Deutsche Teenie-Komödie "Get Lucky – Sex verändert alles" jetzt im Kino und Ende März 2020 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutsche Teenie-Komödie "Get Lucky – Sex verändert alles" jetzt im Kino und Ende März 2020 auf Blu-ray
DCM Film Distribution preist die deutsche Produktion "Get Lucky – Sex verändert alles" (Deutschland 2019) als "die erste unzensierte Teenie-Komödie über das erste Mal" an. Ob das so stimmt, davon können sich die Zuschauer aktuell im Kino ein Bild machen. Sechs Teenager verbringen ihren Sommer in einem Strandhaus und lernen während ihres Aufenthalts mehr über die erste Liebe und den ersten Sex. "Nachhilfe" bekommen sie von der aufgeschlossenen Tante Ellen, gespielt von Palina Rojinski. Ziska Riemanns Film wird voraussichtlich am 27. März 2020 von Universum Film auf Blu-ray Disc herausgebracht. Weitere Details sind zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Inhalt: Endlich Sommerferien! Gemeinsam mit ihrer Schwester Emma (L. Terzic) und ihren Freunden Aaron (B. Meisel), David (B. Opoku-Arthur), Mehmet (J. Baum) und Hannah (L. Ca. Hansen) verbringt Julia (E. Suthe) ihren ersten elternfreien Urlaub bei ihrer Tante Ellen (P. Rojinski) an der Ostsee. Was als harmloser Ausflug beginnt, endet schon bald in einem aufwühlenden Gefühlschaos, wenn die sechs Jugendlichen zum ersten Mal ihre sexuellen Gefühle ausleben. Ein Glück, dass die Tante rein zufällig als Sexualberaterin tätig ist … (sw)
Ins Kino kann mich so ein Streifen auf keinen Fall locken, aber den Trailer finde ich schon mal echt unterhaltsam und somit würde ich mir den Film gerne ansehen.
Deutsche Teenie-Komödien sind wohl die besten in der Welt. Wenn es dann auch noch um die erste Liebe und den ersten Sex geht, dann kann man garantiert Szenen erwarten, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Ein Schenkelklopferfilm in alter deutscher Rudi Carrell und Ilja Richter Tradition. Fremdschämen bis zum Anschlag!