Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Seit heute ist der 49. abendfüllende Disney-Trickfilm mit dem Titel "Küss den Frosch" (engl. Originaltitel: "The Princess and the Frog") im Handel erhältlich.
Entgegen dem ursprünglichen Plan, nach "Die Kühe sind los" keinen weiteren 2D-Zeichentrickfilm mehr zu veröffentlichen, setzte Disney bei "Küss den Frosch" wieder auf diese Technik.
Auf unsere Nachfrage erklärte Co-Regisseur Ron Clements dazu:
"Alle Filme, die John Musker und ich gemacht haben, waren handgezeichnete Filme. Wir lieben dieses Medium und fanden es sehr schade, dass Disney es vor ein paar Jahren für ausgelaufen erklärte. Glücklicherweise liebt auch John Lasseter, der so viel Erfolg mit computeranimierten Filmen gehabt hat, die handgezeichnete Animation so sehr wie wir. Als er vor vier Jahren zur Disney-Animationssparte kam, wollte er handgezeichnete Animation wieder beleben. Diese Geschichte erschien uns als ein ideales Transportmittel für das klassische musikalische Märchen mit seiner romantischen, üppigen und warmen Art und dem Zauber der Umgebung."
"Küss den Frosch" handelt von der jungen Tiana, die ihren Traum von einem eigenen Restaurant verwirklichen will, indem sie als Kellnerin arbeitet. Durch Zufall lernt sie Prinz Naveen in Gestalt eines Frosches kennen. Entgegen dem bekannten Märchen "Der Froschkönig" verwandelt sich nach ihrem Kuss nicht der Prinz zurück in einen Menschen, sondern Tiana in einen Frosch. Die beiden müssen von nun an versuchen, sich wieder zurück zu verwandeln.
Die Geschichte spielt in New Orleans und ist damit nicht besonders typisch für einen Film dieser Art. Ron Clemens über die Auswahl des Schauplatzes, der vor wenigen Jahren vom Wirbelsturm Katrina heimgesucht wurde:
"Eigentlich war es John Lasseters Idee, die Geschichte nach New Orleans zu verlegen. Er wollte das bereits mehrere Jahre vor Katrina machen. Er liebt diese Stadt und dachte, es wäre eine gute Bühne für einen Animationsfilm. Als John im Februar 2006 der Chef der Disney-Animationssparte wurde, fragte er John Musker und mich, ob wir nicht das Märchen „Der Froschkönig“ nach New Orleans verlegen möchten. Etwa 8 Monate nach Katrina besuchten John Musker und ich New Orleans und wir erlebten die furchtbaren Folgen des Wirbelsturms hautnah. Wir wollten auf alle Fälle alles Mögliche tun, um der Stadt zu helfen."
Der für seinen Soundtrack Oscar-nominierte Film wurde von den beiden Disney-Zeichentrickregisseuren Ron Clemens und John Musker umgesetzt.
John Musker wurde in Chicago geboren und arbeitet seit 1977 bei Disney. Er war an Erfolgen wie "Arielle, die Meerjungfrau" und "Aladdin" beteilligt.
Ron Clements wurde in Sioux City geboren, wo er auch aufwuchs. Zusammen mit John Musker als Regisseur hatte er 1986 sein Drehbuch-Debüt bei "Basil, der große Mäusedetektiv". Seitdem arbeitet er oft zusammen mit John Musker.
"Küss den Frosch" ist ab 15.04.2010 in einer herkömmlichen und einer 3-Disc-Edition auf Blu-ray Disc erhältlich. Das 3-Disc-Set enthält zusätzlich zum Film eine DVD und eine digitale Kopie.
Man kann ja sagen was man will, aber Disney macht einfach hochwertige Zeichentrickfilme, ich habe gerade mal die Hälfte des Films angeschaut und muss sagen, die Filme begeistern mich immer wieder