Psycho-Horror der künstlerischen Art - Schwarz-Weiß Werk "Darling" Ende September 2017 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Psycho-Horror der künstlerischen Art - Schwarz-Weiß Werk "Darling" Ende September 2017 auf Blu-ray
Mit dem Titel "Darling" (USA 2015) wird Splendid Film am 29. September 2017 einen Psycho-Horror-Film veröffentlichen, den man getrost als Kunstvoll bezeichnen kann. Um dies zu erreichen setzte Regisseur Mickey Keating neben schnellen Schnitten und geschickt eingesetztem Sound auch auf das Stilmittel "Schwarz / Weiß" Film. Das "Grauen" soll sich laut Keating nicht auf der Leinwand, sondern im Kopf des Betrachters abspielen. Der Film versteht sich als Hommage an Star-Regisseur Roman Polanski, der mit der sogenannten "Mieter-Trilogie" ("Ekel", "Rosemaries Baby", "Der Mieter") in den 1960er - 1970er Jahren intelligenten Psycho-Horror in der räumlichen Begrenzung einer Wohnung verfilmte.
Zum Inhalt: Die junge Frau Darling (L. A. Carter) nimmt entgegen aller Gerüchte über mysteriöse Selbstmorde und okkulte Rituale einen Job bei Madam (S. Young) als Haussitterin für New Yorks älteste Wohnung an. Im Lauf der Zeit bemerkt sie allerdings höchst persönlich mysteriöse Geschehnisse im Haus. Verstörende Geräusche, ein permanent verschlossenes Zimmer. Darling verfällt mit der Zeit in einen tödlichen Wahnsinn...
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Klingt interessant und ansprechend.
Ich wehre mich nur dagegen, immer wieder sofort große Vergleiche zu Regisseuren wie Polanski zu ziehen. Mir wäre es lieber, dass so manches Werk eher für sich selber steht, ohne die übermächtigen Vorbilder heranzuziehen. Das weckt zwar Interesse, lässt aber auch oftmals einen tiefen Fall zu, weil die Erwartungen ins Unermessliche gesteigert werden könnten. Wo bleibt die eigene Identität ?
Die Storyline weckt tatsächlich Assoziationen zu "Ekel" von Polanski. ;)
Warum jedoch hier sofort Begriffe wie "kunstvoll" fallen, will mir nicht in den Kopf. Ich werde vorsichtig interessiert an das Werk heran und lasse mich mal überraschen. Und streiche mal Superlativen-Begriffe sie "Polanski" oder "kunstvoll" ganz schnell vor der Sichtung aus meinem Kopf. Möchte den Film lieber sehen ohne vorher von Einstufungen halb erschlagen zu werden ;)
Ob es auch für einen Kauf reicht, kann ich noch nicht sagen. Im Hinterkopf wird diese angestrebt. Aber eine Sichtung möchte ich schon ganz gerne zuvor vornehmen.
Schön das es hier ein künstlerisch wertvoller Psycho-Horror Film auf Bluray schafft, aber da bin ich wohl eher ein Banause, den schon der Trailer erzeugt bei mir eine Gänsehaut, aber nicht betreffend Horror/Psycho, sondern weil ich diesen mehr als "eigenartig" finde und annehme das auch der Film in diesem Stil gedreht wurde, hier lehne ich dankend ab.