- Anzeigeauflösung: Ultra High Definition (3.840 x 2.160)
- 55 Grad Sichtfeld bei 3 m Betrachtungsabstand, was perfekt mit den Produktionsregeln von UHD-Kinoinhalten übereinstimmt
- Hohe Bildtiefe – Fast glasfreier 3D Effekt
- Unendliches schwarz und keine Spiegelung bei empfohlenem Betrachtungsabstand (3 m)
- Ultra HD Upscaling
- Active 3D Technologie
- Multi-Core Prozessor
- Intelligente „lokales Dimmen” Hintergrundbeleuchtung
- 800 nit ultrahohe Helligkeit
- Wide Color Gamut
- Bildschirmdiagonale 110 Zoll
- Typ: LED
- Bewegungsschärfe: 1200 Hz CMI
- Videoeingänge: HDMI, USB
- 3D: Ja
- SmartTV: Ja
- Höhe: 65,1 Zoll
- Breite: 113,3 Zoll
- Tiefe: 23,0 Zoll
- Gewicht: 425 kg
"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATE"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA-Highlights von TCL in Berlin
08.09.2015

In Berlin stellt auch der chinesische Hersteller TCL derzeit seine Produkt-Highlights vor und präsentiert in Berlin aktuell noch den 110-Zoll-Curved-Giganten China Star. Es handelt sich dabei nicht um einen OLED, sondern um LCD-LED-Technik, die im China Star zum Einsatz kommt. Wirklich neu ist der China Star nicht, da er bereits im letzten Jahr auf der IFA gezeigt wurde, dafür gibt es ein paar zusätzliche Informationen. So bietet der China Star von TCL ein LCD-Panel mit 4k Ultra HD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und dynamischer Hintergrundbeleuchtung. Des Weiteren bietet der Fernseher eine Helligkeit von bis zu 800 nits und unterstützt einen Farbraum von DCI 97%.
Beim China Star macht TCL zudem auf die Wurzeln des Unternehmens und Fernsehers aufmerksam, die er - wie der Name bereits sagt - in China hat. Um seine Herkunft zu untermauern, verfügt der China Star auf der Rückseite über eine Holzveredelung.
Mit seiner Bildschirmdiagonale von 110-Zoll (beziehungsweise ca. 2,80 m) stellt der China Star einer größten Fernseher der diesjährigen IFA da. Neben seiner beeindruckenden Größe bietet der China Star allerdings auch noch ein paar Technologien. So unterstützt er neben einer 4k Ultra HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln auch 3D (Active Shutter). Weitere Highlights finden Sie im nächsten Absatz. TCL finden Sie in Halle 21 am Stand Nummer 102.
Highlights vom 110-Zoll großen China Star:
08.09.2015 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Schon ein Kracher von der Größe her gesehen. Aber Markentechnisch gesehen nicht mein Ding. Bisher kam von China Star TCL so gut wie nichts an bei mir. Oder geht es nur mir so?
Respekt an TCL, was die hier auffahren. Trotzdem bin ich noch nicht restlos überzeugt und würde mich beim Kauf eines 55ers oder 65ers für Panasonic oder Sony entscheiden.
Hoho, das ist doch mal ein Mörder Teil. Den würde ich niemals in meine Wohnung hoch bekommen :D
na ja, ein tv gerät mit 110 zoll wird für mich niemals eine kaufoption fürs wohnzimmer werden. da würde ich noch das passende kino bauen müssen.
Liest sich man sich die technischen Daten durch & sieht sich gleichzeitig die Bilder dazu an, würde man nicht vermuten, daß es sich hierbei um ein chinesisches Modell handeln würde!
Somit muß der "China Star" nur noch seine Praxis-Tauglichkeit unter Beweis stellen.
Somit muß der "China Star" nur noch seine Praxis-Tauglichkeit unter Beweis stellen.
Für dießes Geld bestimmt keinen TLC!
Dann lieber eine Nummer kleiner und etwas renomiertes.
Dann lieber eine Nummer kleiner und etwas renomiertes.
Lieber eine 20 kg schwere Projektor als eine 425 kg (unflexible) schwere TV-Gerät.
Fast ne halbe Tonne Gewicht...Ach du heilige ...
Kenne die Firma nicht. Mal schauen, was man von der noch alles hört.
Kenne die Firma nicht. Mal schauen, was man von der noch alles hört.
110 Zoll wäre schon schön.
Nur werde ich persönlich noch abwarten bis ich auf 4K umstelle.
Wenn die Preise sich eingependelt haben werde ich vielleicht umstellen vorher nicht.
Nur werde ich persönlich noch abwarten bis ich auf 4K umstelle.
Wenn die Preise sich eingependelt haben werde ich vielleicht umstellen vorher nicht.
Ein TV mit rückwärtiger Holzverkleidung, na gut warum auch nicht. Wir sind mit unseren 65 Zöller in 4K von Panasonic mehr als zufrieden.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
13 Kommentare
Neueste News
am 16.04. um 07:45 Uhr
am 15.04. um 13:50 Uhr
am 15.04. um 13:48 Uhr
am 15.04. um 12:31 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.04. um 07:49 Uhr
am 16.04. um 07:35 Uhr
am 16.04. um 07:25 Uhr
am 16.04. um 06:01 Uhr
am 16.04. um 05:58 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.04.2025 um 06:40
am 16.04.2025 um 00:04