"Harriet - Der Weg in die Freiheit" mit deutschem DTS-HD MA 7.1-Sound ab 12.11. auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Harriet - Der Weg in die Freiheit" mit deutschem DTS-HD MA 7.1-Sound ab 12.11. auf Blu-ray Disc
Es gibt Details zum Heimkino-Release des Biopic-Dramas „Harriet - Der Weg in die Freiheit“ (China, USA 2019). Universal Pictures Home Entertainment wird den Film von Regisseurin Kasi Lemmons, der die Geschichte von Harriet Tubman und ihren schwierigen Kampf gegen die Sklaverei in den Vereinigten Staaten erzählt, am 12. November 2020 auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der Historienfilm, mit Cynthia Erivo, Leslie Odom Jr. und Janelle Monáe in den tragenden Rollen, wird auf Blu-ray als Standard Edition im Keep Case erscheinen und den Hauptfilm in HD mit einem in 1080p, AVC kodierten Bild und mit einer deutschen DTS-HD Master Audio 7.1-Tonspur umfassen. Das Bonusmaterial wird nach aktuellem Stand aus einem Audiokommentar, gelöschten Szenen und den Featurettes „Ihre Geschichte“ und „Die Verwandlung in Harriet“ bestehen.
Inhalt: Harriet Tubman (C. Erivo) gilt als eine der großen Frauen der US-amerikanischen Geschichte. Erst selbst der Sklaverei entkommen, half sie kurz darauf anderen Sklaven mit Hilfe der Underground Railroad, einem geheimen Zusammenschluss von Sklavereigegnern, zur Flucht in den Norden Amerikas. Im folgenden Bürgerkrieg zwischen 1861 und 1865 wiederum unterstütze sie die Nordstaaten nicht nur im Lazarett und in den Küchen, sondern wagte sich als Kundschafterin in feindliches Gebiet und riskierte ihr Leben... (pf)
Von der Thematik her sicherlich zeitlos und angesichts der Vorgänge in den USA aktueller denn je. Nur leider sieht mir der Film vom Trailer her viel zu sehr nach Hollywood-Verklärung aus, nicht zuletzt aufgrund des Untertitels "Von der Sklavin zur Heldin". Darunter machen es die Studios wohl leider nicht mehr.
Ansehen werde ich mir den Film wohl trotzdem, bin aber skeptisch was Qualität/Umsetzung angeht.
Nachdem nun das deutsche Tonformat feststeht ist es ziemlich sicher das ich den Film nicht nur ansehen sondern kaufen werde, ist sicherlich fantastisch gemacht.
Alles was mit der Geschichte der USA zusammenhängt interessiert mich . Und das wir auch heute noch mit Rassismus zu tun haben ist traurig genug.
Hoffe hierbei auf eine 4K Veröffentlichung.
Die Geschichten von der Sklaverei finde ich immer wieder spannend und erschreckend zugleich. Traurig, dass wir immer noch so viele Probleme mit Rassismus haben.
Der Film wird definitiv gesichtet und wahrscheinlich auch noch in meiner Sammlung landen.