Sony Ultra HD Spot
Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit
BRAVIA X91C
BRAVIA KD-75X9105C von Sony: 5.999,00 Euro
Verfügbarkeit: ab September 2015
BRAVIA X94C
BRAVIA KD-75X9405C von Sony: 8.999,00 Euro
BRAVIA X93C-Serie
BRAVIA KD-55X9305C von Sony: 2.999,00 Euro
BRAVIA KD-65X9305C von Sony: 3.999,00 Euro
BRAVIA X90C-Serie
BRAVIA KD-55X90C von Sony: 2.499,00 Euro
BRAVIA KD-65X90C von Sony: 3.499,00 Euro
BRAVIA X85C-Serie
BRAVIA KD-75X8505C von Sony: 4.999,00 Euro
BRAVIA KD-65X8505C von Sony: 2.499,00 Euro
BRAVIA KD-55X8505C von Sony: 1.599,00 Euro
BRAVIA S85C-Serie
BRAVIA KD-55S85C von Sony: 1.999,00 Euro
BRAVIA KD-65S85C von Sony: 2.999,00 Euro
Verfügbarkeit: bereits verfügbar
(mw)
"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony: HDR-Update für 4k Ultra HD-Fernseher - Sony-Filme demnächst in HDR bei Amazon
03.09.2015

High Dynamic Range ist das große Thema auf der diesjährigen IFA und wird von jedem namhaften TV-Hersteller eingesetzt. Auch Sony setzt auf HDR und wird fast alle 4k Ultra HD-Fernseher mit diesem Feature ausstatten. Neben den bereits angekündigten Serien X93C und X94C werden auch die Geräte der Serien X91C, X90C, X85C und S85C mit einem Netzwerk-Update versorgt, das die UHD-Fernseher HDR-tauglich macht. Damit lassen sich noch in diesem Jahr HDR-Inhalte von Streaming-Anbietern und der UHD Blu-ray Disc begutachten. Das Update wird noch 2015 zur Verfügung gestellt.
„Sony war von Anfang an führend, wenn es um High Dynamic Range geht. Wir stellen HDR-fähige Profikameras her, Sony Pictures produziert und bearbeitet HDR-Filme. Jetzt kommt eine breite Palette neuer TV-Geräte hinzu, die fähig sind, HDR wiederzugeben“, sagt Motoi Kawamura, General Manager für TV-Produktplanung und Marketing in Europa. „Nur Sony kann Heimkino-Fans ein umfassendes HDR-Erlebnis bieten.”
Wie Sony mitteilt, werden nicht nur Serien bei Amazon in HDR gezeigt, sondern auch Spielfilme von Sony Pictures Home Entertainment. So werden voraussichtlich demnächst „The Amazing Spider-Man 2“, „Men in Black 3“, „After Earth“ und „Herz aus Stahl“ in HDR bei Amazon vorliegen und abrufbar sein.
03.09.2015 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
glückwunsch an alle sony besitzer. meine amrke war das noch nie und wird es wohl auch nie werden. nach wie vor zu teuer im vgl. zu anderen herstellern.
Sony bringt ja schon immer qualitativ sehr gute Geräte auf den Markt. Man darf gespannt sein, wie es hier in den nächsten Jahren weitergeht.
Die Preise sind ja noch human. Maximal 2000€ würde ich ausgeben. Da sollte aber auch die Größe entscheidend sein. 55 Zoll. Drunter geht nix.
"... Nur Sony kann Heimkino-Fans ein umfassendes HDR-Erlebnis bieten ..."!
Ganz schön weit gegriffen, wie ich finde. Mal abwarten, wie sich das Ganze in der Praxis bewähren wird.
Ganz schön weit gegriffen, wie ich finde. Mal abwarten, wie sich das Ganze in der Praxis bewähren wird.
Bin mal gespannt, was für HDR-TVs das sind und wie die Technik dahinter aussieht. Mit OLED lässt sich HDR recht gut umsetzen, bei anderen Techniken wird oft getrickst und mit unrealistisch hohen Kontrastverhältnissen geworben, die in der Praxis nie vorkommen. Das ist jetzt nicht gegen Sony gerichtet, sonder gilt allgemein für alle Hersteller. Sony hat bisher qualitativ sehr hochwertige TVs produziert, insofern bin ich da optimistisch.
Ich bin mal gespannt ob dieses HDR wirklich so ne grosse Sache sein wird.. Durch das Update wird ja hauptsächlich der Helligkeitswert des TVs erhöht.
Dass Arbeitslose nicht zur Zielkundschaft gehören dürfte wohl klar sein ...
4K bekommt man bald auch hinterhergeschmissen wie 1080p heute.
4K bekommt man bald auch hinterhergeschmissen wie 1080p heute.
Mal ehrlich, wer soll die ganzen Geräte denn kaufen. Sehr viele Menschen sind froh wenn sie einen TV auf Ratenzahlung abstottern können. Und das wird in der Zukunft bestimmt nicht viel besser.
Nun "schwingt" sich auch Sony auf den HDR "Zug", finde ich sehr gut, würde mich aber viel mehr freuen endlich Neuheiten über Abspielgeräte und Filme in 4K zu lesen, das Thema stockt ja leider weiterhin und wir nähern uns mit Riesenschritten den Jahresende.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
11 Kommentare
Neueste News
am 22.02. um 12:00 Uhr
am 22.02. um 10:08 Uhr
am 21.02. um 16:00 Uhr
am 21.02. um 13:31 Uhr
Neueste Kommentare
am 23.02. um 10:58 Uhr
am 23.02. um 10:16 Uhr
am 23.02. um 10:05 Uhr
am 23.02. um 07:17 Uhr
am 23.02. um 07:15 Uhr
NEUES IM FORUM
am 23.02.2025 um 11:41
am 23.02.2025 um 11:27