"Silent Madness - Der Schlächter" kommt auf Blu-ray 3D im Mediabook heraus
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Silent Madness - Der Schlächter" kommt auf Blu-ray 3D im Mediabook heraus
Wicked Vision hat im Rahmen seiner "10 Tage – 10 News"-Reihe in den sozialen Medien die europäische HD-Premiere von "Silent Madness 3D - Der Schlächter" (USA 1984) angekündigt. Der Slasher-Thriller über einen geisteskranken Mann, der versehentlich aus einer psychiatrischen Klinik entlassen wird und unschuldige Menschen umbringt, erscheint demnächst in 4K restauriert auf Blu-ray 3D im Mediabook mit umfangreichem Bonusmaterial. Darüber hinaus prüft man derzeit eine mögliche Veröffentlichung auf Ultra HD Blu-ray. Wann die Sonderedition zur Verfügung stehen wird, ist nicht bekannt. Auch die technischen Details sind bislang nicht vorgestellt worden. (sw)
Der Film wurde im realem 3D Nativ im Single-Strip-3D Verfahren (anamorphotisch) gedreht und im Kino mit Polarisationstechnik in 3D projiziert.
Single Strip 3D Bedeutung:
Zwei anamorphotische Bilder/stereoskopischen Ansichten werden nebeneinanander, auf einen einzigen Negativfilm gedreht/aufgenommen. Ein spezielles Zwei-Augen-Objetiv mit dem Normwert von ca. 64mm Augenabstand, gewehrleistete eine akurat aufgeteilte 2-Bilder Aufnahme in Stereoskopie.
Das 2-Augen Objektiv Gegenstück am Kino-Projektor, sorgte letztendlich dafür, das beide Bilder, im deckungsgleichen Rahmen, auf die Silberleinwand projiziert wurden.
Der große Vorteil dieses Single-Strip-3D Aufnahmeverfahren, ist eine perfekte Synchronisation und Position-Einhaltung der beiden stereoskopischen Ansichten.
Single-Strip-3D gab es für 65mm- und später 35mm Negativfilm. "Silent Madness" wurde mit 35mm Negativfilm in Single-Strip-3D gedreht, wobei die einzelnen nebeneinander liegende Bilder, Qualitativ in der Breite, einem 16mm Film entsprechen.
Einen Multi Region 3D BD-Player kann ich jedem 3D-Film Liehaber nur empfehlen. Neben den US 3D-Klassikern, gibt es tolle 3D-Scheiben aus Hongkong, Japan, Taiwan, etc... Asia-Blockbuster, die nirgends sonst auf Blu-ray 3D rauskamen.
Ist ja geil, dass es die liebevoll restaurierten Classic 3D Filme aus den USA nun auch in unsere Gefilde schaffen.
Bei den meisten Filmen, wie auch hier, schiebt eine Region A Codierung ja einem Import den Riegel vor, wenn man keinen "region-free" Player sein Eigen nennen kann.