Warners vollständiges Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Lineup im Juni 2018
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warners vollständiges Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Lineup im Juni 2018
Der US-Major Warner Home Video hat soeben sein finales Juni-Lineup vorgestellt. Dieses wird aus je einer aktuellen Neuheit aus dem Spielfilm- und TV-Serien-Segment bestehen und auch wieder eine 4K-Katalogtitel-Veröffentlichung auf Ultra HD Blu-ray umfassen. Insgesamt fällt das Release-Programm von Warner im Sommermonat Juni allerdings sehr überschaubar aus und ein Spielfilm, der schon längst im Online-Handel auf Blu-ray Disc gelistet und vorbestellbar ist, wurde sogar teilweise gestrichen und erscheint in physischer Form nun doch nicht mehr in HD auf Blu-ray, sondern ausschließlich in SD-Qualität auf DVD. Warner hat den Rotstift bei der biografischen Tragikomödie „The Disaster Artist“ (USA 2017) angesetzt. Der von James Franco inszenierte Spielfilm, der außerdem mit Franco selbst in der Hauptrolle besetzt ist und für den der Schauspieler unter anderem mit einem Golden Globe Award und einer Oscar-Nominierung geehrt wurde, wird am 14.06. nur noch in digitaler Form und auf DVD veröffentlicht.
Immerhin wird Warner Home Video am 14. Juni 2018 aber noch Woody Allens neustes Drama „Wonder Wheel“ (USA 2017) auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der Spielfilm wird dabei ausschließlich als Standard Edition im Keep Case erscheinen. Eine 4K-Veröffentlichung wird es hier nicht geben. „Wonder Wheel“ ist in den tragenden Rollen mit Kate Winslet, James Belushi, Justin Timberlake und Juno Temple besetzt. Die zweite Neuheit am 14.06. wird die Krimi-Drama-Serie „Animal Kingdom“. An besagtem Termin wird der US-Major die komplette erste Staffel der US-amerikanischen TV-Serie auf Blu-ray Disc veröffentlichen. „Animal Kingdom – Staffel 1“ (USA 2016) besteht aus 10 Episoden. In den USA startet unterdessen Ende Mai 2018 bereits die Erstausstrahlung der dritten Staffel, während bei uns bis Mitte März 2018 noch die zweite Staffel ihre Premiere feierte.
Die dritte Veröffentlichung im Juni 2018 wird ebenfalls eine TV-Serie. Am 07.06. wird Warner Home Video „Game of Thrones – Staffel 1“ (Malta, Marokko, Nordirland, Schottland, USA 2011) in 4K-Auflösung inklusive HDR auf Ultra HD Blu-ray nachreichen. Wann mit einem Release der weiteren Staffeln auf Ultra HD Blu-ray gerechnet werden kann, ist derzeit noch nicht bekannt und geht aus der Ankündigung der 1. Staffel auf UHD Blu-ray auch nicht hervor. Möglicherweise wird der Major bis zur Premiere der finalen Staffel der preisgekrönten Fantasy-Serie im kommenden Jahr alle Vorgänger-Staffeln nach und nach in 4K veröffentlichen. Wir halten Sie selbstverständlich weiterhin auf dem Laufenden. (pf)
Warners Blu-ray Veröffentlichungen im Juni 201807.06.:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also hier sind mehr Ansichtssachen für mich dabei als das ich was kaufen würde, am meisten freue ich mich persönlich auf die Serie Animal Kingdom, die habe ich nun schon seit längerer Zeit am Radar.
GoT I als UHD wäre m.E. nur dann sinnvoll wenn auch eine dt. Atmos-Spur gemastered worden wäre. Mit DD bleibt man beim ersten Teil sogar hinter der Qualität der Blu-Ray zurück. Auch die Verpackung ist im Vergleich lieblos. Aber vermutlich gibt es dennoch genug Hardcore-UHD-Käufer...
Tja, der Niedergang der Blu-ray ist im vollen Gange, kann man wohl nichts machen. Außer Mainstream darf man in Zukunft nicht mehr viel erwarten. Arrow, Eureka, Criterion und ähnliche sind wohl die Einzigen, von denen man noch vernünftige Releases erwarten darf.
In den USA mach das Digitalgeschäft inzwischen fast doppelt so viel Umsatz wie die Scheiben. Klar, dass sich da immer weniger um eine mühsame Veröffentlichung und Vertrieb auf einer Disc bemühen. Selbst Giganten wie Disney müssen sich inzwischen vor Amazon und Netflix fürchten.
Das ist eine ziemliche frechheit , ich bin maßlos enttäuscht ! ich habe disaster artist in einer preview vorführung gesehen, und der film ist einfach ziemlich witzig und toll gemacht. Nun grade solche kleinen nischen filme sollte man unterstützen daher kauf ich ihn dann im ausland. Wobei man ehrlicherweise sagen muss dass der film im O-Ton eh besser rüber kommt.
Das ist ein Armutszeugnis.
Jetzt wird bei Warner sogar immer stärker der Rotstift angesetzt, wenn es um normale HD-Releases auf Blu-ray geht. Nach dem Streichen von so mancher Neuheit im 4K-Sektor (Live by Night, Annabelle 2, etc.) trifft es nun auch James Francos Film.
Das aber die DVD sogar der Blu-ray Classic vorgezogen wird, ist ein Statement und stellt auch Warner selber in ein (neues?) schlechtes Licht da.
Ganz traurig.