Warner kündigt "Doctor Sleeps Erwachen" offiziell auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray an
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warner kündigt "Doctor Sleeps Erwachen" offiziell auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray an
Warner Home Video hat soeben offiziell den deutschen Kaufstart des Horror-Thrillers „Doctor Sleeps Erwachen“ (Großbritannien, USA 2019) angekündigt. Bestätigt wurde zunächst die Verschiebung des VÖ-Termins auf den 23. April 2020. Weiterhin wurden umfangreiche Details zu technischen Merkmalen und Ausstattung offenbart. Viel Neues hat sich aber nicht ergeben, denn es bleibt dabei, dass Warner den rund 180-minütigen Extended Cut des Films ausschließlich auf Blu-ray und nur in englischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln unterbringen wird. Den 4K-Versionen wird der Extended Cut ebenfalls beiliegen, da die Ultra HD Blu-ray und das 4K-Steelbook als Beigabe jeweils über die herkömmliche Blu-ray verfügen werden. „Doctor Sleeps Erwachen“ wird in der Kinofassung über deutschen Dolby Digital 5.1-Sound verfügen. Die englische Originalversion auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray erklingt hingegen im modernen Dolby Atmos-Format. Zur Sonderausstattung auf Blu-ray und UHD Blu-ray gehören ein Making of, die „Rückkehr zum Overlook-Hotel“ und das Special „Von Shining zu Sleep“, in dem Schriftsteller Stephen King und Regisseur/Drehbuchautor Mike Flanagan auf den Originalroman und den Filmklassiker zurückblicken, um zu diskutieren, wie sie die Fortsetzung angegangen sind. Die finalen Details zum Release auf Blu-ray, UHD Blu-ray, im HD-Steelbook und im 4K-Steelbook entnehmen Sie ab sofort unserer Filmdatenbank.
Welche Blu-ray Produktvariante von "Doctor Sleeps Erwachen" beabsichtigen Sie in Ihre Sammlung aufzunehmen?
Inhalt: Drei Jahre nachdem Danny Torrance (R. D. Floyd) und seine Mutter (A. Essoe) nur knapp den grauenerregenden Fängen des Overlook Hotel entkamen, setzen bei Danny erneut die durch sein Shining hervorgerufenen Visionen und Geistererscheinungen ein. Mit Hilfe seines Mentors Dick Halloran (C. Lumbly) gelingt es ihm zwar bessere Kontrolle über seine Fähigkeiten zu erlangen, doch das Trauma aus Kindertagen und der Tod seiner Mutter treiben ihn immer weiter in die Alkoholsucht. Als Erwachsener (E. McGregor) treibt Danny schließlich ziellos durch das Land, bis er eines Tages in der Kleinstadt Frazier einen Job im Hospiz findet, wo er mittels seines Shinings imstande ist, die Patienten friedvoll in den Tod hinabgleiten zu lassen, was ihm bald schon den Spitznamen Doctor Sleep einträgt. Eines Tages macht er mittels seines imaginären Freundes Tony die mentale Bekanntschaft der kleinen Abra Stone (K. Curran), die ebenso wie er über ein sehr mächtiges Shining verfügt. Und das kleine Mädchen ist auf seine Hilfe angewiesen. Der Kult „Der wahre Knoten“ und seine Anführerin Rose "The Hat" O’Hara (R. Ferguson) sind auf das Mädchen aufmerksam geworden und verfolgen sie, um die aus ihren Kräften entstehende Substanz „Steam“, die Menschen mit den gleichen Fähigkeiten ewiges Leben schenkt, zu extrahieren. Danny entscheidet sich, Abra zu retten, auch wenn das bedeutet sich einer Horde gewaltbereiter Fanatiker zu stellen und dafür an den Ort seiner schlimmsten Albträume zurückkehren zu müssen... (pf)
@Nightmare: (BTW: Englische Nicknames sind OK? ;-))
Klingt ja auch so, als wärst du ganz zufrieden mit der Situation - haben ja alle Filme hier deutschen Ton. Dann ist ja alles gut.
Merkwürdig kommen halt nur die rüber, die unzufrieden sind, aber nichts an ihrer Situation ändern wollen.
Ist ein wenig, wie einer, der im Dunkeln Nägel einschlägt, sich dabei auf den Daumen haut und dann diejenigen, die vorschlagen, das Licht anzumachen beschimpft (und den Hammerhersteller verantwortlich macht).
Das Argument: "Es ist nunmal dunkel in diesem Zimmer", zieht auch nicht so recht, wenn 95% der anderen zum Hämmern das Licht einschalten...
Dann wandere ins Ausland aus. Wir sind hier in Deutschland und wollen dementsprechend den Ton haben. Und die Aussage man muss nicht alles verstehen. Was soll das? Wenn ich einen Film gucke, will ich ihn zu 100% verstehen uns nicht nur zu 80%.
Ich bin einer, wo mir der dt. Ton völlig egal ist. Von mir aus reicht reicht teilweise DD. Dreht man halt den Regler auf. Alles darüber ist in Ordnung.
Und von mir aus können die Coins wegfallen. Warte ja nur auf die Umfrage. Bin in genug anderen Foren unterwegs, wo es sowas nicht gibt.
@N1ghtM4r3, Leben und leben lassen kleiner. Du gehst hier jeden mit deiner ... Kauf ich in UHD..., Im Ausland ist alles besser... Scheiße auf die Nüsse, fauli99 mit seinen ...schau ich bei einem Freiund und entscheide mich dann... Kommentaren und ich nerve auch, den ein oder anderen...., na und? Komm mal runter und chill deine Basis. So ein Verhalten kenn ich eigentlich nur von pupertierenden Teenagern.
@N1ghtM4r3... Ignoranten wie DIR ist nicht zu helfen. Kein Grund ausfallend zu werden. Das Gejammere über die miesen deutschen Tonspuren geht mir auf den Sack. Und die ganzen dämlichen Coin Geier interessiert mich nicht wünsche allen Fans viel Spaß damit ist nicht in Österreich gültig Kommentare. Meine Mission geht weiter.
Klar kann man sich als arroganter O-Tonler hier im Portal gut Informieren, und englisch Atmos oder englisch DTS:X oder englisch DTS-HD Master Audio 7.1 oder englisch Dolby True HD 7.1 richtig GUT abfeiern ;-)
von alptraumohneende am 27.03.2020 12:30 Uhr bearbeitet
Du siehst, es interessiert hier keinen!
In Bereichen Spam und ordentlichen Umgang geht dieses Portal weiter den Bach runter und entwickelt sich zur allerletzten Anlaufstelle um sich über Filme und Blu-Rays zu informieren!
@Headhunter666... ich gebe die Hoffnung nicht auf, doch noch einige User von den Vorzügen der OF zu überzeugen. Am schlechten deutschen Ton wird sich auch in der Zunkunft wohl nichts ändern. Klar gibt es erstklassig synchronisierte Filme. Aber das sind meistens die älteren Filme, wo die Sprecher noch echt bei der Sache waren. DER WEISSE HAI ist so ein Film... geniale DF. Ich bin damals auf den OF Geschmack gekommen durch die ganzen Horrorfilme, welche ich mir zu VHS Zeiten aus Holland geholt habe. Hier verboten, dort ab 16. Da hatte ich dann immer tolle holländische UT.