Erstmals auf Blu-ray: "Eine Frau sieht rot" kommt auf Blu-ray in limitierten Mediabooks heraus
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Erstmals auf Blu-ray: "Eine Frau sieht rot" kommt auf Blu-ray in limitierten Mediabooks heraus
Im Februar 2022 ist zum ersten Mal der ehemals indizierte Spielfilm "Eine Frau sieht rot" (USA 1976, OT: "Lipstick") auf Blu-ray Disc veröffentlicht worden – zumindest in Nordamerika. Doch eine deutsche HD-Veröffentlichung steht bereits in den Starlöchern. Cinestrange Extreme wird Lamont Johnsons Rape-and-Revenge-Thriller mit Margaux Hemingway, Chris Sarandon, Perry King und Mariel Hemingway in 2K vom 35mm-Negativ gescannt als limitierte Mediabook-Edition inklusive DVD und Booklet von Dr. Susanne Kappesser auf den Markt bringen. Insgesamt kommen fünf Covermotive heraus. Das Bonusmaterial umfasst ein alternatives Intro, eine Bildergalerie und den US-Trailer, die Tonformate sind noch unbekannt. Nachfolgend sehen Sie den Mediabook-Trailer.
Inhalt: Musiklehrer Gordon Stuart (C. Sarandon) hofft auf eine große Karriere im Showgeschäft und sieht seine Chance gekommen, als er erfährt, dass die Schwester seiner Schülerin Kathy (M. Hemingway) das erfolgreiche Topmodel Chris McCormick (M. Hemingway) ist. Aber Chris ist von Gordons Musik alles andere als begeistert und verweigert ihm ihre Hilfe, worauf Gordon das Model körperlich misshandelt und vergewaltigt. Vor Gericht hofft Chris auf Gerechtigkeit, doch der Musiklehrer wird wider Erwarten freigesprochen. Irgendwie versucht die junge Frau die schlimmen Erlebnisse zu vergessen und nach vorne zu blicken – bis Gordon auch ihre kleine Schwester vergewaltigt … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Den kenne ich nicht aber die Art der Filme mag ich schon. Und gerade backprogramm aus den 70er fehlen mir noch so einige. Dieser könnte dazu gehören...