Horror-Thriller "Heretic" jetzt im Kino und ab 27. März 2025 auf Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray - UPDATE
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Horror-Thriller "Heretic" jetzt im Kino und ab 27. März 2025 auf Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray - UPDATE
Seit gestern läuft in den bundesweiten Kinos der Horror-Thriller „Heretic“ (Kanada, USA 2024). In dem Spielfilm von Bryan Woods und Scott Beck setzt Hugh Grant zwei religiöse Frauen einem perfiden Katz-und-Maus-Spiel aus. In weiteren Rollen sind unter anderem Chloe East, Sophie Thatcher und Topher Grace zu sehen. Pünktlich zum Kinostart steht bereits fest, dass Plaion Pictures die A24-Produktion ziemlich genau 3 Monate später im Heimkino-Segment auswerten wird. „Heretic“ erscheint nämlich am 27. März 2025 auf Blu-ray als Standard Edition im Keep Case und in 4K auf Ultra HD Blu-ray inklusive HDR10 und Dolby Vision in zwei limitierten Mediabooks mit unterschiedlichen Cover-Motiven. Während Cover-Variante A bundesweit erhältlich sein wird, erscheint Cover-Variante B exklusiv nur bei Amazon.de. Der Film verfügt auf Blu-ray über deutschen DTS-HD Master Audio 5.1- und auf 4K UHD über DTS-HD Master Audio 7.1-Sound. Das Bonusmaterial wird aus einem Audiokommentar mit den Regisseuren und Trailern bestehen. Die Mediabooks sind zusätzlich mit umfangreichen Booklets bestückt.
Cover-Variante A (bundesweit)
Cover-Variante B (Amazon exklusiv)
Inhalt: Die Mormonenmissionarinnen Schwester Barnes (S. Thatcher) und Schwester Paxton (C.East) sind schon den ganzen Tag damit beschäftigt die Botschaften ihres Glaubens mit schwachem Erfolg von Haustür zu Haustür zu tragen, da erreichen sie in der Dämmerung das Haus des Briten Mr. Reed (H. Grant), der sie hereinbittet. Schnell entwickelt sich eine interessante Diskussion über Religion und Glaube. Bis die beiden jungen Frauen feststellen müssen, dass sie in Mr. Reeds Haus eingesperrt sind und er ihnen eine Reihe von Lügen aufgetischt hat. Mit dem Versprechen ihren Glauben zu prüfen, verstrickt Reed sie in ein perfides Katz-und-Maus-Spiel, das sie auf direktem Weg in ein Labyrinth unter dem Haus führt aus dem es kein Entkommen zu geben scheint … (pf)
UPDATE (vom 20.02.):
Man hat sich nun offensichtlich dazu entschlossen, das Mediabook mit dem Cover A auch zusätzlich noch über Amazon.de zu vermarkten. Die Sonderedition wurde dort neu gelistet und kann ab sofort auch vorbestellt werden. Das Mediabook Cover B erscheint hingegen - wie geplant - exklusiv bei Amazon.
Wer kein Geld in sein "Hobby" investieren will, hat das falsche Hobby.
Das hat mit "Status unseres Land" wirklich Null am Hut.
Zum Start der DVD wurde man schon für bescheuert erklärt, wenn man mehr Geld ausgab und das hat sich bis heute nicht geändert.
"Status unseres Landes" :
Meckern über Alles und gleichzeitig zwei Wochen "Schiff" für 2000€ p. P. buchen, Dubaischokolade kaufen und mit finanziertem IPhone den Max rauskehren.
Sehe ich jeden Tag.
Falscher Film.
Jammerer sollte sich also ein anderes Hobby suchen.
Ich fröhne meinem weiter und gebe dafür mein Geld aus für
Filme auf Scheibe.
Wer heute noch glaubt, die deutsche Scheibenindustrie unter Druck setzen zu können, lebt nicht mehr in der Realität.
Und hier möchte ich mich über neue Scheiben unterhalten, Inhalt und Qualität betreffend.
Das schließt Bootleger-Unterstützer komplett aus.
@Mithrandir2320 genau da sind wir an den Punkt es ist unangemessen, aber besser als solch Firmen wie Plaion 20 Euro mehr in den Rachen zu schieben. Es gibt immer weniger Labels, weil sich Menschen nicht mehr den Luxus erlauben können Ihre Lieblingsfilme für 35 Euro zu kaufen.
Beleidigt habe ich niemanden ich habe nur einen Standpunkt der aktuellen Lage unseres Landes mitgeteilt.
Ich habe genug Geld ausgegeben um zu behaupten, dass ich einen kleinen Teil dazu beigetragen haben, kannst gerne mein Bild anschauen da sind über 2000 Blu rays und Bootlegs kamen leider erst in den letzten 1-2 Jahren dazu und das sind zum Teil aber auch Filme die noch nicht erschienen sind wir Octalus, Ruinen Unrated, Turitas Unrated ja auch da ein danke das die es nicht uncut geschafft haben und bock auf eine UK Scheibe hab ich nicht.
Verstanden haben es Leute wie du nicht die sich jeden Film im Mediabook kaufen und man den normalo nicht mehr braucht. Daher ein Grosses Danke an solche einer wie dich wo man weiss der kauft eh alles. Das ist das problem!
Ich bin ja nicht so der Fan von Hugh Grant und seinen Filmen, aber hier begibt er sich mal auf Neuland und ich denke da könnte sogar ich Gefallen daran finden.
Ich vermute mal ein Plädoyer für Bootlegs ist hier ungern gesehen. Vielleicht sollte man in dem Zusammenhang mal kurz darüber nachdenken, warum es wohl nicht mehr so viele Label gibt...
Die jüngeren Generationen sind sowieso im Streaming zuhause. Und ob es sinnvoll ist diejenigen pauschal zu beleidigen, die ihr Geld für den kleinen Luxus legale physische Medien ausgeben, weil sie es können und wollen sei mal dahingestellt. Falls tatsächlich jemand darüber nachdenkt: Nein, es ist ziemlich dämlich - das sind nämlich genau die Leute, welche diesen Nischenmarkt noch eine Weile über Wasser halten.
Am Ende wird es auf wenige Sammler und noch teurere Editionen für Sammler hinauslaufen, das ist jetzt schon nicht zu übersehen und wird auch regelmäßig festgestellt. Nur verstanden wird es nicht.
Dadurch das es leider nicht mehr soviele Labels gibt und Plaion da wirklich die Oberhand hat, können die halt machen was Sie wollen. Friss oder Stirb ist die Devise. Klar kommen manche mit ja sei doch froh das es den auf Blu ray gibt blablabal, aber ganz ehrlich das sind auch diejenigen von denen die Kinder sich dann mit 18 fragen warum Sie jetzt eigentlich 37,5 Stunden die Woche arbeiten sollen wo Sie doch vorher in ihren 18 Jahren alles umsonst bekommen haben. 35 Euro ist einfach sau viel Geld. Man kann jetzt wieder kommen mit ja es ist alles teurer geworden, aber nicht bei jeden geht das Gehalt genauso hoch und ich kaufe in letzter Zeit immer mehr Bootlegs auf Börsen, weil ich zum Teil einfach auch den Film ganz normal in einer Guten Qualität sehen will. Arac Attack ist ein Beispiel, das ist ein Film den hätte ich unglaublich gerne auf Blu ray, aber für 35 Euro kauf ich den lieber auf der Börse fürn 10 oder auf Amazon Prime. Genauso wie Leatherface 3, da hab ich mir die Bootleg gekauft statt Plaion.
Plaion geht mir sowas von auf den Senkel mit ihren dämlichen Mediabooks. Wieso werde ich zwangsbeglückt, auf ein hässliches Mediabook zuzugreifen, wenn ich den Film als UHD in der Sammlung stehen haben will? Wieso schaffen die es nicht mehr, eine UHD im Jeep case zu bringen? So heißt es eben abwarten oder auf ein Keep case aus dem Ausland zu spekulieren.
Ich habe den Film gesehen und finde, dass Hugh Grant sein Grinsen und Lächeln, das ihn in vielen Komödien berühmt gemacht haben auch hier nicht aus dem Gesicht bekommt. Nur in ein, zwei Szenen zeigt er, dass er auch ganz anders kann.
Es ist ein "typischer" A 24 Film (?). In der ersten Stunde wird sehr viel geredet bevor etwas Tempo in die Handlung kommt. Das Thema Religion, Glaube und Kirche ist bestimmt auch nicht jedermanns Sache?
Für mich jedenfalls hat einmal anschauen gereicht! Nichts für meine Sammlung.