Kinderbuch-Neuverfilmung "Das doppelte Lottchen" ab Anfang Juli auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kinderbuch-Neuverfilmung "Das doppelte Lottchen" ab Anfang Juli auf Blu-ray
Concorde Home Entertainment wird voraussichtlich am 06. Juli 2017 die Erich Kästner Kinderbuch-Neuverfilmung "Das doppelte Lottchen" auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der Film, der bereits am vergangenen Osterwochenende beim deutschen TV-Sender "Das Erste" ausgestrahlt wurde, wird dabei im Keep Case veröffentlicht und eine deutsche Deutsch DTS-HD MA 5.1 Tonspur besitzen. Eventuelle zusätzliche Disc-Inhalte wurden noch nicht bekanntgegeben.
Zum Inhalt: Beim ersten Zusammentreffen stellen die sich bislang unbekannten Mädchen Lotte (D. Lohmann) und Luise (M. Lohmann) ihr identisches Aussehen fest, für das es eigentlich nur eine logische Erklärung gibt. Sie müssen Zwillinge sein. Allerdings sind diese Ähnlichkeiten nur äußerlich, denn während Luise der temperamentvolle Typ ist, ist Lotte eher der stille Part. Um den jeweiligen anderen Elternteil kennenzulernen und um die Familie wieder zu vereinen schmieden die beiden einen Plan. Lotte geht von Frankfurt, wo die Mutter der Zwillinge wohnt, zu ihrem Vater nach Salzburg und Luise fährt von ihrem Vater in Salzburg zur Mutter nach Frankfurt. Der Austausch bleibt einige Zeit unentdeckt, lässt sich aber allerdings nicht auf längere Dauer verheimlichen...
Habe ich schon im TV gesehen und dies reicht mir vollkommen.
Muss ich jetzt nicht in meiner Sammlung haben.
Es wird aber mit Sicherheit Abnehmer dafür geben.
Hier habe ich die Original Verfilmung von 1950 im Regal, und die reicht mir. Diese hier hab ich mal durch Zufall im TV gesehen ,war durchaus nett gemacht, aber wann soll man das alles sich ansehen ?
Sehr schön das diese Erich Kästner Geschichte neu verfilmt wurde, wird einige freuen, ich persönlich habe mit diesen Geschichten schon als Kind weniger angefangen und jetzt bin ich auf alle Fälle zu alt für dieses "Material".