LG: Erster OLED-TV mit webOS-Betriebssystem ab sofort verfügbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
LG: Erster OLED-TV mit webOS-Betriebssystem ab sofort verfügbar
LG Electronics hat bekannt gegeben, dass der OLED-Fernseher 55EC930V ab sofort bei LG-Fachhändlern zur Verfügung steht und zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.999,- Euro angeboten wird. Es handelt es sich dabei um den ersten OLED-TV, der mit LGs webOS-Betriebssystem ausgestattet ist. WebOS ist eine interaktive Schaltfläche, die mithilfe des Home-Buttons auf der Magic Remote aufgerufen und im unteren Drittel des Displays sichtbar wird. Mit dieser Schaltfläche können die Zuschauer zwischen verschiedenen Optionen hin und herschalten und während einer Show beispielsweise im Internet surfen. Dafür müssen Sie das Fernsehprogramm nicht erst beenden und warten, bis der Browser gestartet ist. Im LG Store sollen darüber hinaus weitere Inhalte, zu denen auch Video on Demand Content gehört, zur Verfügung stehen.
Der LG 55EC930V ist ein OLED-TV mit gebogenem Display (Curved), der mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll (139 cm) verfügbar ist. Durch die ergonomische Wölbung des Screens soll der Zuschauer aus jedem Blickwinkel ein optimales Bild erhalten. Des Weiteren bietet der TV die Vier-Farb-Pixel- und LGs Cinema 3D-Technologie. Darüber hinaus verspricht der Hersteller ein hohes Kontrastverhältnis „für brillante, natürliche Farben“. Auch ein sattes Schwarz sowie kräftigere, hellere und lebensechte Farbtöne sollen durch die selbstleuchtenden Pixel auf Basis von LGs Pixel Dimming-Technologie garantiert werden.
Weiterhin bietet der TV eine Auflösung von 1.920 x 1.080p und drei TV-Tuner (DVB-T, DVB-C, DVB-S(2)). Es gibt vier HDMI-Anschlüsse, 3 x USB 2.0 sowie einen CI + Slot. Neben einem Ethernet-Anschluss bietet der 55EC930V zudem einen integrierten WLAN-Adapter. Im Lieferumfang befinden sich zwei 3D-Polarisationsbrillen.
Ich finde den jetzigen Preis schon mal recht gut, 55 Zoll und ein gebogener OLED, das soll die Konkurrenz (gibt ja eh nicht viele die OLED unterstützen) mal nachmachen.
Wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, ist die Technologie bestimmt sehenswert.....
Und was die interaktive Schaltfläche an geht so was brauch ich nun wirklich nicht.Wenn ich TV schaue dann schaue ich TV, und will nicht ins Internet !!
OLED ist definitiv die Zukunft. Ich denke aber das diese Technik jetzt noch absolut nicht ausgereift ist. Abgesehen davon würde ich mir sicher keinen LG TV kaufen, da bevorzuge ich andere Marken.