"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATE"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue 4k-Fernseher von Orion teilweise mit integriertem Blu-ray Disc Player
24.09.2015

Auf der IFA 2015 hat Orion das Sortiment an neuen 4k Ultra HD TVs vorgestellt. Die Fernseher verfügen nicht nur über einen integrierten H.265-Decoder, um damit auch in High Efficiency Video Coding (HEVC) kodierte Inhalte wiederzugeben, sondern auch über das Bongiovi Acoustics-Soundsystem. Mittels integriertem Mediaplayer lassen sich dann 4k Ultra HD-Inhalte über einen USB-Stick abspielen. Über das Bongiovi Acoustics-Soundsystem konnten wir Sie bereits im letzten Jahr informieren. Das System verfügt über einen digitalen Audiosignalprozessor, mit dem Leistungsverbesserungen ermöglicht werden sollen. In den Fernsehern soll zudem ein Subwoofer stecken, über den auch tiefe Töne ausgegeben werden.
Bei dem Smart TV-Angebot von Orion sah es bisher schlecht aus, allerdings erwartet der TV-Hersteller pünktlich zum Weihnachtsgeschäft die ersten Kooperationen mit Smart TV-Anbietern. Darüber hinaus sollen die Fernseher von 22- bis 55-Zoll über einen DVB-T2-Decoder verfügen, mit dem TV-Signale auch in 1080/50p empfangen werden können. Die Fernseher kommen vor der nächsten Fußball-Europameisterschaft in den Handel. Die Modelle werden dabei mit LED-Hintergrundbeleuchtung ausgeliefert und erfüllen die Energieeffizienz-Klasse A/A+. Zudem bieten sie HDMI-CEC. Mit der Funktion lassen sich andere HDMI-Geräte, die mit dem TV verbunden sind, steuern.
Eine Produktneuheit stellt auch der 43-Zöller dar, denn dieser verfügt über einen integrierten Blu-ray Disc Player. Um einen UHD-4k-Player wird es sich aller Voraussicht nach jedoch nicht handeln. (mw)
24.09.2015 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
kaufe niemals solche geräte .lieber immer alles einzeln.
wenn der blayer mal im tv kaputt geht dann muß man das ganze gerät zur reparatur bringen .was ein schrott
wenn der blayer mal im tv kaputt geht dann muß man das ganze gerät zur reparatur bringen .was ein schrott
Orion muss man einfach mal im Blick behalten. Kein TV Hersteller auf dieser Welt kann sich schlechte Produkte leisten. Und nenn mir mal irgendjemand auf der Liste der wirklich zu 100% alles bietet was der TV Markt hergibt.
Nicht uninteressant! Ein Teil weniger rumstehen. Wenn die Kombo entsprechende Lesitung bietet, sicher ne feine Sache.
Ich denke, dass man jedem Hersteller eine Chance geben sollte sich zu etablieren!
Man ist doch immer sehr voreingenommen von vergangenen Tagen und Meinungen.....
Ich möchte da an die Forma GoldStar erinnern.....kennt die noch jemand!? Gab es in bis in die frühen 90er Jahre....die Geräte wollte auch nie jemand kaufen. Jetzt kaufen sie sehr viele Leute, da in 1995 eine umlabeling in LG stattgefunden hat!
Auch wenn ORION nicht "meine "Marke" ist, bin ich gespannt wie sich die Geräte auf dem Markt etablieren.
Eine TV & BD Kombi ist nicht unbedingt schlecht, denkt doch mal an die vielen Leute die kein Heimkino, oder Wohnraumkino haben und trotzdem BD schauen möchten ohne mehrere Geräte im Wohnzimmer zu haben......genau für diese Familien/Leute ist solch ein Gerät gedacht!
Man ist doch immer sehr voreingenommen von vergangenen Tagen und Meinungen.....
Ich möchte da an die Forma GoldStar erinnern.....kennt die noch jemand!? Gab es in bis in die frühen 90er Jahre....die Geräte wollte auch nie jemand kaufen. Jetzt kaufen sie sehr viele Leute, da in 1995 eine umlabeling in LG stattgefunden hat!
Auch wenn ORION nicht "meine "Marke" ist, bin ich gespannt wie sich die Geräte auf dem Markt etablieren.
Eine TV & BD Kombi ist nicht unbedingt schlecht, denkt doch mal an die vielen Leute die kein Heimkino, oder Wohnraumkino haben und trotzdem BD schauen möchten ohne mehrere Geräte im Wohnzimmer zu haben......genau für diese Familien/Leute ist solch ein Gerät gedacht!
Sinnvoll würde es eher machen mit integriertem "4K-UHD" Blu-ray Disc Player und nicht Standard-HD
Neben der Firma Hisense ist die Firma Orion sicherlich auch eine der Marken denen ich nicht unbedingt großes Vertrauen schenke, da bleibe ich lieber bei den traditionellen Marken wie Sony, Panasonic, LG und Samsung.
Ich stehe eher auf Sony,Samsung oder LG
Mir kommt kein Orion ins Haus.
Mir kommt kein Orion ins Haus.
Orion war ja schon immer für Kombi-Geräte bekannt. Fand das am Anfang auch interessant, aber der Nachteil ist dann doch eindeutig: Ist eine Komponente kaputt, hat man gar nix mehr im Wohnzimmer stehen. Wenn bei uns der BD-Player den Geist aufgibt, können wir, während er bei der Reparatur ist, wenigstens noch fernsehen. Bei einem Kombigerät geht alles in die Werkstatt.
Da habe ich doch lieber alle Geräte einzeln, macht sich besser wenn mal was zur Reparatur muss. Und ein Orion würde ich mir eh nicht kaufen.
Auf einen integrierten Player im Fernseher kann ich gut verzichten. Ist meiner Meinung nach mal wieder ein sinnloses Gimmick, dass eigentlich keiner braucht. Ganz davon ab, ist Orion nicht die Marke meines Vertrauens.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 3,33 Punkte
17 Kommentare
Neueste News
am 16.04. um 07:45 Uhr
am 15.04. um 13:50 Uhr
am 15.04. um 13:48 Uhr
am 15.04. um 12:31 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.04. um 07:49 Uhr
am 16.04. um 07:35 Uhr
am 16.04. um 07:25 Uhr
am 16.04. um 06:01 Uhr
am 16.04. um 05:58 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.04.2025 um 08:44
am 16.04.2025 um 06:40