"Dark Water": J-Horror von Hideo Nakata demnächst als Mediabook-Edition auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Dark Water": J-Horror von Hideo Nakata demnächst als Mediabook-Edition auf Blu-ray
Wie Plaion Pictures in den sozialen Medien bekanntgab, wird man demnächst eine "J-Horror Collection"-Reihe starten. Als ersten Titel veröffentlicht der Independent "Dark Water - Besuch aus dem Jenseits" (Japan 2002, OT: "Honogurai mizu no soko kara") erstmals in Deutschland auf Blu-ray Disc. Der Mystery-Horrorfilm von Hideo Nakata ist drei Jahre später als "Dark Water – Dunkle Wasser" (USA 2005) neu mit Jennifer Connelly in der Hauptrolle verfilmt worden. Das Original erscheint demnächst exklusiv im hauseigenen Shop in HD in einer limitierten Mediabook-Edition inklusive Buchteil. Releasedatum und finale Details stehen noch aus, man soll laut Plaion Pictures aber in den nächsten Tagen die Social-Media-Kanäle im Blick behalten. Außerdem findet man auf der Facebookseite eine erste Cover-Vorschau. Vermutlich wird "Dark Water - Besuch aus dem Jenseits" pünktlich zum Re-Launch des Onlineshops zur Verfügung stehen.
Inhalt: Die von dem Sorgerechtsstreit um ihre Tochter Ikuko (R. Kanno) völlig gestresste Matsubara Yoshimi (H. Kuroki) hat kaum die Zeit, dem feuchten Fleck an der Schlafzimmerdecke ihrer neuen Wohnung auch nur ein Fünkchen Beachtung zu schenken. Doch dann beginnt Wasser in die Wohnung zu tropfen, seltsame Geräusche erfüllen das Haus und immer wieder sieht Yoshimi ein kleines Mädchen in einem Regenmantel. Viel zu spät kommt sie einem tragischen Unfall auf die Spur, der sich Jahre zuvor in dem Gebäude zutrug und nun zur Bedrohung für das Leben Ikukos wird. Yoshimi muss sich einem ruhelosen Geist stellen und dabei alles auf eine Karte setzen … (sw)
Wir haben damals die ganzen Japan-Horrorfilme wie Dark Water, Ju-On, Ring, Uzumaki, Pulse und wie sie alle hiessen im Original gesehen, als sie in Deutschland noch nicht einmal auf DVD erschienen sind.
Bis auf Ring (Teil 1) würde ich lieber bei den Originalen bleiben.