Deutsche HD-Premiere: "Ameisen - Die Rache der schwarzen Königin" im Februar 2024 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutsche HD-Premiere: "Ameisen - Die Rache der schwarzen Königin" im Februar 2024 auf Blu-ray
Die Film- und Fernsehjuwelen GmbH hat die nächste HD-Premiere für das kommende Jahr angekündigt. Am 15. Februar 2024 wird man hierzulande zum ersten Mal im Vertrieb der Alive AG "Ameisen - Die Rache der schwarzen Königin" (USA 1977; OT: "It Happened at Lakewood Manor") mit Robert Foxworth, Lynda Day George, Gerald Gordon, Bernie Casey und Brian Dennehy auf Blu-ray Disc zum Kauf anbieten. Der unter der Regie von Robert Scheerer nach dem Drehbuch von Guerdon Trueblood entstandene Horrorfilm, der auch schlicht als "Ants" bekannt ist, kommt inklusive Wendecover im Keep Case mit umfangreichem Booklet im Schuber auf den Markt. Die Disc verfügt über in 1080p, 1.33:1, AVC kodiertes Bildmaterial sowie deutschen und englischen Ton in DTS-HD Master Audio 1.0. Abgesehen von Trailern zum Film und Programmhighlights umfasst das Bonusmaterial nach aktuellem Stand keine weiteren Extras.
Inhalt: Dass man neben dem bewährten Lakewood Manor Hotel ein großes Casino bauen will, um mehr Menschen anzulocken, ist eigentlich keine außergewöhnliche Aufgabe für Bauleiter Mike Carr (R. Foxworth). Doch der plötzliche Tod zweier Bauarbeiter stellt Mike vor ein Rätsel. Nach weiteren Vorfällen kommt der Verdacht auf, dass giftige Ameisen für die Tode verantwortlich sein könnten. Und tatsächlich entdeckt man ein Nest mit Killerameisen, das durch den Bau des Casinos vernichtet worden ist. Nun machen die tödlichen Insekten Jagd auf Menschen, um sich für die Zerstörung zu rächen … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das wird eine sehr maue VÖ und ist mal wieder der Grund, warum ich manchmal lieber auf VÖs aus dem Ausland zurückgreife. Die US-Blu Ray hat die 1:33:1-TV- UND die 1:85:1-Kino-Fassung mit an Bord, einen Audiokommentar und Interviews mit Darsteller*innen. Da wird mal wieder ziemlich gespart seitens des Labels.
Die Tierhorrorfilme aus den 70igern muss ich nicht mehr wirklich haben, ich muss aber zugeben das auch die aktuelleren sehr wenige Highlights aufzuweisen haben.