Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

"Crocodile Dundee I & II": Abenteuerkomödien mit Paul Hogan ab 13.11. auf Ultra HD Blu-ray – UPDATE 2

 
29 Bewertung(en) mit ø 2,93 Punkte
03.09.2025
Crocodile_Dundee_News.jpg
Crocodile_Dundee_01.jpg
"Crocodile Dundee - Ein Krokodil zum Küssen" (Australien 1986) machte Hauptdarsteller Paul Hogan sowie seine Filmpartnerin und spätere Ehefrau Linda Kozlowski quasi über Nacht zu Weltstars. Dennoch hat es die auch in Deutschland sehr erfolgreiche Komödie bei uns bislang nicht auf Blu-ray Disc geschafft. Dafür dürfen sich die Fans hierzulande aber nun auf die deutsche 4K-Premiere freuen! Wie neuen Händlerangaben zu entnehmen ist, kommt der von Peter Faiman inszenierte Spielfilm am 13. November 2025 von Winkler Film auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case mit Blu-ray Disc auf den Markt. Die Tonformate und möglichen Extras sind noch nicht bekanntgegeben worden.
Crocodile_Dundee_II_01.jpg
Die unter der Regie von John Cornell entstandene erste Fortsetzung, in der selbstverständlich erneut Paul Hogan und Linda Kozlowski in den tragenden Rollen zu sehen sind, wird ebenso zum ersten Mal in Deutschland in Ultra High Definition zum Kauf angeboten. Der Independent bringt "Crocodile Dundee II" (Australien, USA 1988) ebenfalls am 13. November 2025 im Vertrieb der Alive AG auf UHD Blu-ray in einer Softbox-Verpackung inklusive Blu-ray heraus. Gleichzeitig kann man zudem eine reine HD-Variante erwerben. Auch hier stehen die finalen Details bislang aus. (sw) UPDATE: Die finalen Details sind bekannt. Die 4K-Releases verfügen über Dolby Vision und HDR10 sowie deutschen und englischen Ton in Dolby Atmos. Auf Blu-ray erklingen die Spielfilme in DTS-HD Master Audio 5.1 und 2.0. "Crocodile Dundee - Ein Krokodil zum Küssen" (Laufzeit: 95 Minuten) erscheint auch als HD-Variante. Das Bonusmaterial des ersten Teils umfasst die Dokumentation "Love of an Icon - The Legend of Crocodile Dundee", die Featurette "Wiedersehen" und Trailer. Zur Sonderausstattung von "Crocodile Dundee II" gehören zwei Specials über die Dreharbeiten und Trailer. UPDATE 2: In den Kommentaren der News hat sich inzwischen Gerhard Winkler von Winkler Film zu Wort gemeldet und bestätigt, dass "Crocodile Dundee - Ein Krokodil zum Küssen" hierzulande auf Blu-ray und 4K UHD jeweils ausschließlich im "The Encore Cut" vorliegen wird. Trotz großer Bemühungen, wenigstens alternativ auch die ursprüngliche Fassung auf die Discs zu pressen, war ein Release nicht möglich, da die Verantwortlichen (Regisseur Peter Faiman, Darsteller Paul Hogan und der Rechteinhaber) ab sofort weltweit nur noch der Veröffentlichung dieser Fassung zustimmen. Das ausführliche Statement von Herrn Winkler können Sie in den Kommentaren unterhalb dieser News nachlesen. Wir bedanken uns stellvertretend für die gesamte bluray-disc.de Community für diese Stellungnahme.


zum Forum
03.09.2025 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
@Deniso DANKE!!!!
maxijodi
04.09.2025 um 18:42
#118
@Deniso

Nein, das ist kein belangloses Thema. Natürlich kann man nichts daran ändern, aber trotzdem muss man diese Form des Revisionismus kritisieren und auch kontrovers diskutieren. Das ist genau wie die von mir angeführten Beispiele mit J. Cameron und Peter Jackson und zum Thema Political Correctness weiter unten.

Rowan Atkinson hat vor kurzem im britischen Unterhaus über das Thema artistic freedom und freedom of speech eine flammende Rede gehalten, als Beispiel erzählte er, dass eine Person in England vor einen Richter musste, weil er das Pferd eines Polizisten als 'gay' beschimpfte, die Klage wurde fallen gelassen, aber dass es überhaupt dazu kam, ist natürlich vollkommen lächerlich.

Es gibt genug Beispiele , wo in die Kunstfreiheit eingegriffen wurde, brauchst dir nur mal anzuschauen, warum man James Woods nicht mehr sieht.

Besonders in den letzten 10 Jahren hat sich in unserem Lieblings- Hobby soviel zum negativen verändert, auch weil einige Gut - Menschen in Hollywood das ideologisch so gewollt haben(das ist glücklicherweise rückläufig) , dass man das auch ansprechen muss.
von Kobe24RIP am 04.09.2025 17:01 Uhr bearbeitet
Kobe24RIP
04.09.2025 um 16:59
#117
Ein Film, der in den 80ern erschienen ist, wird Jahrzehnte später auf UHD veröffentlich, aber ist in zwei Szenen geschnitten.

Heiße ich es gut?
Nein, weil der Film eben zu jener Zeit so erschienen ist.

Kann ich es nachvollziehen?
Irgendwo ja, denn einem anderen Menschen in den Schritt zu fassen, stellt eben einen sexuellen Übergriff dar und wird im Film zusätzlich komödiantisch heruntergespielt.

Das Thema ist heut zu Tage eben brisanter denn je und ich verstehe, dass man sich in der Öffentlichkeit vor lautstarker Kritik schützen möchte.
Dennoch ist der Schritt der Zensur der Falsche, weil damit niemanden wirklich geholfen ist.

ABER was hier, zu solch einem "belanglosen" Thema, an Texte geschrieben werden, ist teils schon beängstigend.
Der Winkler Verleih meldet sich sogar in diesem Forum, um für Transparenz und Klarheit zu sorgen, was absolut keine Selbstverständlichkeit ist. Investiert zwei Jahre in das Projekt und wird teils angegangen, dass es nur beschämend ist.
Was hier in manchen Posts für eine emotional toxische Absonderung niedergeschrieben wird, ist einfach traurig und ich weiß warum ich kein einzigen Social Media Konto besitze.

Ich bezweifle ernsthaft, dass diese zwei fehlenden Szenen den Charme, Flair und Humor von Crocodile Dundee nehmen werden und der Film wird trotz allem Spaß machen.
Deniso
04.09.2025 um 15:05
von Deniso
#116
@conradwalter ... warst du früher Funker oder warum enden deine Kommentare immer mit Ende? :D
schnitzel78
04.09.2025 um 13:18
#115
@conradwalter steht doch groß und breit da.
ccbaxter
04.09.2025 um 13:06
#114
Wenn die 3 Pappnasen nur den E.C. Veröffentlichen wollen ist das ihr gutes Recht. Mein Recht ist es, die scheisse nicht zu kaufen und in den Lagern verrotten zu lassen. Da können sie den Preis senken wie sie wollen !!! Ich hoffe das viele so handeln, dann kommt vielleicht irgendwann doch die Original Version raus. Wenn ich hier lese aus was für Gründen manche doch diese geschnittene scheisse kaufen wird mir schlecht. Ich hab den nicht also muss ich ihn kaufen. Orrrr junge. Steht wahrscheinlich jemand mit einer Schrotflinte daneben und befiehlt zu kaufen oder derjenige verliert seine Eier weil Crocodile D. im Regal fehlt. Obwohl , die verliert er eh beim Kauf dieser Version. Manchen kann man jeden dreck andrehen.
von ccbaxter am 04.09.2025 13:11 Uhr bearbeitet
ccbaxter
04.09.2025 um 13:03
#113
Oh Mann, was habe ich mich auf diesen Film seit Jahren gefreut. Mediabook wäre der Hammer Traum gewesen. Nie im Leben habe ich mit einer gekürzten Version gerechnet. Bin nun heilfroh, dass ich noch die DVD habe. Laut Schnittbericht fehlen keine kleinen Einstellungen , sondern 3 Minuten: https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=645463.
So wird leider der Bootleg-Markt beheizt. Wow so oft geschrieben: Man kann das Thema auch mit Hinweistafeln regeln. Auch ich möchte diesen Film meiner Jugend minder Fassung sehen, die ich seither kenne , in bester Qualität. Leider nicht möglich.
Jonahson
04.09.2025 um 11:48
#112
Habe mir gestern abend noch mal Crocodile Dundee in der internationalen Fassung auf DVD angeschaut und mir anschließend noch mal den Schnittbericht durchgelesen.

Die umstrittene Szene mit dem Grabschen kommt gleich zweimal vor. Beim ersten Mal wird die Person noch mit Gelächter und als Schwuchtel verspottet. Da kann ich schon nachvollziehen, dass sich Paul Hogan davon distanzieren möchte. Das aber zusätzlich noch die Szene mit der Frau und dem Joint entfernt wurde, finde ich aber unnötig und übertrieben.

Daher werde ich mich auch erstmal von der UHD distanzieren und eventuell mal in einer Aktion zuschlagen.
von schnitzel78 am 04.09.2025 11:49 Uhr bearbeitet
schnitzel78
04.09.2025 um 11:45
#111
Bei mir auch kein Kauf für die Woke “Hühnershit“ Version. Komisch ist, daß bei keinem Händler + auch nicht bei den angezeigten Cover der Händler auf den Encore Cut hingewiesen wird. Bin gespannt, ob die Leute die hier nicht lesen und sich schlau machen, veräppelt werden.
C.Bukowski
04.09.2025 um 09:56
#110
Da kann noch soviel Bonusmaterial und Extras drauf sein, der Film bleibt cut und ich kaufe keine geschnittenen Filme.
Dann bleibt das Ding halt im Regal liegen.
JokerofDarkness
04.09.2025 um 08:26
#109
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
29 Bewertung(en) mit ø 2,93 Punkte
128 Kommentare