"Das Bildnis des Dorian Gray" und "Remember Me" ab 02. September 2010 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Das Bildnis des Dorian Gray" und "Remember Me" ab 02. September 2010 auf Blu-ray Disc
Händler-Informationen zufolge wird Concorde Home Entertainment am 02. September 2010 das Beziehungsdrama „Remember Me“ (USA 2010), mit Robert Pattinson und Pierce Brosnan in den Hauptrollen, sowie den Gothic-Thriller „Das Bildnis des Dorian Gray“ (Großbritannien 2009), der auf dem gleichnamigen Oscar Wilde Roman basiert, auf Blu-ray Disc veröffentlichen. In beiden Fällen erwartet uns die für Concorde Veröffentlichungen übliche Bildkodierung in VC-1 und eine deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur. Informationen zu den Extras liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor, werden aber in Kürze nachgereicht und können dann in unserer Filmdatenbank nachgelesen werden.
„Remember Me“: Der 21-jährige Tyler hat eine sehr angespannte Beziehung zu seinem Vater. Nachdem Tylers Bruder Selbstmord begangen hat, zog sich sein Vater zurück und suchte Zuflucht in seinem Job an der Wall-Street. Ally muss auch einen Verlust verarbeiten. Ihre Mutter wurde ermordet und Ally hat dieses tragische Ereignis auch noch miterlebt. Tyler und Ally treffen aufeinander und obwohl ihre Vergangenheit alles andere als schön ist, scheinen die beiden viele Gemeinsamkeiten zu haben und sich gegenseitig neuen Mut zu geben. Sie verlieben sich ineinander - doch da ist noch etwas, was Ally über Tyler nicht weiß...
„Das Bildnis des Dorian Gray“: Wir befinden uns im 19. Jahrhundert, als Dorian Gray nach London kommt. Das makellose Aussehen öffnet ihm alle Türen und schon bald liegt ihm die vollständige Bevölkerung Londons, darunter auch die Aristokraten, zu Füßen. Sein Mentor Lord Henry Wotton lehrt ihn seine Vorzüge gekonnt auszuspielen und damit die Menschen zu seinen Marionetten zu machen. Der homosexuelle Maler Basil Hallward ist eifersüchtig und fertigt ein perfektes Porträt von Dorian an, das den Hedonisten an die Vergänglichkeit seines Aussehens erinnert. Wütend verflucht Dorian das Gemälde und wünscht sich, dass nur das Porträt, nicht aber er selbst, altern möge. Schon bald wird sein Wunsch grausame Wirklichkeit... (pf)
War im Kino bei Remember me & Dorian Gray. Dorian Gray war extrem langweilig und war schade um das Geld. Remember me dagegen war ein schöner Film, was für Drama Fans..