
Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			
			
				
Auf der CES 2015 in Las Vegas hat der Unterhaltungselektronikhersteller Samsung erstmals TV-Modelle mit der sogenannten SUHD-Technologie vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine von Samsung entwickelte Technologie, die besonders umweltfreundlich sein soll und auf eine neue Bildverarbeitungs-Engine setzt. Damals hat Samsung eine Kooperation mit Twentieth Century Fox angekündigt, um zukünftige Titel von Fox in SUHD zu zeigen. SUHD soll dafür sorgen, dass der Schwarzwert sowie die Kontraste und Lichtausbeute deutlich höher als bei herkömmlichen Fernsehern ausfallen. Zeitgleich wird dabei aber auf Umweltverträglichkeit geachtet. Mehr zur SUHD erfahren Sie in unserer News vom 06. Januar 2015. 
Passend zur diesjährigen Samsung Roadshow haben die Koreaner die Modelle der 8er und 9er Reihe angekündigt und beginnen mit dem Verkauf im März 2015. Die ersten Modelle sollen ab der 11. Kalenderwoche (ab Montag, den 09. März 2015) erhältlich sein. Sowohl die Modelle mit der Bezeichnung JS8590 als auch die Fernseher mit der Modellbezeichnung JS9090 stehen in 48-, 55- und 56-Zoll zur Verfügung. Die JS9590-Reihe gibt es dahingegen nur in den Größen 65-, 78- und 88-Zoll. Information zu den Preisen und zur Verfügbarkeit finden Sie am Ende dieser News.
Samsungs Kai Hillebrandt, Vice President Consumer Electronics Samsung Electronics GmbH, äußert sich wie folgt zur neuen TV-Technologie: „Samsung SUHD TV schafft ein Seherlebnis, das unsere bisherigen Bildschirmtechnologien deutlich übertrifft. Damit reiht sich Samsung SUHD TV in die Vielzahl der Innovationen ein, mit denen wir unseren Kunden als TV-Markführer immer wieder neue Möglichkeiten eröffnen.“ 
Während die Preise für die 8er Modelle noch relativ human sind und die Fernseher aus dieser Serie ab 2.599,- Euro (UVP) erhältlich sind, schlägt das kleinste Modell der 9er Reihe bereits mit 3.199,- Euro (UVP) zu Buche. Das Spitzenmodell dieser Reihe, der UE88JS9590 (88-Zoll), kostet 24.999 Euro (UVP) und ist ab der 17. Kalenderwoche erhältlich. Später steht nur noch das 65-Zoll Modell der 8er Reihe zur Verfügung. Dieses ist ab der 20. KW verfügbar und kostet 4.799,- Euro (UVP).
Den recht hohen Preis der JS9590-Reihe rechtfertigt Samsung mit der Precision Black Pro- und Peak Illuminator Ultimate- sowie Nano Crystal Color-Technologie, die für eine spürbar bessere Farbqualität sorgen soll. Darüber hinaus bieten die Fernseher dieser Reihe 10-bit Farbtiefe, wodurch ein bis zu 1,2-facher erweiterter Farbraum und eine 64-fach bessere Farbdarstellung erreicht werden soll.  
Betriebssystem
Wie bereits im Januar berichtet, setzen die neuen Modelle der 8er und 9er Reihe auf das quelloffene Betriebssystem Tizen, das eine noch intuitivere Bedienung ermöglichen soll. Auf der Startleiste werden die beliebtesten und meistgenutzten Programme und Dienste angezeigt, um ein sofortiges Umschalten zu ermöglichen. TV-Dienste, Apps und Streaming-Anbieter sind dort mit nur einem Tastendruck sofort abrufbar. Das Wechseln von einer App zum laufenden TV-Programm wird dadurch erheblich vereinfacht. Da die Apps nicht geschlossen werden, sondern im Hintergrund weiterlaufen, soll der Wechsel besonders schnell vonstatten gehen - wenigstens bei den 9er Modell, da diese mit dem sogenannten Octa-Core-Prozessor ausgestattet werden.  
Weiterhin soll es möglich sein, zwei Sender gleichzeitig zu schauen, wobei die Größe entsprechend angepasst werden kann. Die Funktion nennt sich Multi Link Screen. Darüber hinaus verfügen die Fernseher über eine Funktion namens Quick-Connect. Damit lassen sich kompatible Smartphones von Samsung schnell mit dem Fernseher verbinden, um Inhalte von einem Smartphone auf den Fernseher oder umgekehrt darzustellen. Mittels „Briefing on TV“ fungiert der Fernseher zusätzlich als Wecker. 
Samsung Curved Soundbars und Curved Blu-ray Player für neue Curved-Fernseher
Neben Curved TVs setzt Samsung auch auf eine passende Untermalung, um nicht nur ein gutes Bild, sondern auch passenden Sound zu liefern. Dafür hat Samsung neue Curved Soundbars vorgestellt, die mit dem Design der neuen Fernseher korrespondieren. Daneben soll es auch Curved Blu-ray Player geben, zu denen uns aktuell aber keine weiteren Informationen oder Bildmaterial vorliegt.
Bei der Soundbar HW-J8501 handelt es sich um ein 9.1-System in Silber, während die Soundbar HW-J7501 noch 8.1 schaffen soll. Auch diese liegt in Silber vor und sorgt dafür, dass sich Verbraucher keine richtige Heimkinoanlage beschaffen müssen. Beide Soundbars eignen sich für Modelle in den Größen 55- bis 78-Zoll und sind auf die Fernseher JS9090 und JS9590 zugeschnitten. Für den JS9090 in 48-Zoll eignet sich dahingegen die Soundbar HW-J6501, die mit 6.1-Kanal-Sound aufwartet. Laut Samsung sollen sich für den JS8590 „Dark Titan“ die Soundbars HW-J7500 (55-Zoll) oder HW-J6500 (48-Zoll) eignen.
Verfügbarkeit und Preise:
JS9590-Reihe:
UE88JS9590 (88 Zoll / 224 cm) – 24.999 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 17 
UE78JS9590 (78 Zoll / 197 cm) – 12.999 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 11 
UE65JS9590 (65 Zoll / 163 cm) – 6.799 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 11 
JS9090-Reihe:
UE65JS9090 (65 Zoll / 163 cm) – 5.799 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 11 
UE55JS9090 (55 Zoll / 138 cm) – 3.799 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 11 
UE48JS9090 (48 Zoll / 122 cm) – 3.199 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 11 
JS8590-Reihe:
UE65JS8590 (65 Zoll / 163 cm) – 4.799 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 20 
UE55JS8590 (55 Zoll / 138 cm) – 3.199 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 14 
UE48JS8590 (48 Zoll / 122 cm) – 2.599 Euro (UVP) – erhältlich ab KW 14 
Serie 6: 
UE55JU6580, KW 15, UVP 1.999,00 Euro
UE48JU6580, KW 15, UVP 1.499,00 Euro
UE40JU6580, KW 15, UVP 1.299,00 Euro
UE65JU6550, KW 14, UVP 3.299,00 Euro
UE55JU6550, KW 14, UVP 1.799,00 Euro
UE48JU6550, KW 14, UVP 1.399,00 Euro
UE40JU6550, KW 14, UVP 1.149,00 Euro
UE75JU6450, KW 14, UVP 5.199,00 Euro
UE65JU6450, KW 12, UVP 3.099,00 Euro
UE60JU6450, KW 15, UVP 2.599,00 Euro
UE55JU6450, KW 12, UVP 1.599,00 Euro
UE50JU6450, KW 13, UVP 1.399,00 Euro
UE48JU6450, KW 12, UVP 1.249,00 Euro
UE40JU6450, KW 12, UVP 999,00 Euro
Serie 7: 
UE78JU7590, KW 13, UVP 7.499,00 Euro
UE65JU7590, KW 11, UVP 3.999,00 Euro
UE55JU7590, KW 11, UVP 2.399,00 Euro
UE48JU7590, KW 11, UVP 1.999,00 Euro
UE75JU7090, KW 13, UVP 5.999,00 Euro
UE65JU7090, KW 11, UVP 3.699,00 Euro
UE55JU7090, KW 11, UVP 2.199,00 Euro
UE48JU7090, KW 11, UVP 1.799,00 Euro
UE40JU7090, KW 11, UVP 1.399,00 Euro
(mw)
			
		
		
				
				
	
	
	
Samsung präsentiert Curved SUHD erstmals in Deutschland - Spitzenmodell soll 25.000 Euro kosten
25.02.2015
		

25.02.2015 - Kategorie: Fernseher
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Curved ist für Filmabende unter Freunden völlig nutzlos. Ohne den richtigen Winkel, nutzt einen das wenig. Für allein Gucker aber super.
Der Preis ist aber heftig O.o
        Der Preis ist aber heftig O.o
Kann mich auch noch erinnern als damals im Media Markt in Österreich ein Rückpro-TV um 300.000,- Schilling (ca. 43.000,- DM)ausgestellt war. 
Ich kann und werde mir keinen TV über € 2.000,- leisten.
Das widerspricht sich mit meiner Preis/Leistungs Vorstellung.
        Ich kann und werde mir keinen TV über € 2.000,- leisten.
Das widerspricht sich mit meiner Preis/Leistungs Vorstellung.
Ich weiß noch wie damals ein TV im Media Markt aufgefahren war, der sage und schreibe 49.000 DM kosten sollte. Ob die den jemals an einen Normalsterblichen verkauft haben ????
        Ich werde mit dem Kauf eines 4k-TVs auch noch etwas warten, bis die Preise annehmbar sind. Spätestens zum Weihnachtsgeschäft dürfte es erste richtige UHD-Schnäppchen geben.
        Abwarten, bis die Preise fallen, bzw. gefallen sind.
Wer warten kann, wird belohnt.
        Wer warten kann, wird belohnt.

25.02.2015 um 13:45
            von gelöscht
            #3
            
        Hust, bei den Preisen wartet man doch noch eine gute weiloe, wollte eigendlich keinen Neuwagen Kaufen *g bzw. einen gebrauchten.
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        6 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
    
    
        28 Kommentare    
    Neueste News
am 03.11. um 16:00 Uhr
        am 03.11. um 15:26 Uhr
        am 03.11. um 15:25 Uhr
        am 03.11. um 11:09 Uhr
        am 03.11. um 10:48 Uhr
        Neueste Kommentare
am 04.11. um 04:52 Uhr
            
        am 04.11. um 04:51 Uhr
            
        am 04.11. um 04:50 Uhr
            
        am 04.11. um 04:49 Uhr
            
        am 04.11. um 04:48 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 03.11.2025 um 23:58
		
    am 03.11.2025 um 23:26
		
    
                    
                    
                    