Fatih Akins Tragikomödie "Tschick" jetzt im Kino und ab 16. März 2017 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fatih Akins Tragikomödie "Tschick" jetzt im Kino und ab 16. März 2017 auf Blu-ray Disc
Seit vergangenen Donnerstag, den 15. September 2016 läuft in den bundesweiten Kinos der neuste Spielfilm von Regisseur Fatih Akin. Die Rede ist von der Tragikomödie „Tschick“ (Deutschland 2016). Der Spielfilm basiert auf der gleichnamigen erfolgreichen Romanvorlage von Wolfgang Herrndorf und ist in den Hauptrollen mit Anand Batbileg und Tristan Göbel besetzt. „Tschick“ ist auch schon auf Blu-ray Disc vorbestellbar. Ersten Händler-Informationen zufolge wird der Film nach einem großzügigen Kinoauswertungsfenster von ziemlich genau 6 Monaten am 16. März 2017 auf Blu-ray Disc erscheinen. Damit würde Rechteinhaber Studiocanal Home Entertainment das verlängerte Kinoauswertungsfenster für deutsche Produktionen einhalten und daher erscheint ein Release Mitte März 2017 auch sehr wahrscheinlich.
Inhalt: Der 14-jährige Maik Klingenberg (T. Göbel) ist ein Außenseiter an seiner Schule und unglücklich in die Schulschönheit verliebt. Da beginnen die Sommerferien und Maik sieht sich plötzlich für zwei Wochen allein gelassen in der Villa seiner Eltern. Da taucht Andrej Tschichatschow (A. Batbileg), den alle nur Tschick nennen, in seiner Einfahrt auf. Als Sohn russischer Einwanderer aus sozial schwachen Verhältnissen, hat es Tschick nicht einfach Freunde zu finden, zumal er dann und wann auch schon mal mit einer Alkoholfahne zum Unterricht erscheint. Auch Maik ist anfangs nicht sehr angetan von Tschick, doch als dieser mit Maik in einem „geliehenen“ Lada eine Spritztour unternimmt, aus der sich im Handumdrehen eine Fahrt in die sprichwörtliche Walachei entwickelt, wird der Sommer für die beiden Jungen zum Sommer ihres Lebens.
Offizielle Details zur Heimkino-Auswertung auf Blu-ray Disc gibt es derzeit noch nicht. Wir gehen aber zumindest von der für Studiocanal üblichen Bildkodierung in 1080p, AVC und einer deutschen DTS-HD Master Audio Tonspur auf Blu-ray Disc aus. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das Buch "Tschik" hat mich nicht so sehr begeistern können. Manchmal - wenn auch eher selten - kommen allerdings Verfilmungen vor, die besser als ihre litararische Vorlage sind (IMHO z.B. Games of Thrones). Daher werde ich mir Tschik als Film sicher mal leihweise anschauen.