellboy: The Crooked Man" und "Deliver Us" auf Blu-ray Disc"Der Junge, der Weihnachten rettete": Weihnachtsfilm ab 17.10. erstmals auf Blu-ray verfügbar"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im Mediabook – UPDATE 2"Nobody 2": Der neue Action-Thriller mit Bob Odenkirk erscheint auf Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Stiftung Warentest: Sonys BDP-S770 geht als Testsieger hervor
01.12.2010

Nachdem wir erst gestern über die Tests der Stiftung Warentest und die Ergebnisse der getesteten Geräte von Samsung berichtet haben, möchten wir Ihnen heute den Testsieger - den BDP-S770 von Sony - vorstellen. Sonys 3D-fähiger Blu-ray Disc Player hat die Note 1,8 (Testurteil "gut") bekommen und konnte besonders in der Handhabung überzeugen. Zudem bietet der Player über W-LAN oder Ethernet Zugriff auf verschiedene Internetdienste wie Facebook oder Youtube.
Sonys BDP-S770 ist ein 3D-fähiger Blu-ray Disc Player, der neben Blu-ray 3D-Filmen eine Vielzahl weiterer Formate wiedergeben kann. So ist der S770 in der Lage, JPEG-, WMV-, WMA-, MPEG-4-, MP3-, AVCHD- und WAV-Dateien abzuspielen. Zusätzlich kann der Player Super Audio CDs abspielen und hat die Möglichkeit, über den integrierten DLNA-Klienten, via Ethernetanschluss oder W-LAN, Dateien aus dem Heimnetzwerk zu streamen. Neben einem koaxialen und optischen Audio-Ausgang, verfügt der Player über einen Front-USB-Anschluss, mit dem Festplatten etc. verbunden werden können. Natürlich unterstützt der BDP-S770 auch die HD-Tonformate DTS-HD und Dolby TrueHD und gibt diese entweder via Bitstream oder PCM an einen geeigneten Receiver weiter.
Neben dem BDP-S770, konnte auch Sonys BDP-S570 punkten und landete bei der Stiftung Warentest auf Platz 3.
(mw)

01.12.2010 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wir waren zwischen dem Sony und den Philips 7500 am schwanken, haben uns aber im Endeffekt für den Philips entschieden, weil wir auch einen Philips LCD gekauft haben und die Geräte einheitlich wollten. Ich denke nämlich, das die Geräte untereinander abgestimmt sind.
Klingt nicht schlecht jedoch solanger meiner nicht den Geist aufgibt wirds daraus nix
lg
lg
@comromeoz
Jep, HD Pornos vom Computer auf den großen LCD zu streamen ist schon was tolles ^^
Jep, HD Pornos vom Computer auf den großen LCD zu streamen ist schon was tolles ^^
War ja klar, dass der kein MKV unterstützt. Hätte mich auch gewundert.
Mein nexter Player muss auf jedenfall auch Dateien vom Heimnetzwerk streamen können...Das ist eine richtig feine Sache :)

01.12.2010 um 18:29
von gelöscht
#17
Wir haben seit rund nem Jahr den BDP-S760, ist ganz klar besser vom Bild her als die PS3 !!
Schon allein vom Gebläse und Geräuschpegel her :-)
Schon allein vom Gebläse und Geräuschpegel her :-)
gut zu wissen, aber so lange meiner nicht mindestens halb tot ist wird er wohl bleiben.
sehr schönes teil, ich bleib aber bei meiner sony playstation 3, die reicht mir völlig zum Blu-rays schauen :D
Da habe Ich ja letzte Woche beim Kaufen alles Richtig gemacht :-)
Irgendwie kommt mir die Meldung gestern wie heute als versteckte Werbung vor?
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 3,58 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 23.08. um 12:00 Uhr
am 23.08. um 11:24 Uhr
am 23.08. um 11:00 Uhr
am 23.08. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 23.08. um 12:27 Uhr
am 23.08. um 11:53 Uhr
am 23.08. um 09:56 Uhr
am 23.08. um 09:52 Uhr
am 23.08. um 09:10 Uhr
NEUES IM FORUM
am 23.08.2025 um 12:36
am 23.08.2025 um 11:55