Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Panasonic: CRW854, CXW804, CXW754, CXW704 und Curved 55CRW434 - Ultra HD-Fernseher in der Übersicht

 
6 Bewertung(en) mit ø 4,67 Punkte
25.02.2015
Panasonic.gif
4k-600er-und-700er-Reihe.jpg
Über die Neuheiten, die Panasonic auf der Convention in Frankfurt vorgestellt hat, konnten wir Sie bereits in Kenntnis setzen. Jetzt möchten wir Ihnen ein paar zusätzliche Features der bereits angekündigten Fernseher vorstellen. Bei der 8er und 7er Reihe sowie dem TX-55CRW434 Curved Fernseher handelt es sich um 4k Ultra HD TVs, die ab April 2015 erhältlich sind. Informationen zu den Verfügbarkeiten erhalten Sie am Ende dieser News. 3D und Ultra HD Abgesehen von den Full HD-Geräten, die Panasonic in diesem Jahr in den Handel bringt, unterstützen sämtliche Geräte die Darstellung von 3D. Passives 3D gibt es dabei allerdings nur bei der 754er Reihe. Darüber hinaus warten die Modelle CRW854 (Curved), CXW804 sowie CXW754 und CXW704 und der Curved-Fernseher TX-55CRW434 mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln auf.
  • Panasonic CXW754
  • Panasonic CXW754
  • Panasonic CXW754
  • Panasonic CXW704
  • Panasonic CXW754
  • Panasonic CRW854 (Curved)
  • Panasonic CRW854 (Curved)
  • Panasonic CRW854 (Curved)
  • Panasonic CXW804
  • Panasonic CXW804
  • Panasonic CXW804
  • Panasonic CRW434 Curved
  • Panasonic CRW434 Curved
  • Panasonic CRW434 Curved
  • Panasonic CRW434 Curved
  • Panasonic CRW434 Curved
Sat > IP: Panasonics CRW854, CXW804 sowie CXW754 und CXW704 [und FULL HD-Geräte CSW604W und CSW504] Panasonics neue Full HD- und Ultra HD-Fernseher unterstützen auch Sat > IP oder Sat over IP bzw. dienen als Sat > IP Client oder zeitgleich auch als Server. Damit lassen sich Programme auch ohne Satellitenschüssel oder DVB-C- und DVB-T-Anschluss empfangen. Das ist vor allem dann praktisch, wenn sich in einem Raum ein entsprechender Anschluss befindet, in einem anderen Raum aber nicht. Der Fernseher, der sich in einem Raum ohne Empfang befindet, kann die Programmliste von einem anderen Fernseher erhalten und auf die gleiche Programmliste zugreifen. Ein Sendersuchlauf wird dadurch überflüssig, da der eine TV alle wichtigen Daten vom anderen Fernseher erhält. Das „Kopieren“ der Senderliste geschieht dabei per Knopfdruck. Nach wenigen Sekunden wird die komplette Liste auf den anderen Fernseher übertragen. Das Praktische dabei ist, dass der Fernseher, der als Server dient, nicht angeschaltet sein muss, um auf die Liste zugreifen zu können. Übertragen wird das Ganze per Powerline, LAN oder WLAN. Nach der Übertragung lassen sich beim Empfänger auch Funktionen wie HbbTV, EPG, Videotext, USB-Recording sowie die Entschlüsselung von Pay TV-Programmen weiterhin nutzen. Mittels passender Panasonic-App lassen sich diese Programme oder Aufzeichnungen dann auch per Smartphone und Tablet begutachten. Die Funktion TV Anywhere macht dabei ihrem Namen alle Ehre, da mittels TV Anywhere das TV-Programm von überall auf der Welt angesehen werden kann. Um keine Rechte zu verletzten, wird das Ganze über einen sicheren VPN-Tunnel geschickt. Damit TV Anywhere genutzt werden kann, ist lediglich eine stabile Internetverbindung nötig. Anders als bei der 7er Reihe fungieren bei der 8er Reihe (CRW854, CXW804) beide Geräte als Sat > IP Server und Client. Die Geräte der 8er Reihe unterscheiden sich vor allem bei der isf-Kalibrierung und der THX-Zertifizierung. Der CXW854 bietet diese beiden Gimmicks nämlich nicht. Zudem gibt es bei der 40-Zoll Variante vom 804er kein Studio Master Drive, mit dem noch weichere Übergänge und präzisere Farben ermöglicht werden sollen. Auch Dynamic Range Remaster wird nicht vom 40-Zoller unterstützt. Highlights vom CXW704:
  • 4k Ultra HD Auflösung
  • Ultra HD-LED-LCD-Panel
  • Bildwiederholfrequenz: 4K 800 Hz BMR IFC
  • 3D: Aktiv
  • My Home Screen 2.0 powered by Firefox OS
  • ein CI Plus Slot
  • Sat > IP (nur Client)
  • HD Triple Tuner
  • Firefox Browser
  • Integriertes WLAN
  • Unterstützung für Tastatur und Maus
Highlights vom CXW754:
  • alle Funktionen vom CXW704
  • 4K Ultra-HD-IPS-LED-LCD-Panel
  • Bildwiederholfrequenz: 4K 1000 Hz BMR IFC
  • 3D: Polarisation/Passiv
  • zwei CI Plus Slots
  • Sat > IP (Server/Client)
  • Twin HD Triple Tuner
Highlights vom CXW804:
  • 4K Ultra HD LED LCD
  • Studio Master Colour
  • Sat > IP Client & Server
  • DVB-T/-T2/-C
  • Firefox OS
  • Home Screen 2.0
  • Info Fame
  • Unterstützung für Tastatur und Maus
Highlights vom CRW854 (Curved):
  • alle Highlights vom CXW804
  • Curved Design
Curved TV: Panasonic TX-55CRW434 Daneben hat Panasonic auch einen Fernseher der 434er Reihe präsentiert. Es handelt sich dabei um einen TV in 55-Zoll (140cm), der HbbTV, integriertes WLAN, USB-Recording und einen WebBrowser sowie ein Panel mit Ultra HD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) bietet. Darüber hinaus unterstützt der Fernseher auch 3D und bringt die dritte Dimension mittels aktivem 3D zu Ihnen nach Hause. Auch dieser Fernseher wird von Panasonic mit einem DVB-T2-/C- und S2-Tuner ausgestattet, um die aktuellsten Signale zu empfangen. Des Weiteren stehen vorinstallierte Video On Demand Apps zur Verfügung, zu denen beispielsweise Netflix gehört. Highlights vom Curved TV TX-55CRW434:
  • 4K Ultra HD LED LCD
  • Bildwiederholfrequenz: 4K 400 Hz BMR IFC
  • 3D: Aktiv
  • Integriertes WLAN
  • DVB-T/T2/DVB-S2/DVB-C
Verfügbarkeit 8er Reihe (4k Ultra HD): TX-65CXW804, ab Ende Juli 2015 TX-55CXW804, ab Ende Juni 2015 TX-50CXW804, ab Ende Juni 2015 TX-40CXW804, ab Ende Juni 2015 TX-65CRW854, ab Ende Juli 2015 TX-55CRW854, ab Ende Juli 2015 Verfügbarkeit 7er Reihe (4k Ultra HD): TX-60CXW754, ab Ende April 2015 TX-55CXW754, ab Mitte April 2015 TX-49CXW754, ab Ende April 2015 TX-43CXW754, ab Ende April 2015 TX-65CXW704, ab Ende Juni 2015 TX-55CXW704, ab April 2015 TX-50CXW704, ab April 2015 TX-40CXW704, ab April 2015 Verfügbarkeit Curved-Modell (4k Ultra HD): TX-55CRW434, ab Mai 2015 Verfügbarkeit 5er und 6er Reihe (Full HD): TX-55CSW524, ab April 2015 TX-50CSW524, ab April 2015 TX-40CSW524, ab April 2015 TX-32CSW514, ab April 2015 TX-24CSW504, ab April 2015 TX-50CSW524S, ab April 2015 TX-40CSW524S, ab April 2015 TX-32CSW514S, ab April 2015 TX-40CSW614W, ab April 2015 TX-32CSW604W, ab April 2015 (mw)
25.02.2015 - Kategorie: Fernseher

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich bin kein Freund von dem Curve Design, weil wenn man Fussball oder Tennis auf den Fernsehern guckt dann ist die Seitenlinie krumm. Und man sieht nicht ob der Ball ins Aus geht.
Rightniceboy
26.02.2015 um 16:33
#18
Brauche zur Zeit keinen neuen Panasonic bin mit meinen VTW vollkommend zufrieden, aber einen Blick werde ich trotzdem mal wagen wie gut die Curved TVs von Panasonic sind.
macfestus
26.02.2015 um 15:59
#17
Wenn am Ende des Jahres "Ultra HD Blu-Rays" rauskommen sind diese Geräte schon wieder veraltet!
Wo bleibt 10Bit und High Dynamic Range(HDR)?
alptraumohneende
26.02.2015 um 15:38
#16
Ich bin mit meinem ETW5 immer noch voll zufrieden, und hoffe das er mir noch einige jahre freude macht.
Rightniceboy
26.02.2015 um 08:54
#15
Mal sehen, ob mein alter Panasonic Plasma einen würdigen Nachfolger bekommt. Werde mal ein paar Tests und Meinungen abwarten und dann vielleicht im Sommer zuschlagen. @Matrix1968 mit dem aktiven 3D bin ich ganz deiner Meinung.
Urmelade
26.02.2015 um 07:35
#14
Mir reicht zur Zeit noch mein 60 Zoll TV.Und das soll auch noch länger so bleiben.Werde noch abwarten bis ich auf 4K umsteige.
Außerdem werden die Preise sehr hoch sein???
fauli99
26.02.2015 um 07:31
#13
Das Panasonic weiterhin eher auf die aktive 3D Technick setzt finde ich persönlich nicht besonders gut, wenn 3D dann ohne Brillen aufladen zu müssen, der Qualitätsunterschied beim betrachten ist meiner Meinung nach komplett außer Acht zu lassen.
Matrix1968
26.02.2015 um 07:13
#12
Das beste an den neuen Modellen ist, für alle mit einem schmalen Geldbeutel. Das die Vorjahresmodelle jetzt günstiger abverkauft werden...
Largo
26.02.2015 um 06:57
von Largo
#11
Da kommen echt gute Teile raus. Alles an 65 Zoll hat mein Interesse geweckt. Noch bin ich mit meinem 55 zöller zufrieden, aber nächstes jahr will ich hochrüsten :D
sasacrocop
26.02.2015 um 04:43
#10
und die preise?
rom23
25.02.2015 um 22:46
von rom23
#9
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
6 Bewertung(en) mit ø 4,67 Punkte
28 Kommentare