Der neue "Räuber Hotzenplotz": Aktuell im Kino und voraussichtlich im Juni 2023 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der neue "Räuber Hotzenplotz": Aktuell im Kino und voraussichtlich im Juni 2023 auf Blu-ray
Seit dieser Woche läuft "Der Räuber Hotzenplotz" (Deutschland, Schweiz 2022) im Verleih von Studiocanal in den bundesweiten Filmtheatern. Für die neue Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler hat Regisseur Michael Krummenacher bekannte Darstellerinnen und Darsteller wie Nicholas Ofczarek, August Diehl, Christiane Paul oder Olli Dittrich vor der Kamera versammelt. Die beliebte 70er-Jahre-Adaption mit Gert Fröbe wurde erst im Oktober auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray herausgebracht. Natürlich wird man auch den aktuellen Kinofilm im physischen Heimkino-Segment auswerten – wenngleich im Gegensatz zur früheren Verfilmung nach aktuellem Stand keine 4K-Umsetzung geplant ist. "Der Räuber Hotzenplotz" kommt am 8. Juni 2023 im Vertrieb von Plaion Pictures auf Blu-ray im Keep Case auf den Markt. Die Disc wird über eine Bildkodierung in 1080p, 1.85:1, AVC und deutschen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 verfügen. Das Bonusmaterial umfasst ein Making-of, den Kinotrailer und die Featurettes "Die Story" und "Happy Birthday".
Inhalt: Nachdem der gerissene Räuber Hotzenplotz (N. Ofczarek) die Kaffeemühle der lieben Großmutter (H. Kriegeskotte) gestohlen hat, beschließen Kasperl (H. Marquardt) und Seppel (B. Jenke) dem Dieb das Handwerk zu legen. Dummerweise schafft es Hotzenplotz mithilfe des Zauberers Petrosilius Zwackelmann (A. Diehl), die beiden in seine Gewalt zu bringen. Jetzt müssen sie nicht nur das gestohlene Objekt zurückbekommen, sondern auch noch sich selbst und die gute Fee Amaryllis (L. Wedler) aus den Fängen der Bösewichte befreien – denn auf die Hilfe des Polizisten Dimpfelmoser (O. Dittrich) und der Hellseherin Schlotterbeck (C. Paul) kann man sich nun wirklich nicht verlassen … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die Verfilmung soll ja ganz gut gelungen sein. Habe mir erst kürzlich die Verfilmung mit Gert Fröbe und Josef Meinrad angesehen. Für die damalige Zeit sicher nicht schlecht, aber das kann man heute sicher besser und schöner verfilmen.
Den Trailer fand ich schon mal super. Bin mal gespannt, oder an den mit Armin Rohde oder gar den mit Gert Fröbe herankommt.
Ich bin nur froh dass ich Kinder habe.
Säe blöd aus, wenn ich da als Erwachsener alleine im Kino sitzen würde.
Scheint nicht besonders gut zu werden. Schade, dass es heutzutage scheinbar unmöglich ist, solch gute Kinderfilme wie sie früher waren, zu produzieren!