"Über die Unendlichkeit": Der neue Film von Roy Andersson auf Blu-ray Disc angekündigt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Über die Unendlichkeit": Der neue Film von Roy Andersson auf Blu-ray Disc angekündigt
Eigentlich hätte "Über die Unendlichkeit" (Deutschland, Frankreich, Norwegen, Schweden 2019) von Roy Andersson, Regisseur geschätzter Werke wie "Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach" (Deutschland, Frankreich, Norwegen, Schweden 2014) oder "Das jüngste Gewitter" (Dänemark, Deutschland, Frankreich, Japan, Norwegen, Schweden 2007), bereits im März in den deutschen Kinos laufen sollen, startet nun aber aufgrund der Covid-19-Krise erst ab dem 17. September 2020. Der künstlerisch ambitionierte Film feierte im letzten Jahr seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Venedig, wo der Filmemacher von der Kritik gefeiert wurde und den Silbernen Löwen für die beste Regie erhielt. Die Verantwortlichen von good!movies haben bereits bestätigt, dass "Über die Unendlichkeit" auf Blu-ray Disc veröffentlicht wird. Allerdings müssen sich Andersson-Anhänger noch gedulden, denn der Release erfolgt nach aktuellem Stand erst am 19. März 2021. Die Disc wird im einfachen Keep Case erscheinen und vermutlich über eine deutsche DTS-HD-Master-Audio-5.1-Tonspur verfügen. Die Extras sind noch nicht bekanntgegeben worden.
Inhalt: Eine weibliche Stimme erzählt die Geschichten unterschiedlicher Menschen. Von einem Liebespaar, welches über das vom Krieg zerstörte Köln fliegt. Von einem Mädchen, das die Hand eines Jungen hält. Oder von einem Vater, der seinem Kind im Regen die Schuhe bindet. Derweil verliert ein katholischer Preister seinen Glauben und wendet sich nicht an Gott, sondern an einen Psychiater. (sw)
Klingt von der / den Geschichte(n) schon interessant. Der Trailer hinterlässt auch einen guten Eindruck und erweckt in mir die Hoffnung, dass es sich bei Roy Andersson um einen ganz besonderen Filmemacher handelt, der mit einem ganz eigenen Stil zu überzeugen weiß.
Werde mir diesen und weitere seiner Filme anschauen und sehr wahrscheinlich auch in meine Sammlung aufnehmen.
Ich habe zwar schon von Roy Andersson gehört aber noch keines seiner Werke gesehen, es schwärmen aber sowohl Kritiker als auch Publikum immer wieder wenn ein neuer Film von Ihm erscheint also sollte ich es mal nachholen und mir zu mindestens mal einen Streifen gönnen.