"Die Schöne und das Biest", "Arielle", "Mulan" und "Vaiana" kommen in 4K auch nach Großbritannien
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Die Schöne und das Biest", "Arielle", "Mulan" und "Vaiana" kommen in 4K auch nach Großbritannien
Im vergangenen Jahr hat der US-Major Walt Disney Studios Home Entertainment einige seiner Zeichentrick-Klassiker in den USA in 4K auf Ultra HD Blu-ray veröffentlicht. Die Rede ist von „Die Schöne und das Biest“, „Arielle, die Meerjungfrau“ und „Mulan“ sowie dem Animationsfilm „Vaiana“. Alle vier Familienfilme werden im März 2021 jetzt auch den Weg in den britischen Kaufhandel finden und können ab sofort z.B. bei Zavvi vorbestellt werden. Alle Titel verfügen über englischen Sound im Dolby Atmos-Format - deutsche Tonspuren sind allerdings nicht enthalten.
Ob auch der deutsche Heimkinomarkt in naher Zukunft mit den 4K-Premieren dieser Filme bestückt wird, bleibt vorerst unklar, denn Disney geht mit der Veröffentlichung von Ultra HD Blu-rays außerhalb des englischsprachigen Raums und vor allem in Deutschland sehr zögerlich um. Wir halten Sie aber natürlich weiterhin auf dem Laufenden und stehen diesbezüglich auch mit Disney in engem Kontakt. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Schade, denn gerade die Pixar Filme würden auf einer UHD ne Menge hermachen. Aber ohne dt. Ton kaufe ich keine Disney Filme. Vaiana 4k würde ich zB ohne mit der Wimper zu zucken kaufen.
In Great Britain kann man diese Filme natürlich leicht veröffentlichen, da man z.B. am Ton nicht groß was rumschrauben muss und keine Synchronisation nötig ist. Hoffen wir mal, dass die auch bei uns mal in 4k erscheinen werden.
Eigentlich hoffe ich sogar das es wenige Disney Streifen auf UHD schaffen, den schon wieder kaufen würde mich langsam aber sicher schon stören, an dem ein oder anderen Streifen würde ich leider trotzdem nicht vorüber kommen.
Naja, Großbritannien braucht ja auch keine weitere Bearbeitung der Scheiben, sind beides englischsprachige Länder. Haben zu wenig Briten die US Scheibe importiert ^^
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Immerhin hat Disney auch nach gefühlten 100 Jahren die Originalsynchro von Arielle wieder auf die BD gepackt (wenn auch recht lieblos) und auch von ihrem "Disney Tresor" sind sie weggekommen, als jede Meisterwerk-DVD nur im ca. 14-Jahres-Rhythmus erschien.