75 Jahre Otto Waalkes: "Die große OTTO Jubiläumsbox" ab 28. Juli 2023 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
75 Jahre Otto Waalkes: "Die große OTTO Jubiläumsbox" ab 28. Juli 2023 auf Blu-ray
Am 22. Juli 2023 feiert Comedy-Tausendsassa Otto Waalkes seinen 75. Geburtstag. Leonine wird dieses Ereignis feiern und ersten Händlerinformationen zufolge am 28. Juli "Die große OTTO Jubiläumsbox" auf den Markt bringen, die insgesamt neun Blu-ray Discs beinhaltet. Offizielle Details zum Inhalt liegen uns bislang allerdings nicht vor. Man kann davon ausgehen, dass "Otto – Der Film" (Deutschland 1985), "Otto – Der Neue Film" (Deutschland 1987), "Otto – Der Außerfrisische" (Deutschland 1989), "Otto – Der Liebesfilm" (Deutschland 1992) und "Otto – Der Katastrofenfilm" (Deutschland 2000) sowie die Fantasy-Komödie "Catweazle" (Deutschland 2021) enthalten sein werden. Die Spielfilme sind schon im Dezember 2021 von Leonine im Box-Set erschienen. Doch was gibt es auf den übrigen Discs zu sehen?
Denkbar sind Komödien wie "7 Zwerge: Männer allein im Wald" (Deutschland 2004) oder "Otto’s Eleven" (Deutschland 2010), die bereits von Universal Pictures Home Entertainment bzw. Warner Home Video auf Blu-ray Disc herausgebracht wurden. Dies sind aber nur Spekulationen, es könnten auch andere Inhalte mit Bezug zu Otto Waalkes Bestandteil des 9-Disc-Sets sein. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir selbstverständlich darüber berichten. "Die große OTTO Jubiläumsbox" kann im Übrigen ab sofort im deutschen Onlinehandel vorbestellt werden. (sw)
@Romano77 "wenn man alles auf 4K umgerüstet hat, wird man auch nach 4K greifen". Nein, wird MAN zwangsläufig nicht. Dieser 4K-Hype ist eh nicht nachvollziehbar, es sei denn, man hat die entsprechende Bildschirmgröße. Dieser Hype ist vergleichbar mit dem CD-System: CDs aus Japan oder auch als Gold-Disc versprechen eine enorme Steigerung in Richtung Hörgenuss, den man aber nur mit einem Oszillographen wahrnehmen kann. 4K alleine macht m.M. nur Sinn, sofern man über eine TOP-Anlage und zugleich über TOP-Sehschärfe und TOP-Hörwahrnehmung verfügt.
Und Otto in 4K? Nee, muss nicht sein, auch, wenn man die Anlage und Anlagen dafür hat.
@Romano77
Ich kann @Sawasdee1983 da nur zustimmen. Ich habe sogar noch einen Panasonic Plasma TV aus der VT50 Serie von 2013. Und solange der nicht defekt ist, kommt auch kein (O)LED, geschweige denn UHD Gerät ins Haus.
16.05.2023 um 17:31
von gelöscht
#19
Die Otto-Filme wurden immer schlechter und peinlicher.
Meine Freundin ist damals im Kino beim Katastrofenfilm eingeschlafen...
Mir erging es so beim 2. Zwergenfilm.
Allenfalls bräuchte ich den 1. Film von 1985 - gerne auch in 4K.
Die Shows aus seinen goldenen 70ern sind auf YouTube abrufbar.
Die brauche ich nicht auf Disks.
Ich würde sofort eine 4K Box mit den ersten 4 Filmen kaufen. Aber nur wenn sie auch einen neuen Scan mit anständiger Restauration machen . Ich habe gelesen, dass die Bildqualität der ersten Filme auf Blu ray nur DVD-ähnliche Qualität haben. Kann das hier jemand bestätigen/dementieren? ;-)
@Romano77 und ich kaufe erst neu wenn das Alte kaputt ist bzw. nicht mehr nutzbar ist, das gilt für so ziemlich alles auch für Handy und auch Laptop etc ;-)
von Sawasdee1983 am 16.05.2023 15:05 Uhr bearbeitet