"Godzilla Minus One": Monsterfilm bald auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und als Deluxe-Edition - UPDATE 3
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Godzilla Minus One": Monsterfilm bald auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und als Deluxe-Edition - UPDATE 3
Während wir Sie bereits über internationale Veröffentlichungen des Kaijū-Actioners "Godzilla Minus One" (Japan 2023; OT: "Gojira -1.0") auf Blu-ray und auf 4K UHD informieren konnten, war der Film von Takashi Yamazaki hierzulande bislang nur als Streaming-Titel bei Netflix abrufbar. Nun aber haben wir gute Neuigkeiten für alle Fans, die den Streifen auch hierzulande in physischer Form in ihrer Sammlung aufnehmen möchten. Peppermint anime bringt den Monsterfilm, der in diesem Jahr eine Oscarauszeichnung für die besten visuellen Effekte einheimsen konnte, am 12. Dezember 2024 im Vertrieb von Plaion Pictures auf Blu-ray im Keep Case und auf Ultra HD Blu-ray als limitierte Steelbook-Edition – die eine Bonus-Disc mit Behind the Scenes, Making-of und weiteren Extras enthält – auf den Markt. Auf Deutsch liegt "Godzilla Minus One" in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Die japanische Fassung erklingt im modernen Dolby-Atmos-Format. Darüber hinaus ist für den 18. April 2025 die Veröffentlichung einer "Deluxe Edition" geplant, die neben dem Spielfilm auf Blu-ray und 4K UHD sowie der Bonus-Disc noch die Schwarz-Weiß-Fassung, ein umfangreiches Booklet, Artcards und weitere Beigaben enthält.
Inhalt: Kurz nach dem Ende des Krieges liegt Japan nach wie vor am Boden. Die Menschen sind orientierungslos und verzweifelt. Genau dann taucht plötzlich Godzilla vor der Küste auf und droht mit der endgültigen Vernichtung des Lebenswillens der Japaner. Doch einige wenige Mutige stellen sich dem Monster entgegen … (sw)
4K-Steelbook
4K-Steelbook
UPDATE (vom 18.10.):
Alle drei Editionen sind jetzt auch bei weiteren Händlern vorbestellbar. Amazon.de listet sie auch schon, nimmt aber noch keine Vorbestellungen entgegen. Um den Vorbestellstart nicht zu verpassen, empfehlen wir die Aktivierung des Reminders, der Sie dann benachrichtigt, sobald Ihr Wunschprodukt bei einem unserer Partnershops vorbestellbar ist.UPDATE 2 (vom 21.10.):
Zumindest auf Blu-ray Disc ist "Godzilla Minus One" ab sofort bei Amazon.de vorbestellbar.UPDATE 3 (vom 24.10.):
Nun können alle Varianten bei Amazon.de vorbestellt werden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Trotzdem sollte doch bei Veröffentlichung auch ein normales Keep Case zur Auswahl stehen. Soll Leute geben, die diese überteuerten Steelbooks nicht benötigen. Ich zähle mich ebenfalls dazu und kaufe immer weniger UHD's und greife immer öfter zur normalen Bluray im Keep Case. 40€ für ne UHD ist restlos übertrieben. Kann ja jeder machen wie er mag.....aber die wissen schon, wie man die Leute immer mehr in Richtung Streaming lenkt. Unser Hobby wird zum Luxus. Meine Meinung
@alf-projekt
Wie du schon sagst es ist Geschmacksache. Ich persönlich kann dem Asiatischen Film mittlerweile mehr abgewinnen als dem amerikanischen Kino. Zu viele Remakes Fortsetzung und ja wenn man es erwähnen muss zu Woke (was mir auch persönlich egal ist weil mir die Story und das Schauspiel wichtig ist und nicht das Geschlecht oder die Hautfarbe eines Darstellers) was es im Asiatischen Raum nicht gibt. Okay sie spielen anders und machen wesentlich mehr Overacting aber das ist halt bei denen so wie hier in Deutschland immer alles abgelesen klingt. Gerade Korea ist spitzenmäßig im bereit (Rache)Thriller die japanischen können ganz ordentliche Actionfilme machen. Schau dir mal Filme an wie Oldboy oder I Saw the Devil dann lernt man das östliche Kino doch etwas mehr zu schätzen.
@MovieCollector78
"Guten Morgen" :)
Ich kann mich nicht daran erinnern, wann die letzte neue BD für 10€(lt. Deiner Berechnung) auf den Markt kam.
Marketing, Verwaltung, Vertrieb, externe/interne Produktion (inkl. eigener Verwaltung, etc. ) , Druck, Pressung, Lager, Transport, Packer, etc.
Jeder bekommt mehr Lohn.
An einer BD hängen real mehr Arbeitsplätze als an einem Container Bananen aus Südamerika.
Der kommt sicherlich noch in meine Godzilla Sammlung, aber nicht zu diesen aktuell aufgerufenen Preisen und schon gar nicht, wenn das Thema weitere Schnittfassung im Raum steht.
Ich frage mich, warum aktuell Standard Keep Case BD VÖs zwischen 15-20 EUR angesetzt werden. Über den Daumen gepeilt entspricht das einer Preiserhöhung von rund 50%, wenn man dies mit den üblichen Release Preisen von vor ein paar Jahren vergleicht. Also ich habe jedenfalls seitdem keine Gehaltssteigerung von 50% erhalten. Ich hoffe, dass das nur Platzhalterpreise sind und man sich wieder zu vernünftige Preisen ringt (soll nicht heißen, dass man aufgrund von Inflation, gestiegen Arbeitskosten, etc. der Preis nicht steigen darf).
Jetzt musste ich erstmal nachsehen, ob wir hier alle vom gleichen "Blockbuster" schreiben. Habe ihn gestern auf Netflix gesehen - zumindest die erste Stunde. Bin dauernd eingeschlafen und habe abgebrochen. Musste auch da kontrollieren, ob ich echt dieses megatolle cineastische Meisterwerk korrekt angewählt hatte.
Also ich kann den Hype absolut nicht nachvollziehen. Völlig gewöhnlich und alles schonmal irgendwie gesehen. Und der "asiatischen Machart" was Dialoge, Dramatik und angeblichen Humor angeht, kann ich generell nichts abgewinnen. Es gibt da auch Ausnahmeerscheinungen wie "Die wandernde Erde", aber das hier ist nur Durchschnitt. Die oscarwürdigen Effekte habe ich bestimmt verpasst. Aber die alleine machen doch keinen Film aus.
ACHTUNG SPOILER: Dabei war die angebliche Notlandung des Kamikazepiloten ein tolles Intro in den Film. Godzilla wurde aber weder spannend angekündigt (z.B. riesige hinterlassene Fußspuren wie in einem anderen Godzilla-Film...) noch wurde die Angst vor dem Monster den Protagonisten glaubwürdig abgenommen. Er war einfach da und machte das, was er immer macht. Kein Spannungsbogen.
Sorry, aber das Teil hat mich überhaupt nicht abgeholt. Die hier gelobte menschliche Seite, die bei den US-Versionen fehlen soll, war zwar da (z.B. im Krieg verlorene Familie), aber wird zu oberflächlich ohne Tiefe dargeboten. Und ob man den "alten Flair in neuem Kleid" mögen muss, ist ja auch Geschmackssache. Den alten Flair finde ich den alten Filmen. In den Neuverfilmungen erwarte ich Neues. Und mit Oppenheimer kann man Godzilla Minus One nun wirklich nicht vergleichen. Oppenheimer ist mir zwar auch zu langatmig, aber hat wenigstens Tiefe.
Zum Glück hat jeder seinen eigenen Geschmack. Aber vor einer Vorbestellung, egal ob Steel oder sonst was, empfehle ich unbedingt eine Probesichtung auf Netflix! Und wenn ich irgendwann mal vor lauter Langeweile nicht mehr weiß, was ich gucken soll, gebe ich diesem "Blockbuster" noch eine Chance. Irgendwoher muss ja eure megatolle Meinung kommen ;-) Aber bisher keine Vorbestellung.
@AmanoTC
Die Information ist nicht richtig, das in Amerika eine 13 Minuten Längere Fassung kommen soll!!
Es heißt "GODZILLA MINUS ONE’ will be re-released in theaters on November 1.The re-release includes 13 minutes of ‘exclusive bonus content’ for the franchise's 70th anniversary." So Bonus Content, können auch interviews sonstiges sein die vor dem eigentlichen Film abgespielt werden, bedeutet nicht das es sich um einen Extended cut handelt, und das wird auch nirgends so gesagt oder bestätigt!