"Embryo des Bösen" mit Peter Cushing ab 21. April 2023 auf Blu-ray in limitierten Mediabooks
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Embryo des Bösen" mit Peter Cushing ab 21. April 2023 auf Blu-ray in limitierten Mediabooks
Wir berichteten bereits darüber, dass die HanseSound Musik und Film GmbH erstmals in Deutschland "Embryo des Bösen" (Großbritannien 1973; OT: "And Now the Screaming Starts") auf Blu-ray Disc herausbringt. Nun ist bekannt, dass man den Horrorklassiker mit Peter Cushing, Herbert Lom, Patrick Magee und Stephanie Beacham im Vertrieb von Soulfood am 21. April 2023 in zweifacher Ausführung als limitierte Mediabook-Edition mit DVD und 24-seitigem Booklet von Christoph N. Kellerbach zum Kauf anbietet. Gleichzeitig erscheint eine Amaray-Variante ohne Beigaben. Die Blu-ray wird über deutschen und englischen LPCM-2.0-Mono-Ton sowie in 1080p, 1.78:1, AVC kodiertes Bildmaterial verfügen. Als Extras sind Trailer zu "Embryo des Bösen" und Filmvorschauen enthalten. Der Spielfilm von Roy Ward Baker erscheint als Teil der "Horror Classics"-Reihe mit entsprechenden Cover-Gestaltungen. Die Artworks sehen Sie nachfolgend in unserer Bildergalerie.
Cover A (750 Exemplare)
Cover B (750 Exemplare)
Inhalt: 1795 in England: Nach einiger Zeit kehrt Charles Fengriffen (I. Ogilvy) mit seiner Verlobten Catherine (S. Beacham) zu seinem Landsitz zurück, um mit den Vorbereitungen für die Hochzeit zu beginnen. Doch kaum sind die beiden angekommen, wird Catherine schon von albtraumhaften Visionen gequält. Rätselhafte Tode und eine unerwartete Schwangerschaft folgen. Sie findet heraus, dass alles in Zusammenhang mit Charles' Großvater zu stehen scheint. Vollkommen verzweifelt und mit den Nerven am Ende bekommt sie plötzlich Hilfe von ihrem Arzt Dr. Pope (P. Cushing), der die grässlichen Familiengeheimnisse aufdecken will … (sw)
Vernünftig schon, aber DHL Identitäts- & Altersprüfung von 2,99 Euro kommen noch hinzu. darüberhinaus ist nicht mal möglich zu liefern zum Packstation.
Ob der Film noch gerchtfertig ersta ab 18 freizugeben?
Klasse - der wird definitiv gekauft.
Eine weitere AMICUS-Film-Lücke kann somit geschlossen werden.
Schade nur, dass der keine schöne alte Kinosynchro aufweisen wird, da der erst 1982 in Deutschland rauskam.
Vermutlich als Videopremiere ?!