Serien-Prequel "Dexter: Original Sin" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray und im Steelbook erhältlich"Rain Man" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook ab 08. Mai 2025 bundesweit erhältlich"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATEStarbesetzte Gangsterkomödie: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" im Kino und ab 30.05. auf Blu-ray"Bonanza": Die ersten beiden Staffeln des Serienklassikers ab 03.07. auf Blu-ray verfügbar"Deadpool & Wolverine" auf Blu-ray ab 6,99€ und auf Ultra HD Blu-ray für 17,26€ bestellbarExorzismus-Horror mit Al Pacino: "The Ritual" ab 11. Juli 2025 auf Blu-ray DiscFamilienfilm "Moon, der Panda": Bald im Kino und ab 29.08. auf Blu-ray DiscZahlreiche Blu-rays von HanseSound für je 5,-€ bei jpc.de bestellbarAb 30. Mai 2025 auf Blu-ray und limitiert auf UHD Blu-ray: "Creation of the Gods II: Demon Force"
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
4k, Ultra HD, Curved, Firefox OS - Panasonic setzt auf Zukunft und neue Standards
24.02.2015

Auf der Panasonic Convention in Frankfurt stellt der japanische Unterhaltungselektronikkonzern aktuell seine Produktneuheiten vor, die in diesem Jahr erworben werden können. Dazu gehören 2015 auch erstmals Curved-Fernseher, nachdem Panasonic zunächst die Entwicklung abgewartet hat. Während Curved-Fernseher für Familien als eher ungeeignet eingestuft werden, sollen diese vor allem Single-Wohnungen bereichern.
Panasonics Fernseher mit Firefox OS und Home Screen 2.0
Panasonic wird Firefox OS im 2015er Lineup anbieten und die 4k- und Curved-Modelle mit diesem Betriebssystem ausstatten. Firefox OS zeichnet sich dadurch aus, dass das User Interface den Wünschen des Kunden entsprechend angepasst werden kann, um schneller an bestimmte Funktionen oder Einstellungen zu gelangen. Das auf Home Screen 2.0 getaufte Feature erinnert dabei etwas an LGs webOS 2.0, mit dem dies ebenfalls bewerkstelligt werden kann. Der Home Screen ist in drei verschiedenen Oberkategorien aufgeteilt. Zum einen gibt es Live TV, zum anderen Apps. Zu guter Letzt steht noch die Kategorie Devices/Geräte bereit, unter der Sie die Geräte, die mit dem Fernseher verbunden sind (per Kabel oder WiFi), finden können.
Ein weiteres nützliches Feature ist die Suchfunktion, die alle mit dem Fernseher verbundenen Geräte sowie TV Apps und Programme durchsucht. Haben Sie das gefunden, wonach Sie gesucht haben, lässt sich der Inhalt anpinnen, damit dieser jederzeit wieder aufgerufen werden kann. Eine Funktion namens Info Fame stellt Ihnen zudem TV-Vorschläge, das Wetter und favorisierte Webseiten zur Verfügung.
Darüber hinaus zeichnen sich die neuen Panasonic Firefox OS Fernseher durch ihren offenen Standard aus. Mit diesem ist es beispielsweise möglich, Inhalte von Ihrem Smartphone oder Tablet auf dem Fernseher darzustellen. Dafür müssen die Geräte lediglich mit demselben Netzwerk verbunden sein. Einen weiteren Vorteil gibt es für App-Programmierer. Da es sich um einen offenen Standard handelt, ist das Programmieren noch einfacher. Zudem können in Zukunft Apps für die integrierten Geräte der Fernseher entwickelt werden - zum Beispiel für den integrierten TV Tuner. Darüber hinaus können Apps und in naher Zukunft auch kompatible Geräte OnScreen-Hinweise geben.
Firefox OS und Home Screen 2.0 wird in folgenden Modellen eingesetzt: CR850 (Curved), CR730 (Curved; der CR750 nur ohne IPS Panel), CX800, CX750, CX700 and CX680.
4k und 4k Studio Master Processing
Bevor Filme auf Blu-ray Disc und DVD herausgebracht werden, müssen die Filme gemastered werden. Dies wird in der Regel mit hochwertigen Bildschirmen gemacht - beispielsweise mit OLED-Monitoren. Bei dem 4k Studio Master Processing wird jedes Bild so wiedergeben wie vom Regisseur oder Studio gewollt. Aus diesem Grund hat Panasonic bei den Modellen CR850 und CX800 diese Prozessortechnologie integriert, um nicht nur die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau darzustellen, sondern auch Magenta, Cyan und diverse Gelbtöne. Diese Farben werden auf über 8.000 Registrierungspunkten verteilt, während bei herkömmlichen Fernsehern lediglich 100 Punkte zur Verfügung stehen.
Daneben ist man bei Panasonic von 8-bit auf 10-bit gesprungen, womit nicht mehr nur 256 Grauabstufungen, sondern 1024 Abstufungen erreicht werden. Darüber hinaus unterstützt der 4k Studio Master Prozessor HDR (High Dynamic Range), sobald der Standard offiziell verabschiedet wurde.
Die Fernseher der CR800- und CX800-Reihe verfügen zudem über die Wide Colour Phosphor Technologie, mit der 98% vom Digital Cinema Initiative (DCI) Farbraum abgedeckt werden. Der Vorteil soll darin liegen, dass das Bild dem Kinoerlebnis etwas näher kommt - vor allem im Rot- und Grünbereich. Des Weiteren sollen die Panels lediglich die Hälfte vom Strom verbrauchen, der bei der Quantum Dot Technologie genutzt wird, aber dieselbe Helligkeit bieten.
(mw)
24.02.2015 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Letztes Jahr STW60 Plasma in 65Zoll gekauft! Traum TV !
Daher wird so schnell nix neues gekauft ausser es gibt bezahlbare und
brauchbare 4k Oled -TVs von Panasonic in 65 oder 75 zoll Diagonale
Daher wird so schnell nix neues gekauft ausser es gibt bezahlbare und
brauchbare 4k Oled -TVs von Panasonic in 65 oder 75 zoll Diagonale
Kurven TV ist schwachsinn. Macht nur Sinn, wenn die ganzen Wand mit Leinwand ausgefüllt ist.
Mein Plasma ist schon fast 5 Jahre alt. Hoffe, der macht noch ein wenig.
Was ich mir dann holen würde, steht in den Sternen.
Was ich mir dann holen würde, steht in den Sternen.
Ich habe mir voriges Jahr noch einen Plasma von Panasonic gegönnt bis dieser kaputt gehen sollte werden wohl noch einige Jahre vergehen.
Mir kommt jetzt dann ein neuer Fernseher ins Haus, aber ich brauch kein UHD für 55", daher werde ich sicherlich einiges Geld sparen :)

24.02.2015 um 15:26
von gelöscht
#4
Mein TV ist noch ziemlich neu und aktuell. Kommt noch lange kein neuer ins Haus.
Wir haben nun den 804 von Pana und der reicht erst mal ,gibt ja eh noch keine richtigen 4K Disc. Und das ganze App Gedönse brauch ich auch nicht,was die bei gratis Apps alles von einem wissen wollen ........ nööö Danke.
So schöne neue Technik, da würde man auch gerne zuschlagen, aber das Geld wächst ja leider nicht auf Bäumen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 3,60 Punkte
18 Kommentare
Neueste News
am 01.04. um 16:12 Uhr
am 01.04. um 16:01 Uhr
am 01.04. um 15:34 Uhr
am 01.04. um 15:25 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.04. um 16:12 Uhr
am 01.04. um 16:09 Uhr
Spanien: "Führer und Verführer" mit Robert Stadlober ab 08.04. in deutscher Sprache auf Blu-ray Disc
am 01.04. um 16:09 Uhr
Spanien: "Führer und Verführer" mit Robert Stadlober ab 08.04. in deutscher Sprache auf Blu-ray Disc
am 01.04. um 16:07 Uhr
am 01.04. um 16:07 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.04.2025 um 16:12
von buuhhmann in bluray-disc.de News
am 01.04.2025 um 15:56